gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinksystem für Aero-Lenker - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2008, 14:08   #25
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das heißt ja nicht, dass Du darauf nicht eine komplizierte Antwort bekommst...
Ja, wie gesagt, bin Anfänger, auch in diesem Forum... Aber lernfähig!
Zitat:
Ich würde an Deiner Stelle auch erstmal so eine Lenkerflasche nehmen (egal welche, die nehmen sich IMHO nix).
Ja, ich denke auch, danke!
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:21   #26
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber immer!



Du, Du....

Grottenolm DU!!!

So lange Du nicht Schabrackentapir zu mir sagst..

Grottenolme sind doch niedlich

__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:29   #27
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Andere Frage: Reicht in Roth eine Trinkflasche mit sich zu führen. .
wenn du 100% sicher gehen möchtest würde ich kapazität für 2 flaschen schaffen.

An den Station klappt das eigentlich immer ganz gut,
aber man kann mal eine falsche versehtlich abwerfen,
die sonne brennt und man würde sich gerne mit wasser kühlen...

kleine anekdote:
mich hat in erlangen mal ne Biene gestochen.
Miestvieh fliegt in den Helm, brummt kurz und sticht zu.
Innerhalb von wenigen Minuten hatten ich ne Beule am Kopf:
War ich froh Wasser zum kühlen dabei gehabt zu haben..
Iso wäre da nicht so optimal gewesen...da brennt nicht nur der kopf sondern auch die augen
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:43   #28
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Ich habe mal einen Ironman mit einer Flasche gemacht...in Frankfurt es Ging...und man war vorallem gezwungen die flasche bis zur nächsten verpflegungsstaton lehr zu machen....Dennoch isses eher Schlecht wenn man mal eine Station verpasst....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 14:54   #29
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
und man war vorallem gezwungen die flasche bis zur nächsten verpflegungsstaton lehr zu machen........
wieso denn das?
du kannst doch auch ne 1/4 volle flasche abwerfen und ne neue greifen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:02   #30
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
wieso denn das?
du kannst doch auch ne 1/4 volle flasche abwerfen und ne neue greifen..
haste recht, aber dann hätte es sich aus meiner sich nicht gelohnt rechts in der "aufnahmereihe" zu "parken" weil die meisten leute da ja Bremsen um ihr Zeug aufzunehmen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:05   #31
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
ok, aber lieber 30sek verloren als 30km mit zu wenig flüssigkeit.
denke das würde sich im dümmsten fall hinten raus ziemlich rächen.

ohne mampf kein kampf
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 15:06   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zwischendurch muss ich ja auch mal arbeiten, also entschuldigt wenn ich mich erst jetzt zu Wort melde.

Das Neverreach-System fahre ich jetzt seit drei Jahren am Wettkampfrad und wenn es sich aus der Erfahrung heraus nicht bewährt hätte, hätte ich es längst wieder abgebaut. Wir kriegen nämlich kein Geld vom amerikanischen Hersteller dafür, haben lediglich die Systeme seinerzeit umsonst zur verfügung gestellt bekommen.

Die Optik ist zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig, v. a. die Verlegung des Schauches, aber " form follows function". Wenn etwas Zeitgewinn verspricht, ist es mir völlig egal, ob es seltsam aussieht.

Unseren sitzrohrlosen Rahmen z. B. fahre ich seit 1994! Heutzutage fällt man damit nicht mehr auf, aber wie ich den seinerzeit das erstemal im trainingslager auf Mallorca ausgeführt habe, wurde ich im Bayernkader ausgelacht und für verrückt erklärt auf so'nem "weichen Plastikteil" rumzufahren. Seitdem bin ich resistent und selbstbewusst was Optikdebatten anbelangt.

Dass das Neverreach-System keine größere Verbreitung hat, hängt auch mit dem Marketingbudget des Herstellers zusammen. Wenn die die Kohle hätten, Stadler oder McCormack zu bezahlen, dass diese das Trinksystem ein paar Jahre im Wettkampf nutzen, würde sich auch der Verbreitungs- und Akzeptanzgrad in der Triathlonszene rapide erhöhen.

Früher hab' ich im Wettkampf 'ne Lenkerflasche benutzt. Geht auch und ist ungefähr genauso aerodynamisch. Aber in 'ne Profile-Flasche passen 0,7l rein, ins Neverreach 1,7l (!), das ist ein Unterschied, den man auf langen Trainingsfahrten, sowie (eher flachen) Mittel- und Langdistanzen schon zu schätzen lernt!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.