Ich meinte, das meine Naben SOWOHL 8-fach Schraubkranz ALS AUCH 9- und 10-fach mit diesem Centerlock-Ring (wie halt "normal" bei Shimano für 9- / 10-fach war/ist) können. Zumindest die HED Scheiben. Wie gesagt, bei den Zipp Laufrädern bin ich nicht sicher.
@ Raimund:
Sorry, keine Chance. Lange gesucht und froh welche günstig bekommen zu haben.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Sie hat zum einen außen das Gewinde für die Schraubkränze und innen (sieht man nicht) das Gewinde für diesen Centerlock-Ring der aktuell(er)en Kassetten.
Sorry für die Verwirrung...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Dies fällt zusammen mit der zunehmenden Popularität von Kassettennaben, die das Problem der überstehenden Achse nicht hatten. Als die Anzahl der Ritzel weiterhin zunahm auf 9-fach und darüber, wurden Schraubkränze für anspruchsvolle Anwendungen obsolet. 9-fach- oder 10-fach-Schraubkränze wurden nie produziert, da alle modernen Fahrräder mit Kettenschaltung von anständiger Qualität das deutlich überlegenere System der Kassettennaben verwenden.
Sie hat zum einen außen das Gewinde für die Schraubkränze und innen (sieht man nicht) das Gewinde für diesen Centerlock-Ring der aktuell(er)en Kassetten.
Auch das ist eine Kassettennabe für Kassetten mit geschraubten Abschlußritzel geeignet. Bei Schraubkränzen ist der Freilauf am Kranz fest und bei den meisten aktuellen Schraubkränzen lassen sich die Ritzel eben nicht mehr tauschen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die hab ich gesehen. Deshalb schrieb ich oben noch "nichts was man montieren wollte". :-) Außerdem hab ich auch da nur 9 fach gesehen in untauglichen Abstufungen wie in deinem Link.
Aber da es eine Kassettennabe ist, ist das eh egal. Das ist kein Schraubkranz. :-)
Habe irgendwo gelesen, dass man die Kassetten fertig kaufen kann. Allerdings ist der Preis dann wohl auch dementsprechend hoch. Hab was mit 69,-€ oder sogar noch mehr im Kopf.
Naja, Du schreibst, dass Du das Rad nicht viel bewegen wirst, was bedeutet, dass bei einer Kassettenhaltbarkeit von sagen wir mal locker 10.000km, es Jahre dauern wird, bis Du Dir ne neue Kassette holen musst. Das wäre für mich das deutlich kleinere Übel im Vergleich zu einer DA DI2 10x mit dem Risiko irgendwann die ganze Gruppe weghauen zu müssen, wenn ein Teil davon mal hopps gehen sollte.
Ausserdem: Eine neue normale Ultegra Kassette kostet doch neu auch ca. 45,- Euro, wenn ich das recht im Kopf habe. D.h. soo wahnsinnig riesig ist der Aufschlag der abgedrehten Variante dann auch wieder nicht, oder?
Momentan lese ich heraus, dass das ganze Elektronik Zeugs zwar nett für Leute ist, die sich alle paar Jahre was neues kaufen, aber die Ersatzteilversorgung auf lange(!) Sicht doch eher fraglich ist. Sehe da jetzt nicht den großen Unterschied zwischen 10- und 11-fach Di2.
Von daher ist wohl eher die Frage: elektrisch (was ich ja gerne würde) oder mechanisch ? Und wenn mechanisch, dann kann ich auch bei 10-fach bleiben, da ich keinen gravierenden Vorteil bei 11-fach sehe.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it