gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundausstattung Fitnessraum? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2016, 12:15   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Das ist kein Krafttraining! Fokus & Konzentration auf das zu bewältigende Gewicht. Wenn die Gedanken schweifen, ist die Intensität zu gering. Dann kann man sich das Krafttraining auch schenken. Gerade beim Krafttraining macht Qualität 90% aus.
...

Danke, dass du mir nach 25 Jahren Leistungssport erklärst, wie Krafttraining funktioniert.

Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre ich (oder irgendjemand anderes aus meiner Familie) vielleicht auch mal schnell im Triathlon geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 20:50   #26
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Die ersten Bestellungen sind heute raus und der Einbau beziehungsweise Aufbau beginnt dran circa in einer Woche. Wenn alles nach Plan läuft, ist Ende August mein Fitnessraum komplett fertig.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 21:49   #27
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Die ersten Bestellungen sind heute raus und der Einbau beziehungsweise Aufbau beginnt dran circa in einer Woche. Wenn alles nach Plan läuft, ist Ende August mein Fitnessraum komplett fertig.
Magst Du uns dann vielleicht nochmal auflisten was Du alles reinsteckst und evtl. sogar worauf deine Entscheidung gefußt hat? Fände ich ganz interessant
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 21:53   #28
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Die ersten Bestellungen sind heute raus und der Einbau beziehungsweise Aufbau beginnt dran circa in einer Woche. Wenn alles nach Plan läuft, ist Ende August mein Fitnessraum komplett fertig.

Und vor allem sollten Bilder folgen
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 09:55   #29
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Danke, dass du mir nach 25 Jahren Leistungssport erklärst, wie Krafttraining funktioniert.

Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre ich (oder irgendjemand anderes aus meiner Familie) vielleicht auch mal schnell im Triathlon geworden.
Triathlon ist ein Ausdauersport. Muskelbepackte Ausdauerathleten die einen Triathlon in Leistungsport verdächtiger Zeit bewältigen dürften eine seltene Spezies sein. Ich nehme nicht an, dass du zu dieser zählst.
Die Trainingsprinzipien unterscheiden sich erheblich.

Ich weiß nicht was schnell im Triathlon ist, aber sehr gute Sportler zeichnen sich auch oft dadurch aus, dass sie oft besser werden egal wie sie trainieren. Die Übetragbarkeit auf die breite Masse wird oft nicht hinterfragt.

Ps.:
Ich mache Sport Triathlon erst seit einem Jahr. Eine Aussage muss unabhängig von der diese getroffen habenen Instanz beurteilt werden. Wenn ein Mathematik-Professor sagt, dass 2+2=5 ist wird es nicht richtiger.
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:12   #30
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Triathlon...........richtiger.
Die Funks machen ja kein Krafttraining um Weltmeister im Bankdrücken zu werden.
Beim Triathlontraining scheinen sie nicht komplett alles falsch zu machen.

Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
.............. aber sehr gute Sportler zeichnen sich auch oft dadurch aus, dass sie oft besser werden egal wie sie trainieren. Die Übetragbarkeit auf die breite Masse wird oft nicht hinterfragt.
Das zählt vielleicht für Dein erstes Trainingsjahr. Für Sportler im fortgeschrittenen Trainingsalter stimmt IMHO diese Aussage nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 17:02   #31
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Ich bin die Tage etwas im Vorbereitungs- und Wettkampfstress und werde nächste Woche berichten, wenn dieses Rennen auch gefinisht ist. Eigentlich jedes Wochenende on Tour...
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 19:56   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Triathlon ist ein Ausdauersport. Muskelbepackte Ausdauerathleten die einen Triathlon in Leistungsport verdächtiger Zeit bewältigen dürften eine seltene Spezies sein. Ich nehme nicht an, dass du zu dieser zählst.
Die Trainingsprinzipien unterscheiden sich erheblich.
Triathlon ist keineswegs ein reiner Ausdauersport. Leistungslimitierende Faktoren im Schwimmen sind vor allem Technik/ Koordination sowie Krauftausdauer, sowie im Radfahren durchaus auch, gerade kürzerem Steigungen sowie Ausreißversuchen und hartem Anfahren, wie es bei Rennen mit Windschattenfreigabe immer wichtiger wird auch Maximalkraft und Schnelligkeit.

Wie ich aussehe lässt sich schwer selbst einschätzen, aber der Nickname "Spargel" wäre glaube ich bei mir eher unpassend.


Zitat:
Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was schnell im Triathlon ist, aber sehr gute Sportler zeichnen sich auch oft dadurch aus, dass sie oft besser werden egal wie sie trainieren. Die Übetragbarkeit auf die breite Masse wird oft nicht hinterfragt.

Ps.:
Ich mache Sport Triathlon erst seit einem Jahr. Eine Aussage muss unabhängig von der diese getroffen habenen Instanz beurteilt werden. Wenn ein Mathematik-Professor sagt, dass 2+2=5 ist wird es nicht richtiger.
Deine Kernaussage, dass man nicht zwingend Geräte für effektives Krafttraining benötigt und dass man sich bei funktionalem Krafttraining/ körpergewichtsbasiertem Training konzentrieren muss, ist ja zweifellos richtig. Ich mach diese Art von Krafttraining ja auch (in der regel einmal wöchentlich, mein Sohn sogar zwei bis dreimal pro Woche), aber eben zusätzlich auch aus den genannten Gründen Gerätebasiertes Krafttraining, das mental weit weniger anstrengt und in dem man auch einzelne Muskeln effektiver bearbeiten kann, als beim komplexeren Training von Muskelketten.

Den von dir kritisierten Beitrag habe ich ja auch bewusst als "advocatus diaboli" etikettiert.

Wenn man nämlich 10mal die Woche trainiert und dabei bei den Schwimmeinheiten hellwach sein muss ebenso wie bei den Lauf- und Rad-GA2-Einheiten und daneben noch einen Beruf hat, der einen geistig fordert, kommt man irgendwann, zumindest als Amateur, an Grenzen der Konzentrationsfähigkeit. Sport sollte ja auch Hobby und nicht nur Stressfaktor sein.

'ne Beinpresse kann man (oder zumindest ich) auch mit 50% Konzentration drücken und dank des eingestellten Gewichtes besteht da auch keine Gefahr unterschwellig zu trainieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.