gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Spielzeug: Strat oder Push - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2016, 10:38   #25
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Funktioniert das einigermaßen zufriedenstellend? Nur bei Singlenotes oder auch bei Akkorden? Das wär mal ein Ansatz sich wieder mit DAW's zu beschäftigen
Mit Ableton und Melodyne soll es recht passabel gehen ... mal schauen, ob ich das mit Cubase und Melodyne gebacken bekomme
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 10:55   #26
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Gitarre habe ich noch nicht versucht aber mit anderen Audio Dateien.
Ableton hat Funktionen zum slicen von Melodie (Single Note), Harmonie (Akkord) und drums.
Es funktioniert nach meiner Erfahrung nur, wenn nur ein Element im Track vorkommt, die Instrumente sauber gestimmt sind und die Audio Qualität gut ist. Dann sollte man auch kein melodyne brauchen.
Wenn man ein ganzes Lied verwursten will kommt nix gutes raus. Zumindest ich habe das bisher nicht hingekriegt.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 12:28   #27
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 307
Danke, da werde ich dann mal ein wenig rumprobieren und schauen ob man was brauchbares damit machen kann

On Topic: Eine Strat ist einfach geil und die mexikanischen Fender sind qualitativ top - jedenfalls meine
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 17:00   #28
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 765
Ein Strat ist auch in 10 oder 20 Jahren noch eine Strat und wird durch das Alter bestimmt nicht schlechter (außer Du machst damit was ganz blödes). Der Push ist dann wohl überholter Elektro-Schrott.
Schau Dir aber doch mal die "Classic Player 50 oder 60" Mexikanerin an. Gefällt mir persönlich sehr gut und ist sehr authentisch.

http://intl.fender.com/de-DE/guitars...olor-sunburst/

etwas billiger:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...xj0000IfjNcbFu
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 21:11   #29
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ach Jungs, ihr machts mir nicht leicht.

Klar ist ne Strat geil. Ich wollte die schon immer haben, hatte aber früher die Kohle nicht. Jetzt hätte ich die Kohle aber realistisch gesehen, würde ich sie doch nicht so oft spielen.
Denke auch, das ein Push in wenigen Jahren veraltet ist (ist ja jetzt schon die zweite Generation) aber ich würde in der Zeit mehr mit ihm machen. Einfach schneller die vielen Ideen, die ich im Kopf habe, umsetzen.

Ich glaube langfristig läufts doch auf beides raus. Nur gut, das es den Mesa/Boogie inzwischen als VST gibt
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 21:47   #30
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ach Jungs, ihr machts mir nicht leicht.

Klar ist ne Strat geil. Ich wollte die schon immer haben, hatte aber früher die Kohle nicht. Jetzt hätte ich die Kohle aber realistisch gesehen, würde ich sie doch nicht so oft spielen.
Denke auch, das ein Push in wenigen Jahren veraltet ist (ist ja jetzt schon die zweite Generation) aber ich würde in der Zeit mehr mit ihm machen. Einfach schneller die vielen Ideen, die ich im Kopf habe, umsetzen.

Ich glaube langfristig läufts doch auf beides raus. Nur gut, das es den Mesa/Boogie inzwischen als VST gibt
Beides? Gute Entscheidung .... somit vermeidest Du Reuegefuehle
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 23:29   #31
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wenns um die Kohle geht, dann kannste Dir auch eine gute (!) Squire kaufen.

Habe neulich meinen verhunzten und verbastelten Fender Japan Body für gutes Geld verkauft (vintage und aged sind ja gerade voll hip...) und mir dafür einen neu lackierten Squire Mahagoni Body und eine Satz Fender Vintage 50s Pickups gekauft, den Japan Hals drauf geschraubt. Ist ne traumhafte Strat geworden.
Der Squire Body ist super verarbeitet, was man von billigen Fender Bodies teilweise nicht unbedingt behaupten kann...

Ach, und was die korrekte Anzahl Gitarren angeht... Ich sage nur: Obey the rules !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.