gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wende Br-Kr Lochte - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2015, 10:25   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Die FINA will - es gibt ja nichts besseres zu tun - im November die Definition von Rückenschwimmen dahingehend ändern, dass schwimmen in der Rückenlage als Rückenschwimmen zu betrachten ist und damit diese Wende im Lagenschwimmen verboten sein wird.
Zitat:
§ 127 Rückenschwimmen
1) Beim Startsignal und bei jeder Wende muss sich der Schwimmer in Rückenlage abstoßen und während des ganzen Wettkampfes auf dem Rücken schwimmen, außer bei der Wendenausführung. Die Rückenlage kann dabei eine Rollbewegung des Körpers um weniger als 90 Grad aus der Rückenlage heraus enthalten; die Haltung des Kopfes ist nicht ausschlaggebend.
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das Rückenschwimmen dadurch identifiziert wird, dass man sich auf dem Rücken befindet, ist doch jetzt schon Stand der Dinge und deshalb hat die FINA auch festgestellt, dass die Wende bereits jetzt im Lagenschwimmen nicht konform ist?
Hatte ich auch so verstanden. Beim Lagenschwimmen ist eben Freistil nicht beliebig, sondern alles außer Brust, Rücken und Schmetterling. Wenn dir eine andere Schwimmart einfällt, kannst du aber auch diese schwimmen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:42   #26
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das Rückenschwimmen dadurch identifiziert wird, dass man sich auf dem Rücken befindet, ist doch jetzt schon Stand der Dinge und deshalb hat die FINA auch festgestellt, dass die Wende bereits jetzt im Lagenschwimmen nicht konform ist?
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:45   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hatte ich auch so verstanden. Beim Lagenschwimmen ist eben Freistil nicht beliebig, sondern alles außer Brust, Rücken und Schmetterling. Wenn dir eine andere Schwimmart einfällt, kannst du aber auch diese schwimmen.
Das Problem ist, dass Kraul im Reglement nicht definiert ist. D. h. wenn Kraul dort als Rückentauchen + KraulSoWieWirEsKennenSchwimmen definiert wäre, gäb's überhaupt kein Problem. Zumal IMHO grundsätzlich nicht geklärt ist, ab welchem Zeitraum zwei Stile unterschiedlich zu sein haben.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:00   #28
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
Wenn du das Reglement nicht nachgelesen hast, wieso glaubst du dann urteilen zu können, was regelkonform ist und was nicht?

Im zitierten Artikel steht:

Zitat:
Das Rückenschwimmen ist lediglich dadurch definiert, dass der Athlet sich auf dem Rücken liegend fortbewegt.
Also nichts vonwegen Armen, ergo zählt eine Tauchphase auf dem Rücken als Rückenschwimmen, was nach dem Reglement des Lagenschwimmens verboten ist. Wieso sollte da also ein DSQ nicht regelkonform sein?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:24   #29
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Anscheinend nicht ganz. Ich hab's im Reglement nicht nachgelesen, würde aber vermuten, dass dort noch irgendwie die Armbewegung mit drin steht. So gesehen war die Ankündigung, dass diese Wende ab sofort mit DSQ zu ahnden sei, nicht regelkonform.
Der entsprechende Paragraph (127) steht in meinem Posting

Rücken = Rückenlage. Da die Arme nicht erwähnt werden, spielen diese auch keine Rolle.

Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Kraul im Reglement nicht definiert ist. D. h. wenn Kraul dort als Rückentauchen + KraulSoWieWirEsKennenSchwimmen definiert wäre, gäb's überhaupt kein Problem. Zumal IMHO grundsätzlich nicht geklärt ist, ab welchem Zeitraum zwei Stile unterschiedlich zu sein haben.
Kraul (oder meinst du Freistil?) muss ja auch nicht definiert sein. Freistil (nicht Kraul) ist als beliebige Schwimmart definiert, außer eben beim Lagenschwimmen mit den genannten Einschränkungen (kein Brust/rücken/Delphin). Wenn ein Schwimmer sich in Rückenlage abstoßt und die halbe Bahn in Rückenlage durchtaucht, schwimmt er nach der Definition diese halbe Bahn kein Freistil im Sinne des Freistilschwimmens während Lagenschwimmens, sondern Rücken. Wenn er in einem reinen Freistilrennen dagegen Rücken schwimmt, dürfte das nach aktuellen Regelwerk kein Problem darstellen. Aber vielleicht wollen sie genau das auch unterbinden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:16   #30
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Wir könnten mal diskutieren warum Delle-Beinchen auf Rücken schneller ist als auf Bauch. Geht mir nämlich auch so, euch auch? ich kanns mir bisher nicht erklären. Außer die obligatorische Kopfsache, der Bewegunsgablauf läuft viel besser auf dem Rücken. Dabei müsste es ja (rein theoretisch) das gleiche in grün sein. Jemand ne Idee?
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:21   #31
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.282
Moin,

Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Wir könnten mal diskutieren warum Delle-Beinchen auf Rücken schneller ist als auf Bauch. Geht mir nämlich (gefühlt) auch so. Geht euch das auch so?
ja, das geht mir auch so. Ich habe aber keine Idee, warum das so ist.

Höchstens, dass man permanent ausatmen muss, um kein Wasser in die Nase zu bekommen. Wenn man die kostbare Luft dann so fröhlich wegblubbern sieht, macht man natürlich automatisch etwas hinne


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:39   #32
nbac_1
 
Beiträge: n/a
Hier wird eine Argumentation geliefert, warum die Kicks in Rückenlage die schnellsten sind: http://coachrickswimming.com/2014/02...water-kicking/

"So if kick symmetry is important, then kicking on your back should be the fastest (if we ignore depth) as gravity helps to balance out the muscle strength disparity. The stronger forward kick works against gravity, while the weaker backward kicks works with gravity.

There is one other phenomena contributing to faster kicking on your back. Our spines form the structural basis for the torso, and when in the water our torso basically hangs off the spine. So when we’re on our back, the soft tissues in our torso are resting on the spine. This results in little sagging caused by gravity. However, when we’re on our fronts, the soft tissues in our torso now hang down off our spine. Training, and especially core training, can help minimize that sag, but some amount will still be there. So kicking on our backs should naturally provide a better streamline, resulting in faster speed."
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.