Zitat:
Zitat von captain hook
Wieso sprichst du von Ausschuss und zweite Wahl?
|
Weil ich es kann.
Zitat:
Weder Ausschuss, noch zweite Wahl.
|
Wieso meinste, da so sicher sein zu können?
Die Fernostvarianten von ebay und Amazon sind absolut beliebte Plattformen für alle möglichen dort ansässigen Firmen, Zeug loszuwerden, für das ein Markenanbieter keinen Pfifferling mehr geben würde.
Wozu wegwerfen, wenn sich auf diese Weise problemlos jemand findet, der noch Kohle abdrückt (wie oben geschrieben, muss das auch, je nachdem, wie der Makel aussieht, nicht weiter dramatisch sein)?
Ich sag ja nicht, dasses in jedem Fall so wär oder dass die Jungs nicht in der Lage wären, gute Felgen zu bauen, aber die kalkulieren haarscharf mit ein, dass von dem Zeug, das sie übern Teich schicken, nix als Rekla zurückkriegen.
Du kannst dich zu 100pro drauf verlassen, dass die es zwar nicht an die grosse Glocke hängen, aber nixdestotrotz Regale mit A, B und C-Chargen haben.
A geht/ging an die Originalanbieter, die das Zeug ursprünglich haben bauen lassen und die Toleranzen vorgegeben haben, B geht an Firmen, die den Kram weiterverarbeiten, C auf den offenen Markt.
Das geht soweit, dass du an sich ungelabelte Ware kaufen kannst, die dann aber mit Markenlogo im Bremssteg oder im Ausfallende eingelasert kommt, Lenker mit eingearbeiteter Kennzeichnung der Marke X, aber ohne Aufdruck, und wennst den auf ne ebene Tischplatte legst, liegt er nur an drei Punkten auf und steht am eigentlich 4. Punkt 4mm ab.
Alles schon gehabt und noch einiges mehr...