Wenn du schon bei den Flitterwochen das TS-Forum zu Rate ziehen musst, würde ich mir das ALLES noch mal ganz genau überlegen....
Bei uns:
- Ostsee (direkt nach der Hochzeit zum Erholen und Ausspannen vom Hochzeitsstress und weil wir uns da kennengelernt haben, und dann etwas später ganz klassisch
- Malediven. Vorsicht, die Inseln sind so klein ,das Radfahren und Laufen maximal im Fitnessraum geht. man muss also auf Sport verzichten können. Hat sich gelohnt, weil man so einen Urlaub sicher nicht mit Kindern macht.
Ansonsten standen auf dem Zettel noch andere klassische Ziele:
Bei uns steht das erst Anfang August an, aber wir machen folgendes:
Fünf Tage Radtour in die Pfalz zur Entspannung und zum Schlemmen. Danach für eine Woche nach Korsika zum Klettern, Wandern und Schwimmen. Und dann fahren wir an den Gardasee und machen eine Woche lang einen Windsurfkurs, fahren mit dem Fahrrad rum und klettern vielleicht ein wenig.
Lohnt sich das wirklich 2x24 Stunden in einer elenden fliegenden Sardinenbüchse zu verbringen um sich dazwischen eine oder zwei Wochen am Strand zu erholen?
Ich war zwar auch schon auf Hawaii, das aber für eine längere Zeit und mit jeder Menge Zwischenhalte auf An- und Rückreise. Ich fand es auch ganz schön, die Anreise steht aber in keinem Verhältnis zu dem was man sehen kann.
Die Vulkane und die Landschaft sind zwar super aber die Strände finde ich in Mallorca oder den meisten europäischen Badeinseln sogar schöner.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Ich weiss jetzt nicht genau was man als Triathlet so trainieren muss, bei meiner Kanada-Rundreise Vancouver - Rockies - Vancouver 3 Monate mit dem Rad war ich zwischendurch oft wandern (hätte man auch laufen können, Trails vom Feinsten) und schwimmen war ich in allen Seen, die auf dem Weg lagen. OK war kalt, aber machbar. Rad gefahren bin ich eh fast jeden Tag.
Unsere Hochzeitreise war ein Ausflug nach Vancouver Island, zu mehr hat unser Geld nicht gereicht.
Wenn man mit dem Rad unterwegs ist dann hat man natürlich genügend Training aber wir waren nur mit dem Auto unterwegs. Wandern und Laufen war ich natürlich auch aber zum ernsthaft Schwimmen war das Wasser zu kalt und Fahrrad hatte ich nicht.
Ich denke wenn man es richtig angeht dann kann man natürlich auch Kanada mit gutem Training verbinden aber um das auf der Hochzeitsreise zu machen, sollte die Frau wohl ähnlich sportbegeistert sein was oft nicht der Fall ist.
Lohnt sich das wirklich 2x24 Stunden in einer elenden fliegenden Sardinenbüchse zu verbringen um sich dazwischen eine oder zwei Wochen am Strand zu erholen?
Ich war zwar auch schon auf Hawaii, das aber für eine längere Zeit und mit jeder Menge Zwischenhalte auf An- und Rückreise. Ich fand es auch ganz schön, die Anreise steht aber in keinem Verhältnis zu dem was man sehen kann.
Die Vulkane und die Landschaft sind zwar super aber die Strände finde ich in Mallorca oder den meisten europäischen Badeinseln sogar schöner.
Für ein oder zwei Wochen würde ich das auch nicht machen. Wir waren 2010 insgesamt drei Wochen unterwegs. Hinflug mit 2 Tagen Aufenthalt San Francisco. Danach Ohau, Kauai, Big Island und Maui. Nebenbei würde ich auch nie zum Strandurlaub dahin fliegen - es gibt einfach zuviel zu sehen... Es gibt neben den Haupttouri Stränden aber noch so schöne Dinge wie Green Sand Beach auf oder Strände mit komplett schwarzem Sand. Von den drei Wochen haben wir nur die letzten drei Tage auf Mauai am Strand gelegen - da hatten wir keine Lust mehr irgendwelche Touren zu machen wie z.B. Nachts um 3 Uhr aufstehen um den Sonnenaufgang am Haleakala zu beobachten und danach den Sliding Sands Trail zu gehen.
Was ich sagen will - fliegt nach Hawaii... das ist ein einmaliges Erlebnis....
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
Lohnt sich das wirklich 2x24 Stunden in einer elenden fliegenden Sardinenbüchse zu verbringen um sich dazwischen eine oder zwei Wochen am Strand zu erholen?
3 Wochen sollten es schon sein. Und es sind eher 6x 5-8h, je nach Abflug- und Ankunftsort. Direktflüge gibts da glaub ich kaum.
Ich denke wenn man es richtig angeht dann kann man natürlich auch Kanada mit gutem Training verbinden aber um das auf der Hochzeitsreise zu machen, sollte die Frau wohl ähnlich sportbegeistert sein was oft nicht der Fall ist.
Ist natürlich die Frage, ob man wirklich während der Flitterwochen trainieren MUSS, wenn der andere nicht ähnlich sportbegeistert ist.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.