gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5 neuwertig - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2015, 07:53   #25
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Schon wieder eine Aussage zu nicht passenden Rahmen von sabine bei nicht mal gesehenem Athleten, geschweige denn eines Fotos auf dem Rad.
Da haben wir wohl eine Hellseherin unter uns.


Sehr viele reden sich ihre Sitzposition schön, nur um den hohen Geldbetrag zu rechtfertigen.

Optimal sieht die Position auch hier nicht aus, da gibt es nix zu beschönigen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 09:34   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Schon wieder eine Aussage zu nicht passenden Rahmen von sabine bei nicht mal gesehenem Athleten, geschweige denn eines Fotos auf dem Rad.
Da haben wir wohl eine Hellseherin unter uns.
Aber sie hat doch auch recht. Es mag ja sein, dass der Athlet auf dem Rahmen gut sitzt. Aber der Rahmen ist passend gemacht, aber er passt nicht, wenn man mit riesigen Spacertürmen arbeiten muss um eine fahrbarer Sitzposition zu finden.

Ich hab' mir auch mal einen älteren 51er-Rahmen meiner Frau als Rennrad hergerichtet (mit 400mm-MTB-Sattelstütze, 150mm Vorbau). Mit dem Rad kann man gut fahren, ich nehme es in Trainingslager mit und habe auch schon diverse Ligarennen damit bestritten, aber ich würde trotzdem nicht behaupten, dass für mich (183 cm) 51er-Rahmen optimal sind. Normal fahre ich nunmal 54er oder 56er-Rahmen und auf denen lässt sich eine optimale Position auch ohne Monsterbastellösungen erreichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 09:37   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn jemand fast nur aus Beinen besteht und einen sehr kurzen Oberkörper hat, kann ein kleiner/kurzer Rahmen mit mehr Spacern durchaus passen. Ich geh jetzt auch mal einen Kaffee trinken oder lieber einen Kaffeesatz lesen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 11:39   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn jemand fast nur aus Beinen besteht und einen sehr kurzen Oberkörper hat, kann ein kleiner/kurzer Rahmen mit mehr Spacern durchaus passen. Ich geh jetzt auch mal einen Kaffee trinken oder lieber einen Kaffeesatz lesen.
Am Samstag vorm Bike-CheckIn nen Knaben gesehen, kleinste Grösse Cervélo, Sattelstütze bis Anschlag drin aber mindestens n 120er Vorbau.
Um das nicht als komplett durchgeknallt und vollkommen unpassend zu betiteln, musste man den Typen dazu wirklich sehen, der das Rad da hin schob.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 11:44   #29
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Ausrufezeichen

Bei dem Rad hier muss man den Fahrer nicht sehen um zu erkennen, dass der Rahmen zu klein ist.
Sattel ganz hinten geklemmt, 20cm Spacer.
Die Vorbaulänge kann man durch die Perspektive leider nur erahnen, scheint aber auch eher groß auszufallen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 11:56   #30
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die Vorbaulänge kann man durch die Perspektive leider nur erahnen, scheint aber auch eher groß auszufallen.
Wenn man vom Material keine Ahnung hat sollte man sich trotzdem etwas zurück halten.

Beim P5 Six gibt es keine verschiedenen Vorbaulängen.

Über die Kurbel auf die verbaute Schaltgruppe zu schließen ist ja auch Blödsinn, zumal sie ja nachgerüstet wurde.
Das Schaltwerk schaut wie das neue 11fach DA aus, daher denke ich eher das 11fach verbaut ist?!

Das die Rahmengeometrie nicht zum Fahrer passt stimmt zwar. Vielleicht wollte er aber genau diesen Rahmen und kann halt nicht mehr Überhöhung fahren?! Zumal diese Diskussion in einen VK Thread völlig OT ist.

Den aufgerufenen Preis schätze ich auch als zu hoch ein. Auch wenn das Rad so gut wie neu ist, ist es das halt eben nicht und der Wertverlust ist am Anfang halt enorm, vor allem wenn man zu teuer gekauft hat.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 12:11   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn jemand fast nur aus Beinen besteht und einen sehr kurzen Oberkörper hat, kann ein kleiner/kurzer Rahmen mit mehr Spacern durchaus passen. Ich geh jetzt auch mal einen Kaffee trinken oder lieber einen Kaffeesatz lesen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Am Samstag vorm Bike-CheckIn nen Knaben gesehen, kleinste Grösse Cervélo, Sattelstütze bis Anschlag drin aber mindestens n 120er Vorbau.
Um das nicht als komplett durchgeknallt und vollkommen unpassend zu betiteln, musste man den Typen dazu wirklich sehen, der das Rad da hin schob.
Blöd gelaufen. Da wurden in der Geburtsstation die Arme und Beine von den beiden vertauscht. Da wären ein begnadeter Basketballer und ein super Jockey rausgekommen. Stattdessen fahren jetzt zwei Leute mit seltsam anmutenden Fahrrädern durch die Gegend .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 12:31   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Blöd gelaufen. Da wurden in der Geburtsstation die Arme und Beine von den beiden vertauscht. Da wären ein begnadeter Basketballer und ein super Jockey rausgekommen. Stattdessen fahren jetzt zwei Leute mit seltsam anmutenden Fahrrädern durch die Gegend .

You made my day.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.