Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
...Was spricht also gegen eine Kaufempfehlung der bepro?
|
Auf den ersten Blick dagegen spricht, dass die Gesamt-Pedalachse durch die beiden verbauten Sensoren erheblich breiter wird. Ich würde schätzen dass man links 2,5cm und rechts 2.5cm weiter außen pedaliert. insgesamt also 5cm mehr Breite.
Das verändert Biomechanik und Aerodynamik (vergrößerte Frontangriffsfläche).
Ob das jetzt nur drei, fünf oder sogar zehn Watt Leistungsverlust ausmacht wäre für mich sekundär. Ein Messsystem, mit dem ich per se langsamer unterwegs bin als mit normalen pedalen würde ich schon aus psychologischen Gründen nie kaufen oder montieren.
Mich wundert auch, dass es überhaupt entwickelt wurde. Für jemanden, der eine gut eingefahrene Position hat, sind da Knieprobleme nahezu vorprogrammiert, weil sich die ganze Biomechanik des Tretvorganges verändert, wenn beide Füße plötzlich weiter außen die Kraft vom Bein ins Fahrrad leiten.