Da hast du wohl recht. Ich bin in der Vergangenheit die Intervalle halt unter 10k Wettkampftempo gelaufen (eher so 3:20-3:15) dafür mit längeren Pausen und weniger Wiederholungen. Ich hab es eher darauf bezogen.
Ist eigentlich ne 150km Pässefahrt mit dem Radverein zu viel des Guten für OD und Halbmarathon, oder wertvoll für die Ausdauerentwicklung?
Für diese Distanzen reichen Radeinheiten von max. 3-4 Stunden. Wenn du Lust hast dort zu fahren, dann mach davor noch zwei 4 Stünder, um sich an die Distanz zu gewöhnen. Bei der Pässefahrt mehrheitlich easy fahren und halt den ehemaligen Radweltmeister ziehen lassen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
In 17 Wochen absolviere ich meinen ersten (flachen) Halbmarathon und ich möchte das Training mal etwas fundierter angehen als bisher.
Hat jemand gute Literatur für den Trainingsaufbau?
Wie sehen die wichtigen Phasen aus?
Hi rundeer,
in der neuen Ausgabe der (deutschen) Fit For Fun von gestern (S.70) ist ein ganz grober 8 Wochen Vorbereitungsplan für einen Halbmarathon der Ehel. Leder veröffentlicht.
Richtet sich zwar eher an Anfänger, aber als grobes Grundgerüst (vor allem für den Aufbau/Steigerung der Kilometer und die Struktur) vielleicht gar nicht soo schlecht.
in der neuen Ausgabe der (deutschen) Fit For Fun von gestern (S.70) ist ein ganz grober 8 Wochen Vorbereitungsplan für einen Halbmarathon der Ehel. Leder veröffentlicht.
Richtet sich zwar eher an Anfänger, aber als grobes Grundgerüst (vor allem für den Aufbau/Steigerung der Kilometer und die Struktur) vielleicht gar nicht soo schlecht.
Nachdem es letztes Jahr gesundheitlich nicht geklappt hat mit Halbmarathon oder Training dafür, nehme ich dieses Jahr wieder Anlauf.
Ich möchte Ende Oktober in Luzern möglichst unter 1:15 laufen.
Nach der Zofingen Kurzdistanz habe ich mich erholt und bin dann letzten Samstag 10k in knapp unter 34 gelaufen. Nun habe ich diese Woche mit dem Halbmarathontraining begonnen. 5 Wochen bleiben noch.
Schlüsseleinheiten:
Mittwoch: Greiftreppe mit aufbauend 6, 9 und 12 km in 3:30er Pace.
Diese Einheit laufe ich auf der Bahn und dient dazu das Tempo einzuschleifen.
Freitag: Langer Lauf auf coupierten Trails so zwischen 22 und 26 Kilometer.
Werde ich jeweils nach Gefühl laufen und hinten raus gerne etwas Druck machen wenn ich mich gut fühle.
Sonntag: Irgendwas Intensives, zum Beispiel Intervalle schneller als Zielpace oder Tempowechselläufe. Diese Woche ein Berglauf Wettkampf.
Die restlichen Einheiten bestehen aus lockerem Radfahren, Rumpfkraft, Aquajogging und evt. noch ein oder zwei lockeren Läufen.
TWL war 1km RP/1km etwas langsamer, beim zweiten mal 2km RP/1km langsamer
Intervalle hab ich am Berg gemacht.
Lang war alles über 20km
Der Rest war locker flockig mit Steigerungsläufen, Sprints oder gesteigert bis oberes GA 1.
Zielzeit ist unter 1:17h, obs geklappt hat, kann ich dir nächste Woche Sonntag berichten.
Cool, wünsche dir eine gute abschliessende Vorbereitung.
Die Einheiten auf dem Rad mach ich momentan mit erhöhter Frequenz.
Nun folgen 4 ruhige Tage bei mir und dann Familienurlaub auf Teneriffa.
Da ich zur noch kinderlosen Generation gehöre gibts da keinerlei Verpflichtungen aussr Trainieren und ab und zu zur Regeneration am Pool, Strand oder zum Futtern aufzukreuzen.