Ich wuerde sagen, mach einfach frueher Feierabend und geh ne Runde radeln... Bis morgen frueh sind die Emails hoffentlich ALLE da und lassen sich dann mit einem Klick loeschen...
Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte....
Zu den Emails: Lustig wird es, wenn dann andere auch noch reply to all drücken und der Vorstand mit im Verteiler ist. Ich war mal stille Mitleserin solcher Emails, nachdem der Vorstandsvorsitzende angedroht hatte, das es bei der nächsten Email eine Abmahnung gibt war ganz plötzlich ruhe
Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte....
Zu den Emails: Lustig wird es, wenn dann andere auch noch reply to all drücken und der Vorstand mit im Verteiler ist. Ich war mal stille Mitleserin solcher Emails, nachdem der Vorstandsvorsitzende angedroht hatte, das es bei der nächsten Email eine Abmahnung gibt war ganz plötzlich ruhe
Nun ja, die Kombination aus "ich drücke normalerweise 'reply to all' " und "habe als Grundeinstellung eine Lesebestätigung" zeugen davon, dass die IT in Sachen Schulung der Mitarbeiter auf Disziplin im e-Mail - Verkehr nicht unbedingt eine Glanzleistung vollbracht hat...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
[quote=bellamartha;1239006][quote=Shangri-La;1239001]Ich würde jetzt ja zuuuu gerne die Geschichte mit dem Bezin lesen, nachdem ich sie nicht im Blog finden konnte....
Zitat:
Post 3484 in meinem unnötigen Blog.
LG
Danke!
Du machst echt Sachen.... Mir wird schon chlecht, wenn ich nur daran denke, uargs.
Nun ja, die Kombination aus "ich drücke normalerweise 'reply to all' " und "habe als Grundeinstellung eine Lesebestätigung" zeugen davon, dass die IT in Sachen Schulung der Mitarbeiter auf Disziplin im e-Mail - Verkehr nicht unbedingt eine Glanzleistung vollbracht hat...
Moooooment mal, Herr la_gune!
Ich schrieb nirgendwo, dass ich normalerweise auf "allen antworten" drücke, sondern es in diesem Fall bewusst tat, weil ich nicht schnallte, dass hinter dem Kürzel keine Abteilung, sondern ein ganzes Dezernat mit tausenden Mitarbeitern steckt! Üblicherweise antworte ich natürlich nicht immer allen.
Lesebestätigungen brauche ich aber in der Tat extrem oft und habe es deshalb als Grundeinstellung. Sie zeigen mir, wann ich z.B. beim Jobcenter oder anderen Ämtern jemanden erreiche, nämlich oft in dem Moment, in dem die Lesebestätigung bei mir ankommt. Das gilt auch für Kollegen in der Klinik. Und ich brauche die auch zur Dokumentation, dass Mails erhalten und gelesen wurden, wenn (auch gerne Mitarbeiter des Jobcenters) jemand sagt, dass er das ja gar nicht erhalten/gelesen hat.
Gruß von der jetzt wieder entspannten (dank automatischer Verschiebung der Lesebestätigung in den Mülleimer, es waren im Tagesverlauf noch mehrere hundert ) Judith