gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia 2016 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2016, 14:17   #25
paulcr14
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Ja beim Boxen liegt der aber auf der Matte. Der Gegner steht in der anderen Ringecke. Würgen bis zur Bewusstlosigkeit find ich schon ein wenig - äh- mir fehlen die Worte...
Ich hatte Judo immer als fairen Sport auf dem Schirm, aber jetzt...
Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?
__________________
Gepriesen sind die Skifahrer
paulcr14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:26   #26
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von plastex7 Beitrag anzeigen
Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war).
https://www.youtube.com/watch?v=t-8mop8P9ss
Ich bin gestern bei den letzten Schüssen fast tausend Tode gestorben, vor allem nach dem Luftgewehrwettkampf am Samstag. Nach dem letzten Schuss war gut, dass niemand zu Hause war! 44 Jahren nach Conny Wirnhier haben wieder Olympia-Gold bei uns im Schützengau.

Ich hatte in der Jugendzeit 2 mal die Ehre mit der Barbara in der Gaumannschafft zu stehen und hab somit die ganze Karriere mitverfolgt. Endlich hat es auch einmal bei Olympia geklappt! Meine Arbeitskollegin hat heute morgen erzählt, dass man nach dem Sieg sogar die Kirchenglocken in ihrem Heimatort hat läuten lassen.

Unterirdisch war die Übertragung der ganzen Schießwettbewerbe. Man könnte diese Sportart viel besser zeigen und vor allem grafisch darstellen. Bei jedem etwas größern Dorfwettkampf mit einer vollelektronischen Schießanlage, steht schon ein Beamer im Zuschauerraum mit Trefferlage aller Schützen, Ringzahlen, Rangliste. Dies sollte man doch auch bei Olympia hin bekommen.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:30   #27
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Ich finde alle Schießwettbewerbe hochspannend (inkl. Biathlon!). Die Fokussierung auf den einen Augenblick und dann BÄM!
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:49   #28
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von paulcr14 Beitrag anzeigen
Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?
ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:52   #29
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...
Judo ist ebenso wie BJJ vom Ju-Jutsu abgeleitet ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:56   #30
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Judo ist ebenso wie BJJ vom Ju-Jutsu abgeleitet ...
OK, ich muss mich da mal ins Regelwerk einlesen. Obwohl ja Triathlon schon ein Brocken ist (ehemahliger Kari...)
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 15:10   #31
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt.
Naja "Überleben sichern" ist schon ein wenig übertrieben finde ich Also ich hab auch viele Jahre Jiu Jitsu und Judo gemacht. Im Erwachsenenbereich und nicht bei den Kindern.....

Beim Judo gehören die Blöcke Wurf-, Hebel- und Würgetechniken dazu. Dafür klopft man ja ab als Zeichen der Aufgabe. Wer das nicht macht und versucht durchzuhalten, bei dem gehen halt kurz "die Lichter" aus. Das man oder jemand beim Training "abgewürgt" wird - so hieß das war fast an der Tagesordnung und wirklich nicht weiter schlimm. Bei Würgetechniken klopft man eher weniger ab, da entgegen einem Hebel beim Durchziehen nicht wirklich ein Schaden entsteht. Kurz aufrichten lassen und weiter gings

Zumindest mir hat das nie geschadet oder doch ..... muss mal zuhause fragen
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 15:25   #32
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
OK, ich muss mich da mal ins Regelwerk einlesen. Obwohl ja Triathlon schon ein Brocken ist (ehemahliger Kari...)
Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es im BJJ ebenso Würgetechniken ... ich laß´ mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.