gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Katastrophale Wasserqualität in der Olympiastadt Rio - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2016, 10:15   #25
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von DonQuichote Beitrag anzeigen
Moin zusammen!

Habt ihr mitbekommen, dass sich das Wasser bei den Turmspringern grün verfärbt hat? Dachte ich seh heut morgen nicht richtig. Angeblich gibts keine gesundheitlichen Risiken, aber in die Brühe würde ich eher nicht springen.

http://www.n24.de/n24/Sport/mehr-spo...te-wasser.html
Wir haben während des Studiums mal ein paar "Experimente" mit Lebensmittelfarbe gemacht. Wenn du grüne Nudeln mit k...brauner Tomatensoße essen sollst, ist der Hunger vorbei. Selbst Reis in orange geht nicht, bzw. ging nicht. Seit ich in Asien war, esse ich gerne Curry-Reis...
Vielleicht war es ja ein Farbstoff. Das Wasser kann schnell mal trüb werden, aber nicht über Nacht grün.... Also Wasser ablassen, Becken schrubben, neues Wasser rein, Tauchsieder reinhalten und gut ist es.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:18   #26
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Und: wir schwimmen in Moritzburg im Schloßteich... Null Sicht und auf 2km (Halbdistanz) dreimal nen Karpfen in der Hand
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:22   #27
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Ich hab mal ein nagelneues (Outdoor)-Schwimmbecken (FINA Standard) während des Befüllens gesehen - das sah genau so aus. Habe dann gefragt, warum das so grün ist... Antwort: noch keine Zusätze wie Chlor etc drin, die das Wasser reinigen.

Am Tag danach war das Becken voll und die Zusätze wurden hinzugefügt, noch einen Tag später war es ein einwandfreies Wettkampfbecken.

Was das jetzt für das Becken in Rio heißt, kann ich nicht sagen. Evtl. funktioniert die Umwälzung nicht mehr und die chemische Wasserreinigung ist damit unterbrochen!?
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:38   #28
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Ja das ist vielleicht ne Möglichkeit...
Bei uns im Condo wurde der Pool jeden Abend 22:00 geschlossen und "ordentlich" mit Chlor befüllt. Wenn ein Pool nach Chlor riecht - noch mehr Chlor rein, nennt sich "Chlorschock". Am nächsten Tag dann wieder klares Wasser und kein Chlorgeruch (man merkt es nur in den Augen...)
Steinigt mich wegen "Chlorschock", bin da auch nur Laie, kenne es nur von privaten Pools..und habe so die Erklärung bekommen.
Mal sehen wie das Becken in Rio heute aussieht
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:41   #29
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Und: wir schwimmen in Moritzburg im Schloßteich... Null Sicht und auf 2km (Halbdistanz) dreimal nen Karpfen in der Hand
ind er Hand oder um die Hand
Miss Mika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:47   #30
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
ind er Hand oder um die Hand
Haha, in der Hand. Um die Hand wäre ja unerlaubtes Hilfsmittel und wäre DQ.. Quasi wie paddels...
Ist eigentlich gehen auf der Schwimmstrecke erlaubt?
Ich war ja schon froh, dass es kein Hecht war.. der tut weh...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 11:12   #31
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Da die ALternative zum gehen im Schlick robben ist - was mit Schwimmen auch nichts zu tun hat - läuft da doch jeder oder?
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 11:17   #32
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Da die ALternative zum gehen im Schlick robben ist - was mit Schwimmen auch nichts zu tun hat - läuft da doch jeder oder?
Ja.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.