gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es knackt! De-/ Montage Innenlager / Kurber - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2008, 02:21   #25
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Melde Vollzug.

Im Prinzig geht das ja alles recht einfach.
Die erste Probefahrt auf dem Flur (Indor) war erstmal kein Knacken mehr hörbar. Das wird sich dann aber wohl auch erst beim Training nachher rausstellen.
Bei dieser vorsichtigen Probefahrt habe ich aber andere Geräusche wahrgenommen, auf jeden Fall ganz anders.
Also habe das Tretlager noch mal nachgesehen. Eigentlich kann man da ja nichts falsch machen.
Da fällt mir übrigens ein, welchen Vorteil hat eigentlich dieses System (10fach) du den alten Innenlagern?

Bei genauerem Hinhören ordne ich das Geräusch den Speichen zu. Das Geräusch tritt auch auf, wenn ich seitlich Druck auf das Rad ausübe. Demnach sollte das Geräusch auf jeden Fall weg sein, wenn ich nachher beim Training andere Laufräder montiere.

Jetzt frage ich mich natürlich, wie schlimm dieses leise Geräusch der Speichen ist. Es kann durchaus sein, dass Spannung der Speichenpaare ganz leicht unterschiedlich ist. Soweit ich das mit der Hand beurteilen kann.
Wat nu?
Ich denke mal, die Speichen müssten stellenweise mal nachgezogen werden. Da traue ich mich aber nicht ran. Einen Seitenschlag habe derzeit noch nicht und so soll es auch bleiben.

Wie groß ist die zeitliche Dringlichkeit? Ich will Sonntag einen Sprint machen und die Woche darauf eine MD.
Ich weiß nicht wie schnell ich jemand finde, der mir das macht.

Ach da war ja noch was. Es handelt sich um ein HED Jet 90 Hinterrad.
Die Geschichte mit den Speichen sollte da doch wohl jeder Radladen können, oder?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 08:48   #26
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Das hohe Felgenhorn ist ja nur aufgklebt, was wiederum bedeutet, dass Du einen riesigen Resonanzkörper hast. Ob das wirklich so einfach ist, mit dem Lokalisieren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 09:55   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wenn du seitlich Druck aufs Rad ausübst, werden die Speichen auf der seite, von der du druck ausübst, entlastet. Da kanns schon zu Geräuschen kommen.
Wenn die speichenspannung zu lose ist, kannst du dir so auch die Laufräder kaputtmachen: die sehen nachher dann aus wie Kartoffelchips.
Würde das nu also nicht überbewerten.
Wenn sich Speichen setzen/lockern, geht das allermeist auchmit nem Seitenschlag einher, also nochmal n Pluspunkt, wenn du keinen hast.
wennst ein "Fach"-Geschäft in der gegend hast, sollten die dir erstens schnell sagen können, ob die speichenspannung korrigiert gehört und zwotens sollte das innerhalb einer guten Woche hinhauen.
Ansonsten empfehle ich, nicht im Flur das gras wachsen zu hören, da die Wände dort geräusche reflektieren können, die du draussen niemals hören würdest.
Geht mir beispielsweise auch immer so, wenn ich mitm Motorrad in der gegend rumbummele und dann rechts ne Leitplanke ist, die Ketten- und Abrollgeräusche reflektiert.
Das kann schon zum Schock und sofortigen Anrufen beim ADAC führen...


Äääh, was meinst du mit "Vorteilen von 10fach gegenüber den alten Innenlagern"? Die Geschichte mit der Welle an der rechten Kurbel mit dran oder was?
Grösserer Wellendurchmesser, grösserer Lagerdurchmesser, grössere Abstützbreite. Dadurch insgesamt steifer und gleichzeitig könnte es sogar leichter sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 13:22   #28
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Das beruhigt mich ja sehr, hätte eigentlich mit genau der entgegegengesetzten Antwort gerechnet.

@sybenwurz
Wenn du keine Bedenken hast, brauche ich ja nun wirklich keine Sorgen zu haben. DANKE.

Volker,
grüßt aus dem Rheinland, wo heute morgen ca. 736.876 Liter Wasser pro Sekunde runtergekommen sind
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.