gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Triathlon Rad - Eure Meinung ist gefragt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2016, 21:27   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Vollkommen hirnrissig in meinen Augen.
Naja, ok;- in deinen.
Du kannst die Blips auch in die Bremsschalthebel einstecken und somit auf die BlipBox verzichten. Das sind einfach 'dumme' Taster (wie bei Shimano auch).
Unerfreulich dadurch ist es, dass die nicht selbst an die Empfänger funken können.
Könnten sie es, wären sie deutlich grösser und benötigten ne eigene Stromversorgung.
Dann würden aber wieder alle anderen rummaulen, deshalb hat Sram in Kauf genommen, dich als Kritiker zu haben und den Rest der Welt zufrieden zu stellen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 00:42   #26
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Damit kann ich leben.
Hiess es nicht immer, die Sender brauchen so wenig Strom? Dann sollte es doch andere Möglichkeiten geben als den Umweg über ne zigarettenschachtelgroße Verteilerbox? TT Endschalthebel stecken in Extensions. In denen ist massig Platz und sie haben eine ideale Größe für z.B. ne poplige handelsübliche Mikro- oder Mignonzelle. Eine Fernsehfernbedienung braucht ja auch nur zwei Mikrozellen, ist täglich massiv in Gebrauch und die Batterien halten Jahre. Soo schwer kann eine vollkommen kabellose Lösung meiner laienhaften Vermutung nach also nicht sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 01:08   #27
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, ok;- in deinen.
Du kannst die Blips auch in die Bremsschalthebel einstecken und somit auf die BlipBox verzichten.
Und zum Schalten geh ich dann immer auf den Oberlenker? Ja, das ist mir durchaus 1500,- euro wert.

Der Sinn sollte doch sein, dass man am Oberlenker und an den Extensions schalten kann.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 09:35   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Der Sinn sollte doch sein, dass man am Oberlenker und an den Extensions schalten kann.
Du mit deinen Extensions...

Sram wollte ein System bauen, das alles erschlägt.
Extensions sind nur eine Spielform von vielen.
Die betuchten Herrenfahrer beispielsweise haben aber keine Extensions, sondern den Wunsch am Oberlenker zu schalten, weil der Ranzen so eingezwickt wird, wennse an den DTs fahren/schalten würden. Und dazu brauchense keine BlipBox.


Davon abgesehen: einfach mal abwarten.
Abgesehen davon, dass triathlonspezifische Einsätze nicht ganz oben auf Srams Agenda fürn Launch der eTap standen, gibts ja auch noch keine Hydraulikoption. Zum Beispiel.
Muss ja aber auch nicht heissen, dass da nix in der Pipeline wär.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 09:40   #29
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Davon abgesehen: einfach mal abwarten.
Abgesehen davon, dass triathlonspezifische Einsätze nicht ganz oben auf Srams Agenda fürn Launch der eTap standen, gibts ja auch noch keine Hydraulikoption. Zum Beispiel.
Muss ja aber auch nicht heissen, dass da nix in der Pipeline wär.
Da hast Du sicher Recht. Es wird sicher noch was nachkommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 09:44   #30
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da hast Du sicher Recht. Es wird sicher noch was nachkommen.
Natürlich.
Schließlich gibt's für alle anderen Gruppen hydraulik.
Man muss es nur zusammenbringen
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 15:05   #31
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
Wie wäre es mit einem neuen Thema , Ultegra vs. eTap?!
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:39   #32
Seyan
 
Beiträge: n/a
Bin so gar kein Bastler insofern freue ich mich, wenn ich demnächst mein Fuji Norcom 2.1 2016 abholen kann damit wird die LD in Roth sicher angenehmer zu fahren sein als mit meinem aktuellen Marvin Custom Rennrad :D
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.