Hatte die Frage in einem anderen Thread ja schon mal in den Raum geworfen, gab aber wenig Resonanz.
Was ist mit 2-Teilermit Arm? Der dürfte günstiger sein, als Trisuitmit Arm, praktischer bei WCPausen, man kann zusätzliche Luft am Bauch durch Hochkrempeln bekommen.
Aber: Oberteile mit Arm finde ich wenige, erst recht wenige in optisch guter Kombination mit derHose.
fraglich wäre auch, inwiefern ein Zweiteiler langsamer ist, als der Einteiler. Bestimmt marginal...
Wenn ich mich richtig erinnere, war dieses Oberteil genauso schnell wie ein Zeitfahranzug mit halblangen Ärmeln und dieser wiederum von der Aerodynamik vergleichbar einem ärmellosen eng anliegendem Trisuit.
Alle drei oben genannten Lösungen waren aber deutlich schneller als die Kombination Radhose mit klassischem (eng anliegenden) Radtrikot mit Taschen!
Es ist allerdings echt Wahnsinn dass die Trisuits mit Armen alle so teuer sind...
Hat jemand einen Tipp ob und welche man auch um die 120-150€ bekommt?
Es ist allerdings echt Wahnsinn dass die Trisuits mit Armen alle so teuer sind...
Hat jemand einen Tipp ob und welche man auch um die 120-150€ bekommt?
hier war öfter mal die Firma "Virklon" aus Spanien im Gespräch. Einteiler mit Ärmel und individueller Farbgebung ca 100€ + Versand. Hab' einen Zweiteiler mit Ärmel und einen Einteiler ohne Ärmel. Finde die Qualität für den Preis vollkommen in Ordnung. Wettkampftest steht aber noch aus.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Was ist mit 2-Teilermit Arm? Der dürfte günstiger sein, als Trisuitmit Arm, praktischer bei WCPausen, man kann zusätzliche Luft am Bauch durch Hochkrempeln bekommen.
Aber: Oberteile mit Arm finde ich wenige, erst recht wenige in optisch guter Kombination mit der Hose.
Siehe oben. Haben auch Zweiteiler. farblich passend ist kein Thema, da individuelle Farbauswahl. Hab' mir so einen Zweiteiler besorgt. Virklon hat noch das kleine Zusatz-Feature, dass hinten an Hose und Top kleine Steckschnallen befestigt sind, so dass man das Top vor Hochrutschen sichern kann. Also kein Sonnenbrandstreifen mehr auf dem unteren Rücken
Hab mich falsch ausgedrückt. Meinte mit kurzen Armen. So wie das Castelli Stealth nur ohne den durchgezogenen Reisverschluss und vllcht optisch ansprechender. Langarm stelle ich mir in der Hitze dann doch heftig vor undbei Ärmellosen verbrenne ich mich immer wieder heftig, obwohl ich ein dunkler Hauttyp bin und gut creme.
Edit: weiteres Problem bei ärmellosen Tanks. Die Scheuerstellen inden Achseln...
Es ist allerdings echt Wahnsinn dass die Trisuits mit Armen alle so teuer sind...
Hat jemand einen Tipp ob und welche man auch um die 120-150€ bekommt?
Radsport-Smit hat einen im Angebot für 140,- bzw. sogar etwas günstiger mit Mitgliedschaft im "Equipe Red" Team. Einteiler Equipe Red
Oder bei der tschechischen Firma Atex gibt es das Modell "Flint" für unschlagbare 85,- Euro.
Ich kenne beide Modelle nicht selber, kann daher nichts zu Qualität, Passform o.ä. sagen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
...Langarm stelle ich mir in der Hitze dann doch heftig vor undbei Ärmellosen verbrenne ich mich immer wieder heftig, obwohl ich ein dunkler Hauttyp bin und gut creme.
...
Du erkennst den Widerspruch in dieser Aussage?
An den Oberarmen wünschst du dir Stoff als Sonnenschutz und an den Unterarmen hast du Überhitzungssorgen, wenn da Stoff ist?
Es gibt viele Athleten, die unabhängig von aerodynamischen Aspekten weiße Ärmlinge zum Kühlen und als Sonnenschutz beim Radfahren unter Hitzebedingungen nutzen. Habe das auch schon getestet und diese Kühlmethode funktioniert, wenn man das Material regelmäßig nass macht.
An den Oberarmen wünschst du dir Stoff als Sonnenschutz und an den Unterarmen hast du Überhitzungssorgen, wenn da Stoff ist?
Es gibt viele Athleten, die unabhängig von aerodynamischen Aspekten weiße Ärmlinge zum Kühlen und als Sonnenschutz beim Radfahren unter Hitzebedingungen nutzen. Habe das auch schon getestet und diese Kühlmethode funktioniert, wenn man das Material regelmäßig nass macht.
Jein.
Oberarm/Schulter ist relativ weniger an Sonne gewöhnt, i.d.R. weniger durch schützende Haare bedeckt. Hatte eben in der Vergangenheit an den Unterarmen nie Probleme mit Verbrennungen. Und wenn ich mir vorstelle eine LD mitlangen Armen bei 35 Grad. Puh, das kann ich mir schwer vorstellen.
Edit: Auf dem Rad ist Langarm dann doch nicht sooo weit weg sich vorzustellen aber beim Lauf.Außerdem bist du flexibler mit Kurzarm. Dann kann man immer noch Armcooler benutzen.
Oberarm/Schulter ist relativ weniger an Sonne gewöhnt, i.d.R. weniger durch schützende Haare bedeckt. Hatte eben in der Vergangenheit an den Unterarmen nie Probleme mit Verbrennungen. Und wenn ich mir vorstelle eine LD mitlangen Armen bei 35 Grad. Puh, das kann ich mir schwer vorstellen.
Edit: Auf dem Rad ist Langarm dann doch nicht sooo weit weg sich vorzustellen aber beim Lauf.Außerdem bist du flexibler mit Kurzarm. Dann kann man immer noch Armcooler benutzen.
Man kann mit Langarm sogar aufs Podium in Kona sprinten:
Bin auch nicht so der Hitzetyp und mache mir vor jedem Hitzerennen aufs Neue Gedanken über die optimale Hitzebekämpfungsstrategie. Und muss ehrlicherweise dabei zugeben, dass ich sie noch nicht gefunden habe.
Vor Kona 2013 habe ich mir extra ein weißes Langarmshirt, so wie Sindballe es auf dem Foto trägt im Vorfeld besorgt und damit auch im Training sehr positive Erfahrungen gemacht, letztlich im Wettkampf aber dann nicht die Eier gehabt, es anzuziehen.