gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stehvermögen auf dem Lauf - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2015, 23:27   #25
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ich denke auch, dass du zu schnell gestartet bist.
Der erste Kilometer muss der langsamste sein. (Etwas 30sek langsamer als der geplante Schnitt)

Wie sieht deine Schrittfrequenz aus? Sollte um die 180 Schritte/min sein.

Beim Triathlonlauf/Koppellauf macht man durch die Ermüdung der Muskulatur vom Radfahren eher kleinere Schritte, was sich meistens als gut erweist.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:03   #26
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
also ich kann mich nur anschließen

zu schneller Beginn aber einen Einbruch sehe ich nicht wirklich bei einer Solo HM Zeit von 1:47 und einer HM Zeit in der MD von 2:01 fehlt da nicht wirklich viel

ein wenig mehr Abwechslung im Training, die langen Läufe regelmäßiger, ggf. als Crescendo mehr am Koppeln arbeiten ansonsten an der Renneinteilung arbeiten

P.S. ich habe die perfekte Strategie in meinen 6 MD leider auch noch nicht gefunden
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:17   #27
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Ich würde wie schon manche Vorredner sagen, dass du eindeutig zu wenig läufst. Du solltest ein langer Lauf pro Woche machen, und versuchen in total auf 40 oder 50 km pro Woche zu kommen.
Oft liegt es am Radtraining, aber in deinem Fall scheint das Ok zu sein, denn deine Wattwerte beim MD scheinen mir sogar recht hoch.

Viel Spass beim Trainieren!
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:21   #28
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Weißt du noch mit welchen Laufzeiten du eingestiegen bist und wie deine Leistung sich verbessert hat?
Zwei-drei meiner ersten aufgezeichneten 10er (Nov/Dez 2012):
5:30er Pace mit Durchschnittspuls 169 ohne Höhenmeter.
Aktuell:
4:56er Pace mit Durchschnittspuls 157 ohne Höhenmeter.

Laktatstufentest im vergangenen Februar:
GA1: 147-157, GA2 bis 168, EB bis 183, max 189.

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wie sieht deine Schrittfrequenz aus? Sollte um die 180 Schritte/min sein.
Jetzt am Rennen ein Durchschnitt von 150, max 164.
Beim HM vor einer Woche 165 im Schnitt, 186 max.
Also deutlich andere Werte...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:27   #29
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Kommen nur mir deine Werte komisch vor?

Bei meiner Leistungsdiagnostik vor ein paar Jahren hatte ich einen ähnlichen max Puls mit 188, aber mein GA1 Bereich hat bei 144 aufgehört und nicht erst dort begonnen.
Vielleicht war es auch 146 aber dort in diesem Bereich begann dann mein GA2 der ging bis ca 166.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:33   #30
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Mir ist noch was eingefallen: Nahrungsaufnahme im Wettkampf. Kann es sein, dass du dich in einen schönen Hungerast hinein läufst? Du solltest beim MD während des Radfarens und während des Laufens einen Powerbargel pro 20
Minuten oder equivalent zu dir nehmen!
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 09:10   #31
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen


Laktatstufentest im vergangenen Februar:
GA1: 147-157, GA2 bis 168, EB bis 183, max 189.

Diese Werte kommen mir sehr komischen vor !

Geändert von uruman (26.08.2015 um 09:19 Uhr).
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 09:29   #32
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Nene, Hungerast sicher nicht. Ich habe auf den 2.5h Rad zwei Riegel, 2 Stück Banane, 8-10 PowerBar-Gummishots und fast 2 Liter Iso zu mir genommen.

Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Diese Werte kommen mir sehr komischen vor !
War halt nun mal das Resultat des Tests. Bei der Schulthess Klinik in ZH, Swiss Olympic Zentrum.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg laktat.jpg (48,5 KB, 114x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.