gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sendung: Krafttraining im Triathlon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2015, 17:23   #25
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Das hier möchte ich mal bei nem Triathleten mit 100kg Gewicht sehen:

http://www.exrx.net/WeightExercises/...FullSquat.html

Ist kein Problem. Der Sportler in dem Video könnte
n bissl schneller untenraus kommen, mit mehr Dynamik,
dadurch aktiviert man einfach mehr fasern und kann höheres
Gewicht bewegen.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 17:36   #26
mauna_keas frau
Szenekenner
 
Benutzerbild von mauna_keas frau
 
Registriert seit: 12.11.2007
Beiträge: 60
Mal als motivationshilfe

http://youtu.be/U5Z6JS_qaYo
__________________
Qualität kommt von Qual
mauna_keas frau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 17:39   #27
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Nur mal so als Größenordnung... habs gestern zum ersten Mal mit so einer freien Langhantel gemacht, ganz runter komme ich nicht... nur bis Oberschenkel waagerecht. Ich hatte ganz mickrige 5 kg Scheibchen an der Hantel... habe 3x15 Stück gemacht und habe heute Muskelkater wie blöde. Die letzten 2 - 3 habe ich gerade so noch hinbekommen...

Deshalb... ich kann mir so ein Gewicht echt gar nicht vorstellen

Ich geh mich jetzt mal in Grund und Boden schämen und buddel mich ein oder frage wahlweise noch mehrfach nach, ob Ihr das ernst meint mit dem Gewicht
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 19:05   #28
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
... oder frage wahlweise noch mehrfach nach, ob Ihr das ernst meint mit dem Gewicht
Dazu gibt es nur folgende Antwort

Zitat:
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Mein Krafttraining ist derzeit neben leichten Eisen biegen, das Klettern. Wie ist das von der Anstrengung her zu bewerten? Klettern an der Wand geht bestimmt mehr in den Ausdauerbereich, wobei da auch die Kraft gefragt ist, Arme, Beine und Rumpf. Beim Boldern mit fünf bis acht Zügen kommt man schon an seine (Kraft-)Grenzen. Es handelt sich dabei ja immer mehr um funktionelle Ganzkörperbewegungen, es wird ja nie ein spezieller Bereich angesprochen, wie z.B. Kniebeuge.

Auf jeden Fall ist es immer anstrengender als Gym oder Stabi zu Hause zu machen. Das tolle finde ich, dass man sich sehr schnell davon erholt. Am späten Nachmittag oder Abend klettern gehen und am nächsten morgen eine Grundlageneinheit, geht ganz gut.

Vom Gefühl her, würde ich das Klettern wie eine zwei Krafteinheiten in der Woche einplanen. Oder liege ich da falsch?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 19:25   #29
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Nur mal so als Größenordnung... habs gestern zum ersten Mal mit so einer freien Langhantel gemacht, ganz runter komme ich nicht... nur bis Oberschenkel waagerecht. Ich hatte ganz mickrige 5 kg Scheibchen an der Hantel... habe 3x15 Stück gemacht und habe heute Muskelkater wie blöde. Die letzten 2 - 3 habe ich gerade so noch hinbekommen...

Deshalb... ich kann mir so ein Gewicht echt gar nicht vorstellen

Ich geh mich jetzt mal in Grund und Boden schämen und buddel mich ein oder frage wahlweise noch mehrfach nach, ob Ihr das ernst meint mit dem Gewicht
Einfach weiter machen, 2* pro Woche oder so, am Anfang macht man große Fortschritte.
Muskelkater am Anfang ist normal. Ich hatte letzte Woche auch ein Paar Tage Muskelkater, nachdem ich wieder das erste mal KB gemacht habe.
Habe 2 Jahre her angefangen, und mache nur KB im Herbst bis Januar. Dann nicht mehr, weil dann so langsam das "Build" anfängt und das zusätzliche Krafttraining dann einfach zuviel wird.
Bin >50 Jahr, 85 KG und schaffte letztes Jahr 100 kg (als einmal-Satz). Letzte Woche habe ich aber wieder mit 80 kg angefangen, ich muss mich wieder langsam Richtung 100 kg bewegen.

Schaffe also auch noch nicht 1,3 mal Körpergewicht, weiß auch nicht ob ich das nochmal schaffen werde (aber mit >50 muss man das vielleicht auch nicht).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 23:01   #30
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
So... jetzt werdet Ihr mich gleich steinigen... aber ich habe noch ne Frage zum Krafttraining. Momentan ist das ja noch nicht die Maximalkraftphase. Eher so Eingewöhnung oder was auch immer. Die ist noch nicht ganz hart.

Das Krafttraining mache ich ja in einer Halle... Ich bin also warm. Wie sieht es denn da mit (notwendigem!!!) Dehnen aus? Vorher, nacher, um Himmels Willen?

Notwendig heißt, dass ich es wirklich nötig habe meine verkürztes Muckis etwas zu dehnen.

Leider mache ich das eher nie beim Laufen/nach dem Laufen...

Also... ja / nein / vielleicht ?

LG :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 23:20   #31
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Denke das die angegeben Werte(Kniebeugen) für doch viele Leute machbar sind . Aber sicherlich nur für sehr wenige aus dem stehgreif. Man sollte auch bedenken das einige Faktoren passen müssen damit die "Formel" da hinhaut. Das Gewicht allein besagt gar nichts. Es muß natürlich irgendwo in Relation zur Größe stehen. Logisch das ein 2m Mann mit 75kg wesentlich weniger drückt als jemand der nur 1,70 m ist .
Zum einen hat der größere viel weniger Muskelmasse und zum anderen viel schlechtere Hebelverhältnisse.

Ich selbst habe früh(14) mit Kraftsport angefangen. Ja eigentlich habe ich hauptsächlich Bankdrücken gemacht, weils mir einfach am meisten Spass gemacht hat. Hab ohne Anleitung trainiert. Bin einfach runter in Keller und hab an Vaterns Hantelbank Gewichte aufgelegt und die dann gedrückt . Bei wenig Wiederholungen haben sich rasch schnelle Erfolge eingestellt und so hab ichs beibehalten.
Schlaue Trainingsvids gabs Anfang der 90er noch nicht. Mat hats einfach instinktiv auf Maximalkraft trainiert.

Mit 19 habe ich dann locker flockig 120 KG auf der Bank gedrückt , bei 175cm und 69 kg. 2-3 Jahre später mit 73 kg dann 140kg. Tjoa, und der Trainingaufwand dafür war lachhaft. Man ist 3-4 mal die Woche in Keller gegangen und hat maximal 20-25 Minuten pro Tag trainiert. Davon war aufwärmen, Bizeps und Bauchmuskeltraining und andere Übungen der Hauptbestandteil. Im Vergleich zu Triathlontraining also sehr entspannt.

Kniebeugen habe ich fast nie trainiert und schon gar nicht auf Maximalkraft. Von diversen Kraftdreikampftests gegen/mit meiner Atze weiß ich aber um das Ergebnis.
Waren ca 100Kg ohne Training, bei ca 73 kg. Meine Atze hat mit 75kg und Training 130 geschafft.

In Maximalkraftbereich lassen sich imho schnell Erfolge sehen. Ungeübte zweifeln vielleicht daran. Liegt aber daran, das sie die Bewegungsabläufe nicht inne haben und so viel an Leistung verschenken. Ist ne bissel wie beim Schwimmen. Ohne Technik geht nix.

Ob Kraftsport nun dem gemeinen Triathleten zu besseren Leistung verhilft lassen wir mal im Raume.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 23:42   #32
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
So... jetzt werdet Ihr mich gleich steinigen... aber ich habe noch ne Frage zum Krafttraining. Momentan ist das ja noch nicht die Maximalkraftphase. Eher so Eingewöhnung oder was auch immer. Die ist noch nicht ganz hart.

Das Krafttraining mache ich ja in einer Halle... Ich bin also warm. Wie sieht es denn da mit (notwendigem!!!) Dehnen aus? Vorher, nacher, um Himmels Willen?

Notwendig heißt, dass ich es wirklich nötig habe meine verkürztes Muckis etwas zu dehnen.

Leider mache ich das eher nie beim Laufen/nach dem Laufen...

Also... ja / nein / vielleicht ?

LG :-)
Würde sagen , das dehnen nicht notwendig ist. Wärme dich mit leichten Gewichten auf und lockere deine Muskeln. Auch sehr wichtig bei Maximalkrafttraing ist , das du geistig und körperlich frisch bist.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.