Sollen das deine einzigen Läufe sein? Oder sind das nur die, bei denen du frei entscheiden kannst, was du trainierst? Wenn Ersteres, kannst du dir imho eine Verbesserung abschminken, insbesondere wenn...
danke Dir für Deine kritischen Worte. Montags, Freitags & Samstags fahre ich Morgens um 7Uhr 40km zur Arbeit und komme, ausser Samstags, gegen 20:30Uhr nach Hause und koche anschliessend. Welche Läufe könnte ich sinnvoll an den 2 tagen noch unterbekommen? Dienstags ist Schwimmtraining, Donnnerstags ist ein fixer Abendtermin. Samstag Nachmittags bekommt Frau tandem65 Gesellschaft von mir. Das zu meiner verplanbaren Zeit.
Grundsätzlich zu meinem Trainingspensum in Sachen laufen.
Meine PB bin ich letztes Jahr 6 Wochen nach Embrun ebenfalls in Ulm gelaufen. Da habe ich 2 Lange Läufe über ca. 30km und 35 mit 5:55min/km untergebracht sowie 1 x 12km mit 5:00min/km & 1 x 21km mit 5:50min/km.
Der Lauf in Ulm war für meine Verhältnisse super Anstrengend.
Nach Ulm habe ich 11 & 4 Tage vor FfM zwei kurze Läufe gemacht. 5 & 6km sonst nichts und bin gerade mal 83sek. über der PB gelaufen.
Für mich ist das eine unglaubliche Steigerung der Umfänge.
Jetzt habe ich vor insgesamt 8 oder 9 Läufe unterzubringen und Du willst mir sagen ich sollte mich lieber auf's Sofa legen?
Am Ende bekomme ich sogar am 09.10. noch den Hintern hoch. Was dann?
Zitat:
Zitat von MatthiasR
...dann auch noch solche Weichei-Ausreden kommen.
Ja! Mimimimimi.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Das bedeutet, dass Du Mittwochs und Sonntags Zeit zum Laufen hast und Dienstag schwimmst und ansonsten sportlich gesehen Pause hast?
Dann würde ich es so machen, dass Du Dich in den zwei Terminen pro Woche so dermaßen grillst, dass Du anschließend die lange Pause erstens auch brauchst und zweitens auch nutzst.
Bei zwei Terminen pro Woche wäre unnötige Schohnung in diesen eh schon wenigen Einheiten komplett unangebracht in meinen Augen!
Da würde ich alles an Intervallen und Füllläufen, splitten oder ähnlichem komplett vergessen.
Einmal nen 20km TDL leicht schneller als MRT und einen 30-35km Lauf min min. 10km EB am Ende.
Würde man öfter Laufen oder insgesamt mehr km wäre so eine Einteilung bescheuert, weil man viel zu lange bräuchte um zu regenerieren. Aber Du hast ja eh min. 2 Tage dazwischen wo Du regenerierst...
Ich kenne jemanden in einer Ausdauersportart, dem es zeitlich ungefähr wie Dir geht. Der nutzt seine wenigen Termin seit Jahren in dieser Art und Weise so aus und ist damit extrem weit gekommen!
Da bin ich ausnahmsweise mal bei Sabbel, niemals die langen streichen. Ich habe das ja gemacht,da ich Arnes Videoplan für Mara nach LD folgte und du weißt wie es ausgegangen ist. Der Einbruch nach knappen 1:45h war dramatisch, da einfach die Ausdauer fehlte. Vielleicht baut sich das doch schneller ab als man denkt. Ich wundere mich nur, dass du jetzt nicht erstmal etwas regenerierst und schon diese Woche an TDL denkst, könnte sich rächen.
Tja, liebes Tandem65, so ist das halt in Foren. Einmal gefragt, drei ungemein fundierte Ansätze mit n-Optionen erhalten. Keine schlechte Ausbeute!
Ich finde es Spitze. Ich bekomme schon für mich konkret anwendbare Ideen und Umsetzungsanweisungen. Mir gefällt die Idee vom Captain mit den längeren Intervallen Recht gut und lange Läufe wie Sabine schreibt werde ich auch sicherlich machen. Letztendlich war ich ja mit den paar Läufen letztes Jahr schon bis zum HM auf Kurs 3:12h in Ulm. Bin da nur ein bischen zu viel eingegangen für die 3:15h die ich mal so als utopisches ziel angegeben habe. Dieses Jahr wollte ich jedenfalls ruhiger anlaufen und hintenraus nicht so leiden. Das hat gut geklappt, ich konnte dann nur wie auch letztes Jahr in FfM nicht wirklich beschleunigen.
Daher bleibt für mich wohl tatsächlich nur die Option, den HM mit 1:33h in PB laufen und hinten raus ein bischen weniger sterben als letztes Jahr in Ulm.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Montags, Freitags & Samstags fahre ich Morgens um 7Uhr 40km zur Arbeit und komme, ausser Samstags, gegen 20:30Uhr nach Hause und koche anschliessend. Welche Läufe könnte ich sinnvoll an den 2 tagen noch unterbekommen?
Hallo!
Bei mir beinhaltet jede Radeinheit auf dem Arbeitsweg zurück nach Hause - 30km einfach - immer einen Koppellauf zwischen 4 und 15km je nach Wetter und Lust und Laune. Da ich von 14 bis 22 Uhr arbeite, ist es dann schon nach 23 Uhr.
Gruß, Samuel
Edit: In den Koppelläufen habe ich Anteile von IV, TDL. TWL. Samstag ist bei mir immer Ruhetag und Sonntag stehen die langen Sachen an.
Geändert von FSC (28.09.2016 um 02:44 Uhr).
Grund: Ergänzung hinzugefügt
Bei mir beinhaltet jede Radeinheit auf dem Arbeitsweg zurück nach Hause - 30km einfach - immer einen Koppellauf zwischen 4 und 15km je nach Wetter und Lust und Laune. Da ich von 14 bis 22 Uhr arbeite, ist es dann schon nach 23 Uhr.
Ja das ist eine nette Idee,
Meine Arbeit ist von 9Uhr bis 18:30Uhr und ich fahre gesamt ca. 20km mehr als Du. Mir bleiben offensichtlich ca. 2 1/2h weniger Tag über als Dir.
Damit reicht es mir dann auch. Ganz im Ernst, jeder der um die Zeit rausgeht zum Laufen hat meinen höchsten Respekt.
Also wirklich. Ich habe vor meine Trainingshäufigkeit mehr als zu verdoppeln. Ich möchte auch nicht einfach so wie in der Vergangenheit vor mich hinschlurfen. Da muß es doch auch drin sein daß sich etwas bewegt. Ich schreibe hier ja nicht von einer sub 2:45h.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M