Ja beim Boxen liegt der aber auf der Matte. Der Gegner steht in der anderen Ringecke. Würgen bis zur Bewusstlosigkeit find ich schon ein wenig - äh- mir fehlen die Worte...
Ich hatte Judo immer als fairen Sport auf dem Schirm, aber jetzt...
Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?
Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war). https://www.youtube.com/watch?v=t-8mop8P9ss
Ich bin gestern bei den letzten Schüssen fast tausend Tode gestorben, vor allem nach dem Luftgewehrwettkampf am Samstag. Nach dem letzten Schuss war gut, dass niemand zu Hause war! 44 Jahren nach Conny Wirnhier haben wieder Olympia-Gold bei uns im Schützengau.
Ich hatte in der Jugendzeit 2 mal die Ehre mit der Barbara in der Gaumannschafft zu stehen und hab somit die ganze Karriere mitverfolgt. Endlich hat es auch einmal bei Olympia geklappt! Meine Arbeitskollegin hat heute morgen erzählt, dass man nach dem Sieg sogar die Kirchenglocken in ihrem Heimatort hat läuten lassen.
Unterirdisch war die Übertragung der ganzen Schießwettbewerbe. Man könnte diese Sportart viel besser zeigen und vor allem grafisch darstellen. Bei jedem etwas größern Dorfwettkampf mit einer vollelektronischen Schießanlage, steht schon ein Beamer im Zuschauerraum mit Trefferlage aller Schützen, Ringzahlen, Rangliste. Dies sollte man doch auch bei Olympia hin bekommen.
Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?
ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...
ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...
Judo ist ebenso wie BJJ vom Ju-Jutsu abgeleitet ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt.
Naja "Überleben sichern" ist schon ein wenig übertrieben finde ich Also ich hab auch viele Jahre Jiu Jitsu und Judo gemacht. Im Erwachsenenbereich und nicht bei den Kindern.....
Beim Judo gehören die Blöcke Wurf-, Hebel- und Würgetechniken dazu. Dafür klopft man ja ab als Zeichen der Aufgabe. Wer das nicht macht und versucht durchzuhalten, bei dem gehen halt kurz "die Lichter" aus. Das man oder jemand beim Training "abgewürgt" wird - so hieß das war fast an der Tagesordnung und wirklich nicht weiter schlimm. Bei Würgetechniken klopft man eher weniger ab, da entgegen einem Hebel beim Durchziehen nicht wirklich ein Schaden entsteht. Kurz aufrichten lassen und weiter gings
Zumindest mir hat das nie geschadet oder doch ..... muss mal zuhause fragen
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>