Nicht ganz. Die FINA will - es gibt ja nichts besseres zu tun - im November die Definition von Rückenschwimmen dahingehend ändern, dass schwimmen in der Rückenlage als Rückenschwimmen zu betrachten ist und damit diese Wende im Lagenschwimmen verboten sein wird.
Zitat:
§ 127 Rückenschwimmen
1) Beim Startsignal und bei jeder Wende muss sich der Schwimmer in Rückenlage abstoßen und während des ganzen Wettkampfes auf dem Rücken schwimmen, außer bei der Wendenausführung. Die Rückenlage kann dabei eine Rollbewegung des Körpers um weniger als 90 Grad aus der Rückenlage heraus enthalten; die Haltung des Kopfes ist nicht ausschlaggebend.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Das Rückenschwimmen dadurch identifiziert wird, dass man sich auf dem Rücken befindet, ist doch jetzt schon Stand der Dinge und deshalb hat die FINA auch festgestellt, dass die Wende bereits jetzt im Lagenschwimmen nicht konform ist?
Hatte ich auch so verstanden. Beim Lagenschwimmen ist eben Freistil nicht beliebig, sondern alles außer Brust, Rücken und Schmetterling. Wenn dir eine andere Schwimmart einfällt, kannst du aber auch diese schwimmen.
Das Rückenschwimmen dadurch identifiziert wird, dass man sich auf dem Rücken befindet, ist doch jetzt schon Stand der Dinge und deshalb hat die FINA auch festgestellt, dass die Wende bereits jetzt im Lagenschwimmen nicht konform ist?
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
Hatte ich auch so verstanden. Beim Lagenschwimmen ist eben Freistil nicht beliebig, sondern alles außer Brust, Rücken und Schmetterling. Wenn dir eine andere Schwimmart einfällt, kannst du aber auch diese schwimmen.
Das Problem ist, dass Kraul im Reglement nicht definiert ist. D. h. wenn Kraul dort als Rückentauchen + KraulSoWieWirEsKennenSchwimmen definiert wäre, gäb's überhaupt kein Problem. Zumal IMHO grundsätzlich nicht geklärt ist, ab welchem Zeitraum zwei Stile unterschiedlich zu sein haben.
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
Wenn du das Reglement nicht nachgelesen hast, wieso glaubst du dann urteilen zu können, was regelkonform ist und was nicht?
Im zitierten Artikel steht:
Zitat:
Das Rückenschwimmen ist lediglich dadurch definiert, dass der Athlet sich auf dem Rücken liegend fortbewegt.
Also nichts vonwegen Armen, ergo zählt eine Tauchphase auf dem Rücken als Rückenschwimmen, was nach dem Reglement des Lagenschwimmens verboten ist. Wieso sollte da also ein DSQ nicht regelkonform sein?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
Der entsprechende Paragraph (127) steht in meinem Posting
Rücken = Rückenlage. Da die Arme nicht erwähnt werden, spielen diese auch keine Rolle.
Zitat:
Zitat von meggele
Das Problem ist, dass Kraul im Reglement nicht definiert ist. D. h. wenn Kraul dort als Rückentauchen + KraulSoWieWirEsKennenSchwimmen definiert wäre, gäb's überhaupt kein Problem. Zumal IMHO grundsätzlich nicht geklärt ist, ab welchem Zeitraum zwei Stile unterschiedlich zu sein haben.
Kraul (oder meinst du Freistil?) muss ja auch nicht definiert sein. Freistil (nicht Kraul) ist als beliebige Schwimmart definiert, außer eben beim Lagenschwimmen mit den genannten Einschränkungen (kein Brust/rücken/Delphin). Wenn ein Schwimmer sich in Rückenlage abstoßt und die halbe Bahn in Rückenlage durchtaucht, schwimmt er nach der Definition diese halbe Bahn kein Freistil im Sinne des Freistilschwimmens während Lagenschwimmens, sondern Rücken. Wenn er in einem reinen Freistilrennen dagegen Rücken schwimmt, dürfte das nach aktuellen Regelwerk kein Problem darstellen. Aber vielleicht wollen sie genau das auch unterbinden.
Wir könnten mal diskutieren warum Delle-Beinchen auf Rücken schneller ist als auf Bauch. Geht mir nämlich auch so, euch auch? ich kanns mir bisher nicht erklären. Außer die obligatorische Kopfsache, der Bewegunsgablauf läuft viel besser auf dem Rücken. Dabei müsste es ja (rein theoretisch) das gleiche in grün sein. Jemand ne Idee?
Wir könnten mal diskutieren warum Delle-Beinchen auf Rücken schneller ist als auf Bauch. Geht mir nämlich (gefühlt) auch so. Geht euch das auch so?
ja, das geht mir auch so. Ich habe aber keine Idee, warum das so ist.
Höchstens, dass man permanent ausatmen muss, um kein Wasser in die Nase zu bekommen. Wenn man die kostbare Luft dann so fröhlich wegblubbern sieht, macht man natürlich automatisch etwas hinne
"So if kick symmetry is important, then kicking on your back should be the fastest (if we ignore depth) as gravity helps to balance out the muscle strength disparity. The stronger forward kick works against gravity, while the weaker backward kicks works with gravity.
There is one other phenomena contributing to faster kicking on your back. Our spines form the structural basis for the torso, and when in the water our torso basically hangs off the spine. So when we’re on our back, the soft tissues in our torso are resting on the spine. This results in little sagging caused by gravity. However, when we’re on our fronts, the soft tissues in our torso now hang down off our spine. Training, and especially core training, can help minimize that sag, but some amount will still be there. So kicking on our backs should naturally provide a better streamline, resulting in faster speed."