gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Wattmesssystem - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2015, 10:52   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist aber zur reinen Steuerung eigentlich auch nicht so wichtig - solange das Pedal immer das Gleiche misst.
Natürlich ist das so. Aber das es als positive Komponente hervorgehoben wurde, obwohl die Jungs es selber auch wissen ist mir etwas schleierhaft.

Das ist übrigens auch mit nem Stages so.

Schwierig wirds erst, wenn man verschiedene Powermeter an verschiedenen Rädern fährt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 11:10   #26
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Servus,
ich habe lange überlegt welches System ich kaufen soll:
Pedal
Spider
Kurbelarm

Bin dann beim Stages FSA gelandet.
Ganz klar spielte der Preis die größte Rolle und was für mich sehr interessant war: Ich nutze den Kurbelarm in 175mm auf meinem Rennrad/Triathlonrad und auf meinem MTB.
Ich brauch noch nicht ganz 5 Minuten um den Arm und das Pedal umzubauen!
Unschlagbarer Vorteil meiner Meinung!
Nutze den Stages jetzt seit Februar und alles ohne Probleme!

Die neuen Pedale sind preislich natürlich der Wahnsinn, aber für mich keine option da ich viel mit dem MTB unterwegs bin.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 11:13   #27
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.........
Interessant übrigens, dass es beim Shop Test keine Abweichungen zum Cyclus 2 gab. ..........
Je höher die Marge für den Shop desto genauer das System:-)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:17   #28
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hier irrst du. Kurbelsternbasierte Systeme messen alles was in den Spider geht. Somit sowohl die von rechts als auch von links eingeleitete Kraft. Einseitig Systeme messen einseitig und verdoppeln rechnerisch.

Beim zweiten Satz würde ich dir zustimmen .
Zum Teil richtig. Sie messen die gesamte Kraft eines Tretzyclus, aber keine L/R-Verteilung. Diese wird errechnet.

Willst Du eine L/R-Verteilung wissen, dann musst Du beidseitig messen.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:29   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Und auch billiger wie P2M, das auch nur einseitig misst.
ABer Du hast hier nix von der Verteilung geschrieben, sondern von der Messung. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 15:07   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
...Was spricht also gegen eine Kaufempfehlung der bepro?
Auf den ersten Blick dagegen spricht, dass die Gesamt-Pedalachse durch die beiden verbauten Sensoren erheblich breiter wird. Ich würde schätzen dass man links 2,5cm und rechts 2.5cm weiter außen pedaliert. insgesamt also 5cm mehr Breite.

Das verändert Biomechanik und Aerodynamik (vergrößerte Frontangriffsfläche).

Ob das jetzt nur drei, fünf oder sogar zehn Watt Leistungsverlust ausmacht wäre für mich sekundär. Ein Messsystem, mit dem ich per se langsamer unterwegs bin als mit normalen pedalen würde ich schon aus psychologischen Gründen nie kaufen oder montieren.

Mich wundert auch, dass es überhaupt entwickelt wurde. Für jemanden, der eine gut eingefahrene Position hat, sind da Knieprobleme nahezu vorprogrammiert, weil sich die ganze Biomechanik des Tretvorganges verändert, wenn beide Füße plötzlich weiter außen die Kraft vom Bein ins Fahrrad leiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 15:13   #31
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde schätzen dass man links 2,5cm und rechts 2.5cm weiter außen pedaliert. insgesamt also 5cm mehr Breite.
Ohne die Pedale schon live gesehen zu haben bzw. die Q-Faktor Angaben zu kennen, kann ich mir eine solche Breite nicht vorstellen.

Das wär ja dann deutlich breiter als auf nem Mtb. Kann mir nicht vorstellen, dass die Entwickler in dieser Hinsicht so hirnlos vorgegangen sein könnten.

Edit: Habe gerade gelesen, dass sich der Q-Faktor NICHT ändert.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 15:18   #32
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
So ich das grad richtig überblicken konnte, wurde dieser Link zum Thread im Nachbarforum, in dem sich auch der Leiter (?) von powermeter24.de zu Fragen äußert, noch nicht gepostet.

In diesem Thread wurde auch bestätigt, dass die Pedale nicht weiter auftragen als "normale" Pedale.
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.