gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathontraining - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2015, 19:13   #25
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Da hast du wohl recht. Ich bin in der Vergangenheit die Intervalle halt unter 10k Wettkampftempo gelaufen (eher so 3:20-3:15) dafür mit längeren Pausen und weniger Wiederholungen. Ich hab es eher darauf bezogen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 13:17   #26
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ist eigentlich ne 150km Pässefahrt mit dem Radverein zu viel des Guten für OD und Halbmarathon, oder wertvoll für die Ausdauerentwicklung?
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 17:32   #27
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ist eigentlich ne 150km Pässefahrt mit dem Radverein zu viel des Guten für OD und Halbmarathon, oder wertvoll für die Ausdauerentwicklung?
Für diese Distanzen reichen Radeinheiten von max. 3-4 Stunden. Wenn du Lust hast dort zu fahren, dann mach davor noch zwei 4 Stünder, um sich an die Distanz zu gewöhnen. Bei der Pässefahrt mehrheitlich easy fahren und halt den ehemaligen Radweltmeister ziehen lassen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 11:24   #28
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

In 17 Wochen absolviere ich meinen ersten (flachen) Halbmarathon und ich möchte das Training mal etwas fundierter angehen als bisher.

Hat jemand gute Literatur für den Trainingsaufbau?
Wie sehen die wichtigen Phasen aus?
Hi rundeer,

in der neuen Ausgabe der (deutschen) Fit For Fun von gestern (S.70) ist ein ganz grober 8 Wochen Vorbereitungsplan für einen Halbmarathon der Ehel. Leder veröffentlicht.
Richtet sich zwar eher an Anfänger, aber als grobes Grundgerüst (vor allem für den Aufbau/Steigerung der Kilometer und die Struktur) vielleicht gar nicht soo schlecht.

Vg, spanky
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 12:03   #29
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Hi rundeer,

in der neuen Ausgabe der (deutschen) Fit For Fun von gestern (S.70) ist ein ganz grober 8 Wochen Vorbereitungsplan für einen Halbmarathon der Ehel. Leder veröffentlicht.
Richtet sich zwar eher an Anfänger, aber als grobes Grundgerüst (vor allem für den Aufbau/Steigerung der Kilometer und die Struktur) vielleicht gar nicht soo schlecht.

Vg, spanky
Danke sehr.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 19:47   #30
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Hallo Zusammen

Nachdem es letztes Jahr gesundheitlich nicht geklappt hat mit Halbmarathon oder Training dafür, nehme ich dieses Jahr wieder Anlauf.

Ich möchte Ende Oktober in Luzern möglichst unter 1:15 laufen.

Nach der Zofingen Kurzdistanz habe ich mich erholt und bin dann letzten Samstag 10k in knapp unter 34 gelaufen. Nun habe ich diese Woche mit dem Halbmarathontraining begonnen. 5 Wochen bleiben noch.

Schlüsseleinheiten:

Mittwoch: Greiftreppe mit aufbauend 6, 9 und 12 km in 3:30er Pace.
Diese Einheit laufe ich auf der Bahn und dient dazu das Tempo einzuschleifen.

Freitag: Langer Lauf auf coupierten Trails so zwischen 22 und 26 Kilometer.
Werde ich jeweils nach Gefühl laufen und hinten raus gerne etwas Druck machen wenn ich mich gut fühle.

Sonntag: Irgendwas Intensives, zum Beispiel Intervalle schneller als Zielpace oder Tempowechselläufe. Diese Woche ein Berglauf Wettkampf.

Die restlichen Einheiten bestehen aus lockerem Radfahren, Rumpfkraft, Aquajogging und evt. noch ein oder zwei lockeren Läufen.

Sieht das so in etwa stimmig aus?

Danke für Kritik
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 21:07   #31
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Klingt ganz gut. Hab etwas mehr auf Umfang gesetzt, aber auch etwas weniger Zeit zwischen meinen Wettkämpfen.
Bei mir war das Muster

1. Easy Bike + Athletik

2. Easy + TWL (8/18km)
3. Langer Lauf + Bike (25km)
4. Easy + Intervalle (10km/16km)

5. Easy Swim + Athletik

6. Langer TWL (24km)
7. Langer Lauf (25km)

TWL war 1km RP/1km etwas langsamer, beim zweiten mal 2km RP/1km langsamer
Intervalle hab ich am Berg gemacht.
Lang war alles über 20km
Der Rest war locker flockig mit Steigerungsläufen, Sprints oder gesteigert bis oberes GA 1.

Zielzeit ist unter 1:17h, obs geklappt hat, kann ich dir nächste Woche Sonntag berichten.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 20:14   #32
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Cool, wünsche dir eine gute abschliessende Vorbereitung.

Die Einheiten auf dem Rad mach ich momentan mit erhöhter Frequenz.

Nun folgen 4 ruhige Tage bei mir und dann Familienurlaub auf Teneriffa.

Da ich zur noch kinderlosen Generation gehöre gibts da keinerlei Verpflichtungen aussr Trainieren und ab und zu zur Regeneration am Pool, Strand oder zum Futtern aufzukreuzen.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.