gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vizemeister in der AK? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2015, 15:53   #25
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Waren an dem Tag in Ö im Auto unterwegs und haben das ständig so im Radio gehört...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 16:12   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Er darf sich zu Recht Weltmeister seiner AK nennen und müsste nicht auch ein deutscher Weltmeister auch gleichzeitig "Deutscher Meister" sein ?
Nöö. Warum müssen sich dann Jogis Jungs noch für die EM qualifizieren, wo sie doch schon Weltmeister sind und damit eigentlich auch schon automatisch Europameister sein sollten ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 17:42   #27
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Ansonsten kann man sich nur den Vorrednern anschießen - AKs machen erst ab 5 Starter pro Gruppe Sinn,
(...)
das finde ich nicht. Einer meiner größten persönlichen Helden ist 2010 in Göteborg bei der WM der Masters (AK bei den Schwimmern) als einziger in seiner AK angetreten... Mit seinen 96 Jahren brauchte er nur die 200m Freistil zu überstehen (in 10:50;-), um sich mit Recht den Titel eines AK-Weltmeisters zu sichern. Auch bei dem 85-jährigen Amerikaner, der sich damals als einziger die 200m Delfin angetan hat, um endlich mal Weltmeister zu werden, wie er selber gesagt hat, waren der Jubel und die Anfeuerung grenzenlos.

Davon mal abgesehen finde ich es ganz schön peinlich, den Zusatz "AK" beim trommeln mit seinen Ergebnissen zu "vergessen". Aber das können diese Kandidaten von mir aus gerne mit sich ausmachen.

Edith meint noch, dass man sich bei den Schwimmern zwischen "Masters" und "offener Klasse" entscheiden muss.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (06.09.2015 um 17:52 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 18:37   #28
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



das finde ich nicht. Einer meiner größten persönlichen Helden ist 2010 in Göteborg bei der WM der Masters (AK bei den Schwimmern) als einziger in seiner AK angetreten... Mit seinen 96 Jahren brauchte er nur die 200m Freistil zu überstehen (in 10:50;-), um sich mit Recht den Titel eines AK-Weltmeisters zu sichern. Auch bei dem 85-jährigen Amerikaner, der sich damals als einziger die 200m Delfin angetan hat, um endlich mal Weltmeister zu werden, wie er selber gesagt hat, waren der Jubel und die Anfeuerung grenzenlos.

Davon mal abgesehen finde ich es ganz schön peinlich, den Zusatz "AK" beim trommeln mit seinen Ergebnissen zu "vergessen". Aber das können diese Kandidaten von mir aus gerne mit sich ausmachen.

Edith meint noch, dass man sich bei den Schwimmern zwischen "Masters" und "offener Klasse" entscheiden muss.

Viele Grüße,

Christian
Das würde ich genau so unterschreiben.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 18:43   #29
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich habe mal eine laufveranstaltung moderiert, wo eine ältere dame zu mir kam und mir sagte, dass ihr gatte es gewohnt (!!!) ist, als ältester teilnehmer anmoderiert zu werden. daraufhin reichte sie mir einen vorbereiteten zettel mit name, startnummer und alter.
mal abgesehen von dem respekt, den man älteren sportlern ja von hause aus entgegenbringt....aber ist das alter allein ein verdienst bzw ein leistung?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 18:52   #30
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
....aber ist das alter allein ein verdienst bzw ein leistung?
Mit 90 bei einem IM im Zeitlimit ins Ziel zu kommen ist IMHO schon eine Leistung, genauso wie eine sub 45 auf 10km.......

Die Aktion der Dame finde ich allerdings peinlich und ich hätte (mit dem Wissen, im Folgejahr einen zahlenden Starter weniger zu haben) auf eine entsprechende Moderation verzichtet.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 19:01   #31
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Ich finde AKs voll ok.
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.
Spricht auch nichts dagegen sich im Anschluss darüber entsprechend zu freuen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 19:16   #32
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich finde AKs voll ok.
Nächstes Jahr plane ich als Saisonhöhepunkt einen Platz auf dem Treppchen bei der IM Europameisterschaft ein.
Spricht auch nichts dagegen sich im Anschluss darüber entsprechend zu freuen.
F45?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.