gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger Rad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2015, 21:41   #25
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
@LidlRacer:
ja die augen und ohren werde ich so oder so offen halten!:-)

@pointex:
danke für das Angebot!! ich bin an dem WE nicht NÖ und hab auch leider nicht die Möglichkeit nach NÖ zu kommen (bin an dem WE im Ausland unterwegs)
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 13:24   #26
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37191

Könnte was für Dich sein.... Rahmen evtl. etwas klein
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 08:25   #27
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
Danke für den Link, aber ich denke das Rad ist mir tatsächlich ein wenig zu klein.

Ich war am We mal bei nem Triathlon dabei...nur als zuschauer und habe dort im Abverkauf ein Rad gesehen:

Merida Scultura 500
(22 Gang Shimano Ultegra)
der Preis lag bei 999€ ist dieser Preis ok?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0929.JPG (367,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0931.JPG (349,4 KB, 78x aufgerufen)
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 09:22   #28
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von XJollyX Beitrag anzeigen
Danke für den Link, aber ich denke das Rad ist mir tatsächlich ein wenig zu klein.

Ich war am We mal bei nem Triathlon dabei...nur als zuschauer und habe dort im Abverkauf ein Rad gesehen:

Merida Scultura 500
(22 Gang Shimano Ultegra)
der Preis lag bei 999€ ist dieser Preis ok?!
Hier nochmal 70,- günstiger (in 54cm verfügbar, sollte passen):

http://www.raddiscount.de/P08807.htm...xsxBoCOZzw_wcB

Ich persönlich finde den Preis sehr fair. Die Ausstattung ist gut! Auch wenn bei Bremsen und Kurbel gespart wurde. Für deine Zwecke sollten die aber ausreichend sein und falls nicht gibt's Ultegra Kurbeln und Bremsen auch für kleines Geld gebraucht.

+ Preis / Leistung
+ 11-Speed (also 22 Gänge) --> aktueller "Stand der Technik"
+ Ultegra Ausstattung (weitestgehend)
+ Markenhersteller

- Kurbel / Bremsen /ggf. Nachrüsten (für den Anfang aber ausreichend)
- No Name Reifen --> würde ich in jeden Fall andere aufziehen (die auch nicht die Welt kosten); der unterschied von Billigreifen zu was solidem ist wie ich finde RIESIG und zudem sicherheitsrelevant: bsp:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...:144;orderby=2
oder
http://www.bike24.de/1.php?content=8...:144;orderby=2

+ / - Laufräder (wohl eher -) aber auch hier: für den Anfang ausreichend und für den Fall der Fälle schnell aufgerüstet. Was solides für Einsteiger sind die Mavic Aksium. Gute gebrauchte rd. 150,-.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mein Bauchgefühl: Zuschlagen (wenn es dein Budget nicht übersteigt)


Alternativ wenn du ohnehin schon über eine Investition für rd. 1000,- (NEU) nachdenkst:
https://www.canyon.com/road/endurace...ce-al-6-0.html
Zwar nicht Ultegra, dafür 105er komplett. Bessere Laufräder, grundsolider Hersteller....



Grüße
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 13:29   #29
XJollyX
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 18
Super danke für die Unterstützung, und ja das hilft enorm!! Habe bis jetzt schon viel Wissen mitnehmen können!!

Zurzeit reicht das Budget noch nicht ganz aber ich arbeite daran.

Aber kurz muss ich nochmal nachhacken, bei der Schaltung weiß ich jetzt mittlerweile sehr grob worauf ich aufpassen muss.

Wie sieht das bei Kurbel/Bremsen aus? weil du geschrieben hast die vl nachrüsten?!

Lg Roman
XJollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:54   #30
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von XJollyX Beitrag anzeigen
Super danke für die Unterstützung, und ja das hilft enorm!! Habe bis jetzt schon viel Wissen mitnehmen können!!

Zurzeit reicht das Budget noch nicht ganz aber ich arbeite daran.

Aber kurz muss ich nochmal nachhacken, bei der Schaltung weiß ich jetzt mittlerweile sehr grob worauf ich aufpassen muss.

Wie sieht das bei Kurbel/Bremsen aus? weil du geschrieben hast die vl nachrüsten?!

Lg Roman
Kurbel und Bremsen sind ebenso wie die Schaltung (also Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Kassette) Bestandteil einer "Gruppe".

Gruppen gibt es grob (absteigende Qualität ohne Anspruch auf vollständigkeit )

Shimano:
Dura Ace
Ultegra
105
Tiagra
Sora
Baumarktsch...

Sram:
Red
Force
Rival
Apex

Oft werden die Teile, auf denen am Schriftzug (vornehmlich Schaltwerk) klar zu erkennen ist um was es sich handelt die höherwertigen Komponenten verbaut und dann damit geworben. Den "Rest" verbaut man dann billig um die Kosten zu drücken und Neulinge sehen dann "ULTEGRA" da stehen ohne den Rest einzuordnen.

In diesem Fall Ultegra am Schaltwerk und den Griffen (soweit so gut, häufig sind schon die STI (also Griffe) "schlechter" ) --> Kurbel (sogar unter 105er Qualität) Bremsen (Eigenlabel / keine Ahnung wie gut-schlecht). Das Ritzel CS-5800 ist 105er Qualität.

In meinem Link siehst du die Einzelkomponenten aufgelistet, danach kannst du ja auch einfach Googeln oder z. B. bei Bike24 suchen um die Qualität einordnen zu können. Das geht natürlich bei allen angeboten wenn genau beschrieben


Grüße



PS: Der Preisunterschied bei Kurbeln (also das Einsparpotential und damit Erhöhen der Marge für den Hersteller) ist bei Kurbeln deutlich höher als bspw. bei Schaltwerken... :

Kurbel (Neupreise Bike24)
Ultegra: 160
105er: 100
RS500: 80

Schaltwerk:
Ultegra: 55
105er: 35

Geändert von TomTom0285 (07.09.2015 um 15:01 Uhr).
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 15:04   #31
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
*Ergänzung von mir zu der obigen Liste:

Die Shimano 105 ist in der 11fach-Version definitiv keine schlechte Schaltung. Sowohl für den Anfang als auch - im Grunde - für später völlig brauchbar & ausreichend.
Das einzige, was die höher angesiedelten Gruppen da im Grunde besser können ist: Gewicht.
Selbst bei älteren 10 Fach-Sachen sind bspw. die Ritzel nicht wirklich schlecht, bin die am 10 fach-Rad auch länger gefahren, weil es da z.T. gute Abstufungen gab (bspw. 12-27).

Der Sprung zur Ultegra ist aber dann auch nicht mehr allzugroß, ziemlich hochpreisig ist der Sprung dann aber zur Dura Ace. Teilweise hat Shimano dann ja auch gruppenfreie (also ohne Gruppenzuordnung) Teile wie Bremsen, Kurbeln & co. Da müsste man dann im Detail schaun.

Generell finde ich von den oben genannten Rädern das Canyon mit 105er & Komfortgeo schon nicht unbedingt verkehrt für den Einstieg. Kommt aber auch drauf an, was man damit machen will - und auf den Körperbau, ob einem die Komfortgeo denn liegt.
Das Canyon hat immerhin gleich gute Conti GP 4000S II-Reifen auf den Laufrädern, sprich den Aufpreis muss man dann nicht zahlen.
Wenn man schon im Bereich von 1000 Eu "fischen" will, könnte auch ein lokaler Händler aktuell interessant werden, der noch Restbestände von 2015 günstig anbietet - aber das kommt drauf an, was er noch da hat und ob das Rad vor allem auch passt (und man nicht einen unpassenden Restposten angedreht kriegt).
Das kann einem online ohne genaue Kenntnisse/Probefahrt aber natürlich auch passieren.

edit sagt: Oder eben doch der Gebrauchtmarkt, sprich Foren wie hier oder Tourforum. Meistens findet man da deutlich besser beschriebene & auch preislich attraktivere Angebote als bei eBay & Co - wobei man auch da ggf. mal nen Schnäppchen finden kann. Wenn es nicht schon verkauft ist

Geändert von felixb (07.09.2015 um 15:10 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 15:09   #32
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also wenn du doch 1000 euro ausgeben willst würde ich

http://www.bike24.de/p195570.html

das CAAD10 kaufen mit 105er. Top Material.

Einer der leichtesten Alurahmen, wenn nicht der leichteste.
11fach 105er reicht für alles! Alles mehr ist nur Show & Shine und ohne weiteres Upgradebar
LRS ist n einfacher Shimano System LRS. Hier kann man nochmal sparen und dann zB Slowbuid Carbon Clincher in ansprechender Höhe nehmen.

Ist natürlich schon ne etwas sportlichere Geometrie aber für dich mit kurzen Beinen und etwas längerem Oberkörper nicht schlecht. das 14cm Steuerrohr erlaubt dir trotzdem gute Überhöhung, so dass du ggf auch mit Aufsatz und Fast Forward Sattelstütze auch in eine gute Position kommen könntest. Ich würde mit 176 und SL 85cm zu 54 greifen und diese Größe dir auch empfehlen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.