gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Triathlon Rad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2016, 09:24   #25
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hey,

danke schonmal für euren Input, naja ein TT kaufen WILL ich mir schon aber ich denke nicht das es notwendig ist,....
Bis jetzt hatte ich den Standpunkt das es notwendig ist, deswegen hab ich auch noch keinen andere Sattelstütze, die ich mir aber nun zulegen will.
Fahre so nun seit knapp einem Jahr auf dem Rad also mit Aufleger und so,...und hatte eigentlich bis dato keine Probleme.

Jetzt hab ich halt eine überlastung der Achillessehne was aber vom laufen kommt und nicht vom Radfahren oder von der Rad Position wie ich herausfinden konnte.

Was genau bringt mit der andere Sattelstütze? Bzw. was bringt es mir wenn ich genau über dem Tretlager sitze?

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 09:38   #26
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Ich hätte eine Sattelstütze abzugeben
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 09:42   #27
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Lumpii Beitrag anzeigen
Was genau bringt mit der andere Sattelstütze? Bzw. was bringt es mir wenn ich genau über dem Tretlager sitze?
Du kannst tiefer und gestreckter sitzen ohne das der Winkel in der Hüfte zu spitz wird.

Stell dir einfach vor du drehst dein jetzige Position um das Tretlager nach vorne. Wenn du alle Winkel gleich lässt bist du dann vorne tiefer und hast in der Hüfte noch immer den gleichen Winkel.

Wenn du das mit der Sattelstütze machst musst du dann halt auch den Vorbau, evt länger und tiefer, mit verändern.

Geändert von deirflu (10.03.2016 um 10:41 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 10:03   #28
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hätte eh noch einen längern vorbau daheim liegen, nur wie soll ich denn noch tiefer kommen?

Naja könnte den vorbau gleich über die Gabel geben dann ist er halt unterm Oberrohr hihih spass xD

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:03   #29
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aerodynamisch ist ein TT durch den Verzicht auf einen RR Lenker, andere Rohrformen usw besser.

Die einstellbare Position ist am TT aufgrund der dafür ausgelegten Geometrie auch Aerodynamischer.
Also das sollte man nicht so stehen lassen. Aerodynamisch macht der Rahmen im Vergleich zur Position, der Bekleidung des Fahrers und dem LRS einfach nur einen winzig kleinen Bruchteil aus.

Entscheidend ist die Sitzposition. Wenn man eine identische Sitzposition von TT und RR Vergleicht ist der Unterschied nur noch marginal. Natürlich muss die Geometrie des Rades die gewünschte Position zulassen. Das kann allerdings sowohl beim RR als auch beim TT klappen oder auch nicht.

Ist der Captain nicht früher auch nen Scott Addict mit Zeitfahrlenker als TT gefahren?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:05   #30
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Lumpii Beitrag anzeigen
Hätte eh noch einen längern vorbau daheim liegen, nur wie soll ich denn noch tiefer kommen?

Naja könnte den vorbau gleich über die Gabel geben dann ist er halt unterm Oberrohr hihih spass xD

LG
Fühlst du dich beim Fahren so wohl? Gerade beim Kurvenfahren? Ich stelle mir das sehr "komisch" vor mit den Auflagepunkten so weit hinter dem Lenker.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:09   #31
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Also das sollte man nicht so stehen lassen. Aerodynamisch macht der Rahmen im Vergleich zur Position, der Bekleidung des Fahrers und dem LRS einfach nur einen winzig kleinen Bruchteil aus.

Ist der Captain nicht früher auch nen Scott Addict mit Zeitfahrlenker als TT gefahren?
Ja der Aero Vorteil ist nicht riesig, aber er ist da und je nach dem was man vergleicht sicher im zwei stelligen Watt Bereich.

Der Captain ist ja ein gutes Beispiel dafür dass das ganze Grenzen hat, wobei es bei ihm ja um eine UCI Sitzposition gegangen ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:45   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
...erklär mal deinen Standpunkt, ...
Bei Gelegenheit (mal wieder).
Aktuell fehlt mir dazu die Zeit, das auszuführen und die damit wahrscheinlich provozierten Fragen/Beiträge zu beantworten.
Deshalb muss ich mich grad auf ketzerische Zwischenrufe beschränken...

Müsst vielleicht auch mal Arne kontaktieren, wie der Status meiner Bewerbung ist, das könnt ja auch mal ein Thema für ne Sendung sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.