Gefundenes Fressen für die Presse das Bild. Mit der Beurteilung bin ich aber vorsichtig, da man auf dem Bild zu wenig von dem ganzen Drumherum sieht und es eben nur eine einzelne Aufnahme ist. Möchte nicht ausschließen, dass es, wenn einer im falschen Moment abdrückt, auch unvorteilhafte Bilder von mir und meinem Kind gibt. Gerade bei Bildern, die so beschnitten sind, dass man nur die einzelne Szene bekommt, bin ich da vorsichtig. Hätten die Eltern denn auch einfach hinten oder an der Seite rausgehen können? Gab' es auch andere Faktoren, durch die Druck auf die Kinder und/oder die Eltern ausgeübt wurde? (Macht schnell, die 5/6-Jährigne warten schon auf ihren Einsatz). etc. Was nicht heißt, dass ich mir solche Eltern nicht vorstellen kann. In 30 Jahren Wettkampferfahrung in verschiedenen Sportarten sieht man so einiges....
Trotzdem natürlich ein Bild, dass Anlass geben sollte, kritisch über solche Veranstaltungen nachzudenken, sowohl aus Veranstaltersicht wie auch aus Sicht der Eltern.
Zitat:
Zitat von Megalodon
Kinder haben in dem Alter einen ausgeprägten natürlichen Bewegungs- und spieltrieb. Wer den als Elternteil nicht entsprechend kanalisieren kann, ist hinsichtlich des Umgangs mit Kindern so deppert, dass man ja fast schon das Jugendamt wegen Kindswohlgefährdung anrufen sollte. 40m, du meine Güte.
Klar sind die 40m kein Problem. Die läuft mein 2-Jähriger auch ohne Probleme. Nur selten dann ,wenn ich es will und dann auch nicht immer in die Richtung, in die ich will Die Frage ist doch, ob man den Bewegungsdrang auf 40m Tartanbahn in einem Stadion mit vielen andere Kindern zu einem bestimmten Zeitpunkt kanalisieren kann und muss.
Zitat:
Zitat von Adept
Darf ich mal fragen, wer der hier Urteilenden Kinder hat bzw. Kinder erzogen hat?
Jep, ich. Und wie schon geschrieben, möchte ich nicht ausschließen, dass es, falsch ein Fotograf im falschen Moment abdrückt, Situationen gibt, die auf dem Bild anders interpretiert werden könnten, als sie in Wirklichkeit waren.
Unabhängig von dem Bild mache ich mir aber, spätestens seit klar war, dass ich Vater werde, Gedanken, ob und wie mein Kind an Wettkampfsport herangeführt werden soll. Das betrifft sowohl meinen Sport (will ich, dass mein Kind dabei ist und mir zujubelt, mit mir ins Ziel läuft etc.) wie auch den Sport, den das Kind machen soll/kann/darf.... Die Gedanken dazu würden aber hier den Rahmen sprengen.... Nur so viel: ich hoffe, dass ich meinem Kind den Spaß und die Freude am Sport vermitteln kann, den ich daran habe. Solche Bambiniläufe würde ich mir auf jeden Fall gut überlegen, sie aber auch nicht ausschließen. Und klar müsste ich mich damit auseinandersetzen, dass das Kind kurz vorher keine Lust drauf hat, Angst hat etc.
Gefundenes Fressen für die Presse das Bild. Mit der Beurteilung bin ich aber vorsichtig, da man auf dem Bild zu wenig von dem ganzen Drumherum sieht und es eben nur eine einzelne Aufnahme ist.
Sollte Arne am Besten in den Einzelfall Thread verschieben.
Ich denke auch das Teleobjektiv verzerrt die Situation.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Unabhängig von dem Bild mache ich mir aber, spätestens seit klar war, dass ich Vater werde, Gedanken, ob und wie mein Kind an Wettkampfsport herangeführt werden soll. Das betrifft sowohl meinen Sport (will ich, dass mein Kind dabei ist und mir zujubelt, mit mir ins Ziel läuft etc.) wie auch den Sport, den das Kind machen soll/kann/darf.... Die Gedanken dazu würden aber hier den Rahmen sprengen.... Nur so viel: ich hoffe, dass ich meinem Kind den Spaß und die Freude am Sport vermitteln kann, den ich daran habe. Solche Bambiniläufe würde ich mir auf jeden Fall gut überlegen, sie aber auch nicht ausschließen. Und klar müsste ich mich damit auseinandersetzen, dass das Kind kurz vorher keine Lust drauf hat, Angst hat etc.
M.
Also meiner Meinung mach, kannst du aufhören dir darüber Gedanken zu machen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Vor allem mit den lieben Kleinen.
Es sind (mindestens) vier Aufnahmen. Man hätte für die drei Eltern/Kind-Pärchen im Vordergrund wenigstens noch die Schatten auf dem Boden mit reinfaken müssen, damit's nicht ganz so arg auffällt. Beim Paar ganz links absolut eindeutig.
Meinst du das ist ein Aprilscherz in AT-Geschwindigkeit, der erst am 6.4. fertig wurde ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Also meiner Meinung mach, kannst du aufhören dir darüber Gedanken zu machen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Vor allem mit den lieben Kleinen.
Was den Sport des Kindes angeht, ja, das ist eines der Ergebnisse meiner Gedankengänge.
Was meinen Sport angeht, kann ich schon etwas planen ob und wie ich mein Kind integriere, ob ich z.B. mein Kind unbedingt zu einem Marathon mitnehmen muss.
Jep, ich. Und wie schon geschrieben, möchte ich nicht ausschließen, dass es, falsch ein Fotograf im falschen Moment abdrückt, Situationen gibt, die auf dem Bild anders interpretiert werden könnten, als sie in Wirklichkeit waren.
Richtig. Und insbesondere dann interpretieren, wenn man keine Kinder hat oder erzogen hat.
Das kommt mir dann so vor, als ob adipöse Sportmuffel Triathleten verurteilen, weil sie schmerzverzerrt durchs Ziel laufen.
Richtig. Und insbesondere dann interpretieren, wenn man keine Kinder hat oder erzogen hat.
Das kommt mir dann so vor, als ob adipöse Sportmuffel Triathleten verurteilen, weil sie schmerzverzerrt durchs Ziel laufen.
Ich denke durchaus, dass auf Kinderlose sich zum Verhalten von Eltern (und Kindern) eine Meinung bilden können und dürfen. (wir haben ja auch 80 Mio. Fußballtrainer am Land, wie viele von denen Kicken wohl selbst )
Ein Vater oder eine Mutter kann sicher vermutlich besser in eine solche Situation reinversetzen, weil er/sie sich besser vorstellen kann, ist, wie es zu solchen Situationen kommen kann und wie es sich anfühlt, in so einer Situation zu sein. Ich schätze mal, dass fast jeder, der Kinder hat, auch schon zumindest an den Rand seiner Geduld gekommen ist. Jetzt stelle man sich eine solche Situation in einem Stadion vor, in dem sich 100te fragen, wiese das doofe schreiende Kind die läppischen 40m nicht laufen will....
Aber wie schon geschrieben: Das Bild kann/soll durchaus zum nachdenken anregen, auch bei Eltern, z.B. ob man 3-4 jährige Kinder unbedingt 40m in eine Ziel laufen lassen muss oder ob man das Kinder lieber im wald/auf dem Spielplatz rumrennen lässt.