*Ergänzung von mir zu der obigen Liste:
Die Shimano 105 ist in der 11fach-Version definitiv keine schlechte Schaltung. Sowohl für den Anfang als auch - im Grunde - für später völlig brauchbar & ausreichend.
Das einzige, was die höher angesiedelten Gruppen da im Grunde besser können ist: Gewicht.
Selbst bei älteren 10 Fach-Sachen sind bspw. die Ritzel nicht wirklich schlecht, bin die am 10 fach-Rad auch länger gefahren, weil es da z.T. gute Abstufungen gab (bspw. 12-27).
Der Sprung zur Ultegra ist aber dann auch nicht mehr allzugroß, ziemlich hochpreisig ist der Sprung dann aber zur Dura Ace. Teilweise hat Shimano dann ja auch gruppenfreie (also ohne Gruppenzuordnung) Teile wie Bremsen, Kurbeln & co. Da müsste man dann im Detail schaun.
Generell finde ich von den oben genannten Rädern das Canyon mit 105er & Komfortgeo schon nicht unbedingt verkehrt für den Einstieg. Kommt aber auch drauf an, was man damit machen will - und auf den Körperbau, ob einem die Komfortgeo denn liegt.
Das Canyon hat immerhin gleich gute Conti GP 4000S II-Reifen auf den Laufrädern, sprich den Aufpreis muss man dann nicht zahlen.
Wenn man schon im Bereich von 1000 Eu "fischen" will, könnte auch ein lokaler Händler aktuell interessant werden, der noch Restbestände von 2015 günstig anbietet - aber das kommt drauf an, was er noch da hat und ob das Rad vor allem auch passt (und man nicht einen unpassenden Restposten angedreht kriegt).
Das kann einem online ohne genaue Kenntnisse/Probefahrt aber natürlich auch passieren.
edit sagt: Oder eben doch der Gebrauchtmarkt, sprich Foren wie hier oder Tourforum. Meistens findet man da deutlich besser beschriebene & auch preislich attraktivere Angebote als bei eBay & Co - wobei man auch da ggf. mal nen Schnäppchen finden kann. Wenn es nicht schon verkauft ist
