gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2016 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2016, 23:49   #25
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
https://www.instagram.com/p/BHpqXXog7sY/

uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 07:44   #26
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Warum sollte man die Tour so nicht gewinnen sollen? Also mal abgesehen vom Risiko da bin ich da bei dir. Aber gutes abfahren und Risiko gehören dazu und sollten dann auch belohnt werden, sonst ist es ja irgendwann nur noch die Frage, wer am Berg die meisten Watt/kg hat.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 08:42   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hatte es nicht live gesehen, aber es gibt ja alles im U-Rohr:
www.youtube.com/watch?v=rEKlBgOVlYw

Keine Ahnung, ob's durch sowas schon Unfälle gab, aber wundern würd's mich nicht.
Ich denke, das gehört verboten. Erscheint mir wirklich gefährlich durch den extrem weit vorn liegenden Schwerpunkt und die meiner Meinung nach stark verminderte Beherrschbarkeit des Rades insbesondere bei plötzlich nötigen Reaktionen auf Hindenisse etc.
Und es sieht scheiße aus. So fährt man einfach kein Rad.
Kommentar unter dem Video:
"Effective for winning and or speed maybe, but I'd rather wipe my arse with a broken bottle than win the tour descending like that."
Ich sehe, es denken noch einige so!

Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Warum sollte man die Tour so nicht gewinnen sollen? Also mal abgesehen vom Risiko da bin ich da bei dir. Aber gutes abfahren und Risiko gehören dazu und sollten dann auch belohnt werden, sonst ist es ja irgendwann nur noch die Frage, wer am Berg die meisten Watt/kg hat.
Ich frage mich nur, bringt das wirklich so viel mehr auf dem Oberrohr zu sitzen und ich halte diese Haltung eigentlich für sehr gefährlich.
Legt sich dann einer hin, dann denke ich kanns richtig gefährlich werden.

Naja, ist wohl die Zeit, so zu fahren.
Mir gefällt es nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 08:48   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Warum sollte man die Tour so nicht gewinnen sollen? Also mal abgesehen vom Risiko da bin ich da bei dir. Aber gutes abfahren und Risiko gehören dazu und sollten dann auch belohnt werden, sonst ist es ja irgendwann nur noch die Frage, wer am Berg die meisten Watt/kg hat.
"Normales" Abfahren ist schon gefährlich genug, das muss man nicht noch künstlich steigern. Der Nächste knallt dann so mit 150 die Alpen runter:


Im Gegensatz zu Froomes Technik wäre das wenigstens ästhetischer, aber nur, wenn er auch in einem Stück ankommt ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 10:15   #29
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"Normales" Abfahren ist schon gefährlich genug, das muss man nicht noch künstlich steigern. Der Nächste knallt dann so mit 150 die Alpen runter:


Im Gegensatz zu Froomes Technik wäre das wenigstens ästhetischer, aber nur, wenn er auch in einem Stück ankommt ...
Es geht aber nun mal nicht um Ästhetik sondern um den Sieg. Ein Peter Sagan fährt ja auch gerne so bergab.
Wie gesagt beim Risiko stimme ich euch ja zu, dass ist nämlich wirklich schon hoch genug, falls es mal Material Probleme oder einen Fehler des Fahrers gibt. Aber solange es erlaubt ist, halte ich erfolgreich für sinnvoller als ästhetisch.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 12:01   #30
Campeon
 
Beiträge: n/a
Denkt ihr denn wirklich das es was bringt?

Würde mich mal echt interessieren?
Wieviel Watt kann man da evtl einsparen???
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 12:10   #31
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Denkt ihr denn wirklich das es was bringt?
Denkst du wirklich dass es nichts bringt?

Macht doch einfach selber einen Rolltest. Um so kleiner die Stirnfläche, desto schneller. Und da du bei einer Geschwindigkeit runden 100km/h eh nur noch den Windwiderstand als Feind hast, kann man es kaum mehr kompensieren
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 13:00   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Denkt ihr denn wirklich das es was bringt?
Na klar. Hab keine Zahlen zur Wattersparnis, aber wenn man sich im Rennen aufs Oberrohr setzt während die anderen normal Unterlenker fahren, merkt man gleich, dass man schneller wird.
(Währenddessen treten muss ich aber noch lernen .)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.