Bluetooth, hält bei mir perfekt (die ersten die das tun) und trotzdem ist man nicht völlig von der Umgebung abgeschieden. Absolute Empfehlung meinerseits!
Hab ich auch und bin zufrieden (wird per Bluetooth mit dem iPhone gekoppelt...)
Die besten Sportkopfhörer sind für mich aber immer noch die Sennheiser, aber halt leider nur mit Kabel.
Ich finde das, egal welche Lautstärke, ziemlich riskant, obwohl rechtlich gesehen erlaubt!
Bin gestern wieder mit Höhern gefahren, allerdings nur geringe Lautstärke und auch nur auf der rechten Seite im Ohr. Links (oder beide) wäre mir selbst viel zu gefährlich... Das doofe ist nur, dass ab 30kmh das Windgeräusch so laut ist, dass man fast nix mehr hört
Bin gestern wieder mit Höhern gefahren, allerdings nur geringe Lautstärke und auch nur auf der rechten Seite im Ohr. Links (oder beide) wäre mir selbst viel zu gefährlich...
Kannst Du mir bitte erklären worin die Gefahr besteht?
Wie sehen Deine Reaktionen aus wenn Du ein Fahrzeug kommen hörst?
Ich verhalte mich mit Musik auf den Ohren nicht anders als ohne.
In beiden fällen reagiere ich nicht auf von hinten kommende Fahrzeuge. Mir will einfach nichts sinnvolles einfallen was ich machen könnte.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Die Plantronics Backbeat sind wirklich super. Die kann ich weiterempfehlen.
Ich trag sie auch ab und zu, mehr als die Hälfte der Zeit ist die der Ton aber aus.
Der wird nur eingeschaltet wenn ich auf absolut verkehrsarmen Nebenstrassen, breiten Radwegen oder alleine im Wald unterwegs bin und dann nur so laut dass ich noch was höre.
Bis ca. 35km/h geht das grad noch danach wird der Wind zu laut.
Ich höre gerne Hörbücher, vor allem beim Laufen. Bei Musik tendiere ich dazu meine Kadenz der Musik anzupassen was meist nicht optimal ist.
Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones.
....hab mir die Hörer auch bestellt. Mein ipod nano G7 hat Bluetooth.... Bisher hatte ich den mit KabelHörern genutzt und mit einer Cliphülle am HosenBund befestigt. Der is klein und nicht zu bemerken, kann ich nur empfehlen. Kein Vergleich mit nem Handy.... Das würde mich auch nerven!
Zitat:
Zitat von topre
Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad