gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kalorienverbrauch - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2016, 21:55   #25
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Rechne beim Laufen auch Körpergewicht in KG = Kcal/pro Km
Schwanken tut das ganze Berghoch und runter, wobei ich ja meistens runde laufe und so ist das ganze zu vernachlässigen.
Dabei ist es auch irrelevant ob ich 20km in 2h laufe oder in 1h, da - Arbeit = Kraft*Weg -

Beim Radeln übernimmt das wie o.g. der Wattmesser.

Beim Schwimmen ist das ganze allerdings wirklich schwer. Hier rechne ich einfach 500kcal/h Bewegung im Wasser. Aber das ist halt echt ins Blaue geraten.

Zum Nachbrenneffekt kann ich leider nichts beitragen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:00   #26
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Gibt es zu dem Thema keine belastungsfähihen Studien?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:04   #27
Starbuck
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.06.2015
Beiträge: 5
Also ich bin sicher, dass die Uhr den angezeigen Verbrauch über den Puls berechnet. Andere Variablen (außer vielleicht die Temperatur und was man an Gewicht/Größe vorgibt) hat sie ja nicht. Auch was ich für nen Sport mache, oder wieviel Watt ich ggfs. trete, weiß sie ja gar nicht. Ob der angezeigte Wert stimmt, natürlich wieder ne andere Frage.

Ich glaube schon, dass 1h Laufen bei 150 Puls genausoviel Kalorien verbraucht wie 1h Radfahren bei 150 Puls. Der Trainingszustand, oder wieviel Leistung man aufbringt, wurde vom Körper ja schon in den Puls "eingerechnet". Der beobachtete Unterschied kommt wahrscheinlich tatsächlich daher, dass 1h biken bei 150 Puls ne andere Nummer ist als 1h laufen bei 150 :D
Starbuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:04   #28
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.514
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Kann man auf dem Rad so genau auf die Wattwerte schauen?
Ich meine wenn ich 300w trete ist das für mich harte Arbeit und der Körper muss entsprechend leisten. Mein Energieverbrauch dürfte doch höher sein als wenn Cancellara 300 w tritt, da dies für ihn locker ist und seine Muskulatur bei 300 Watt einiges effizienter arbeitet als meine. Oder sehe ich das falsch.

Was mich auch interessiert ist die Energie für Anpassungseffekte. Ich meine, wenn ich 10 km schnell oder langsam laufe brauche ich vielleicht gleich viel Energie. Ein all-out effort wird aber den Körper im Nachhinein zu einer wesentlich grösseren Anpassungsreaktion zwingen. Diese Anpassung braucht doch sicher auch Energie (Stichwort Nachbrenneffekt).
Das geht etwas in Richtung meines Ansatzes: 300W all-out erzeugt eine höhere Körpertemperatur als 300W GA1. Die Körpertemperatur muss durch den Körper runter reguliert werden. Dafür braucht der Körper zusätzliche Energie.

Ein anderer Punkt ist die Läufökonomie. Wenn einer mit jedem Schritt seinen Körperschwerpunkt mehr hebt als der andere, verbraucht er für die vertikale Veränderung mehr Energie. Im engeren Sinne wäre es aber auch ein größer zurückgelegter Weg.

Geändert von Adept (11.04.2016 um 23:43 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:09   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Was ist denn eigentlich der Hintergrund der Fragen?
Ich hatte noch nie das Bedürfnis, meinen Kalorienverbrauch oder die -Zufuhr zu kennen. Wenn ich fett werde, ist ersterer zu gering und/oder letztere zu hoch. Aber genau berechnen kann man beides eh nicht.

Geändert von LidlRacer (11.04.2016 um 22:46 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:11   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Die Körpertemperatur muss durch den Körper runter reguliert werden. Dafür braucht der Körper zusätzliche Energie.
Dem hatte ich bereits widersprochen. Nicht überzeugt?

Wann verbraucht man beim Nichtstun mehr Energie?
Wenn man bei 40 Grad schwitzt oder wenn man bei 0 Grad friert?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 22:44   #31
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Arbeit = Kraft*Weg -
Kraft ist in dem Falle von 2 Stunden im Gegensatz zu 1 Stunde aber unterschiedlich Lauf mal 100m den Berg hoch in 20 und 40 sec. da benötigst du deutlich mehr Kraft je schneller du bist, deshalb ist die Geschwindigkeit nicht egal.
Außerdem werden beim Laufen einfach mehr Muskeln beansprucht. Beim Laufen sind alle Beinmuskeln beteiligt, genauso wie beim Radfahrn. Allerdings werden beim Laufen auch alle Rücken, Arm, Schultern und v.a. Rumpfmuskeln deutlich mehr beansprucht als beim Radfahren. Diese verbauchen mehr Sauerstoff, also mehr ATP = Energie...
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 23:03   #32
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich der Hintergrund der Fragen?
Erkenntnisgewinn
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.