gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle 3000m in 3 1/2 Monaten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2015, 00:10   #25
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Klar könnte er auch nen 3000er laufen. Denke aber das ein 1000er reicht um seine Leistungsfähigkeit festzustellen. Ist fürn untrainierten imho die bessere Variante.

@triaflow

Hast Recht, 3000m in 12 Min sind natürlich noch mal ne Kante besser. 12:30 -13:00 ist realistischer.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 09:31   #26
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Klar könnte er auch nen 3000er laufen. Denke aber das ein 1000er reicht um seine Leistungsfähigkeit festzustellen. Ist fürn untrainierten imho die bessere Variante.

@triaflow

Hast Recht, 3000m in 12 Min sind natürlich noch mal ne Kante besser. 12:30 -13:00 ist realistischer.
Ich denke auch ,dass es nicht schaden kann, die 12min mal im Training zu laufen.

Einerseits, um realistisch einschätzen zu können, wie schnell er jetzt ist und was vielleicht noch rauszuholen ist. Die 1000m können zwar einen Anhaltswert gehen, wie schnell er ungefähr ist, 3000m sind aber doch nochmal eine andere Hausnummer.

Andererseits auch, um die Strecke einschätzen zu können. Bei 1000m bin ich immer mit fast Vollgas angegangen und hab' irgendwie versucht das Tempo auf der letzten Runde zu halten. Das mag bei Mittelstrecken noch gehen. Bei 12min/3000m kann das böse nach hinten losgehen. Da sind's eben nicht nur noch 400m, die man irgendwie hinbekommt, sondern vielleicht noch 6-8min, die verdammt lang sein können. Es kann auch nicht schaden, um sich mental darauf vorzubereiten, dass man nicht auf Strecke, sondern auf Zeit läuft. Fand ich beim ersten mal gewöhnungsbedürftig.

Also T.omas, ruhig mal antesten, wo du jetzt stehst. Und wie Loriot (der User, nicht das Original) schon schrieb, es sind nur 3000m, kein Marathon. Du wirst also nicht zwei Wochen lang platt sein, sondern allenfalls 2-3 Tage einen Muskelkater von der ungewohnten Belastung haben.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 10:00   #27
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Im Gegenteil, dieses pseudowissenschaftliche Analysieren ohne jede Grundlage und Bezug zur aktuellen Leistungsfähigkeit des Athleten ist wenig hilfreich. Wie läuft man 3000m auf Bestzeit? Hier geht es nicht um Zehntelsekunden also erste 2000m halbwegs moderat und auf dem letzte 1000er langsam ins Delirium. Wir reden von 3000m!!!!!!!! Selbst wenn nach 2400m Schicht im Schacht sein sollte, kann man daraus Erkenntnisse ziehen. Aber was soll dir ein 1000er für Infos bringen, wenn er die "Renndistanz" ohne Probleme testen kann. Ihr tut ja so als ob es hier um nen Marathon geht.

Aber ich bin hier raus, diskutiert ruhig alle am Markt verfügbaren Trainingskonzepte und individuelle Erfahrungen durch, am Ende wird eh irgendwas gemacht.

+1
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 22:23   #28
T.omas
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 115
Hallo.

Vielen Dank erstmal allen für die neuen Antworten, leider habe ich dienstlich derzeit derartig viel um die Ohren, dass ich hier viel seltener als ich es will lesen und vor allem dann auch ausführlich Posten kann.

Ich habe aus euren Antworten schon einziges mitnehmen können und habe mir meine Gedanken gemacht.

Derzeit halte ich es bei den Läufen eher bei noch bei GA1 Focus, heißt auf 8 km zweimal die Woche so ca. Ne 6:20/min - 06:40/ min, das geht auch gut soweit, letzten Montag bin ich dann mal 5 km "schneller" gelaufen und es kamen 5:50/min raus, was für mich derzeit aber ok ist. Ich merke es geht langsam wieder etwas besser. Da ich zusätzlich explosive Kurzwendeläufe auch noch trainiere, nach denen meine Beine ziemlicher Pudding sindl ist die Regeneration auch noch etwas schwierig derzeit zwischen den längeren Läufen. Dazu kommt außerdem noch Eigengewichts Trainings ala Liegestütz, Sprünge, dips etc..
Ist halt ein recht voller Plan. In dem Zusammenhang bin ich auch freeletics aufmerksam geworden, habe es aber noch nicht probiert. Macht das jemand hier schon länger und kann Erfahrungen berichten? Würde mich mal interessieren ob jemand da evtl schon was zu sagen kann, ob das in gewissen Bereichen hilft..

Werde von meinen Trainings die nächste Zeit immer mal wieder was schreiben, wie ich fokussiert habe und wie es anschlägt. Insbesondere werde ich die 3000 bald mal auf Vollgas angehen, bin aber derzeit noch vorsichtig da ich leider recht verletzungsanfälllig bin wenn ich es zu früh übertreibe.

Liebe Grüße und einen schönen heißen Abend euch.
T.omas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 08:45   #29
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Freeletics

Gibts hier einen eigenen Thread zu

ts freeletics
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 10:11   #30
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Kannst auch mal bei FastTwitch vorbei gucken, wenn Du eine Kombination aus Ausdauer, HIT, BW-Übungen etc suchst.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 10:47   #31
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Hi T.omas!

Gut, weiter dranbleiben!
Wenn du auch vorerst weiter bei GA1 bleibst kann es ja trotzdem IMHO nichts schaden, ein paar Steigerungen einzubauen. Kannst dir ja mal den Link anschauen und drüber nachdenken, es einzubauen.
Weiterhin viel Erfolg!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 09:35   #32
T.omas
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 115
Danke für eure Hinweise, habe mir schon einiges angeschaut, insbesondere die Steigerungen werde ich einbauen.

Ansonsten läuft alles nach Plan, Montag morgen zehn Minuten warmlaufen und dann mal zweimal tausend auf Vollgas getestet. Gingen beide so bei 4:40 weg. Wobei ich zwischen beiden Tausendern nochmal 5 Minuten locker eingelegt habe.

Zur Zeit fühle ich mich ganz gut, mal sehen wo die Reise hingeht.
T.omas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.