gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter zwischen Extension Ahead - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2016, 19:06   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Ulf01 Beitrag anzeigen
Wie sieht das wenn man die Carbonplatten an den Löchern mit Kabelbinder befestigt.
Hält das oder reisst das langsam ein, durch zum Beispiel die Vibrationen?
Bin noch nicht viel mit meiner Konstruktion gefahren, aber das ist schon sehr vibrationsfrei festgezogen. Ich habe da keine Bedenken. Man sollte halt von Zeit zu Zeit mal einen Blick draufwerfen, aber es werden nicht alle 4-6 Kabelbinder gleichzeitig durchscheuern. Mal einen zu ersetzen, ist ja kein Drama.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 12:01   #26
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Dachte mehr an die Carbonplatten das die durchscheuern.
Werde mir das auch mal so bauen wie Du gemacht hast und dann wird man sehen.

Auf jeden Fall eine sehr gute Idee von Dir.
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 12:10   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nee, da sind die Kabelbinder das deutlich gefährdetere Teil. Die Bohrlöcher im Carbon halt mit einer Rundfeile schön entgraten, das ganze am Besten draußen auf der Terrasse mit Mundschutz.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 14:27   #28
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
Oki werde drauf achten
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 20:54   #29
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Ich hab doch noch ein Fotos von meinem gefunden gefunden.

Wie schon geschrieben einfach die Lochränder schön rund feilen und es sollten kein Problem mit den Kabelbindern geben. Da die Schnittkanten etwas schwarz abfärben können, kann man diese mit Sekundenkleber versiegeln.

Der Vorteil des Eigenbaus ist, dass man es so anpassen kann wie man will. Die schwarzen Gummibänder sind zum Beispiel dafür angebracht um Gels zu befestigen. Es passen je Seite 4x High5 Gels.

Viel Spaß beim basteln!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg image-06-02-16-20-38.jpeg (111,6 KB, 114x aufgerufen)
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 21:04   #30
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen

Der Vorteil des Eigenbaus ist, dass man es so anpassen kann wie man will. Die schwarzen Gummibänder sind zum Beispiel dafür angebracht um Gels zu befestigen. Es passen je Seite 4x High5 Gels.
es passen nur high5 Gels?
Das ist mal echt flexibel.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 21:33   #31
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
es passen nur high5 Gels?
Das ist mal echt flexibel.
Aktuell ist es nur für die länglichen Tütchen von High5 gemacht. Mir reicht es!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:25   #32
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Danke für eure Anregungen....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.