gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon extrem: Zwanzig Ironman in zwanzig Tagen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2008, 15:28   #25
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... Langstreckentriathlon ist Abenteuer pur...!!!

... der Eine sucht sie in der Distanz ... IM ... double ... usw. , der andere in den Bedingungen,... Lanzarote , Embrun , Inferno , Norseman ... oder auch als Naturerlebnis oder wiederum in der geistig-physichen Auseinandersetzung mit sich selbst ..., was auch eine interessante Variante sein kann.
Hardcore kann auch ne Jagd auf ne Quali sein - ein Tanz auf der Rasierklinge (es sei denn man ist so leistungsstark - dass genügend Zeitpolster bleibt)

Denke mal, dass die Idee des durchqueren von Regionen , Ländern sehr interessant ist ... so habe ich diesen Link entdeckt ...
http://www.svision.ch/tst_unplugged.htm
transswiss als "RTF-Variante" ... klingt sehr sympathisch....!!!
Wollte den TransSwiss immer schon mal mitmachen.

Axel - Dein "Sportsgeist" gefällt mir -- *lach* überlegenswert.

Vielleicht sollten wir mal ne Trans-Eifel planen.... *lach*

... ob mit oder ohne Helmbeleuchtung ...!!!
... aber auf jeden Fall warme Socken anziehen...!!!


eifel-man
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:09   #26
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Da laufen teilweise sogar Unterhaltungen unbewust ab, mir haben schon Betreuer hinterher über das gesprochen was ich angeblich im WK von mir gegeben hat - ich weiss da nix mehr von. Auch Zuschauer die einen Anfeuern bekommt man oft nicht bewusst mit, man winkt instiktiv zurück aber das war es auch schon.

Gruß Meik
Auweia, aber irgendwie hört es sich ja auch ein wenig zum an.

Aber mal im Ernst, wenn es so weit ist, besteht doch auch die Gefahr, dass man das trinken und essen vergisst?
Wie kontrolliert man da selbst noch, was wichtig ist?

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Wenn man dieses "Abschalten" mal heraushat funtktioniert das auch auf deutlich kürzeren Strecken. Auch die Schmerzen von Muskeln oder Blasen lernt man zu verdrängen.

Gruß Meik

Machst Du das mit dem "Abschalten" bewußt?



Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Setzt bei den Ultras aber auch gute Betreuer/Ärzte voraus die ggf. mal eine Zwangspause verordnen wenn man diesen Schritt selber nicht mehr schafft.

Gruß Meik
Wie muß ich das verstehen?
Werden Betreuer/Ärzte gestellt und kontrolieren die die Teilnehmer?
Das stell ich mir etwas schwierig vor.

An den Fragen merkst Du schon, dass ich noch rookie bin
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 18:21   #27
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir mal ne Trans-Eifel planen.... *lach*
Sag mir wann und wo, ich bin dabei

Das mit der Verpflegung ist ein Vorteil der vielen Runden. Das Essen und die Getränke portioniert man so dass man nach jeder Runde etwas zu sich nimmt. Dann vergisst man das auch nicht.

Betreuer muss man als Athlet selber mitbringen, medizinische Versorgung kommt vom Veranstalter. Und ja, es ist durchaus so dass der Rennarzt sich permanent die Leutchen anguckt und auch mal anspricht um zu gucken wie es denen geht. Beliebt ist da beispielsweise die Frage nach dem Namen, Wohnort oder Geburtsdatum. Wenn du da nicht mehr drauf antworten kannst ...

Bisher waren die Ärzte/Sanis die ich bei solche Events kennen gelernt habe selber Triathleten und kennen daher beide Seiten

Falls hier einer von denen mitliest: Danke für die super Betreuung

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 08:02   #28
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Denke mal, dass die Idee des durchqueren von Regionen , Ländern sehr interessant ist ... so habe ich diesen Link entdeckt ...
http://www.svision.ch/tst_unplugged.htm
transswiss als "RTF-Variante" ... klingt sehr sympathisch....!!!
Wollte den TransSwiss immer schon mal mitmachen.
Leistungen: ein Buch
Startgeld: CHF 95

Nunja...

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:03   #29
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... ... wenn "nur ein Buch" für die 95 chf überreicht wird ... wäre es nicht akzeptabel... !!!

... aber vielleicht ne Wiederbelebung des TransSwiss ... vielleicht weiß einer aus dem Forum mehr ...???

muntere regnerische eifel-grüsse
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.