gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelles Wasser, langsames Wasser - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2015, 10:09   #25
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
ich meine immer noch dass die Zeitunterschiede bei longtrousers viel zu groß sind als dass sie mit weichem oder hartem Wasser, den Leinen, Beckentiefe etc. erklärt werden könnten.

Gibts neue Fakten zur tatsächlichen Beckenlänge?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 13:35   #26
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Gibts neue Fakten zur tatsächlichen Beckenlänge?
Noch nicht, werde das aber nachmessen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 13:36   #27
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich meine immer noch dass die Zeitunterschiede bei longtrousers viel zu groß sind als dass sie mit weichem oder hartem Wasser, den Leinen, Beckentiefe etc. erklärt werden könnten.

Gibts neue Fakten zur tatsächlichen Beckenlänge?
Ich habe heute das Schyrenbad vermessen.

Es misst 48,9 m.
Der Bademeister sagte, die haben mal renoviert. Die haben wohl die Edelstahlwanne innerhalb des originalen Beckens platziert. Ausserhalb ist so ein Rost wo das Wasser reinläuft.
Aussen Rost - Aussen Rost ist 49,9 m.
Ich glaube nicht, dass das Olympiabad schon mal renoviert ist seit 1972, es schaut schon ziemlich brüchig aus. Auch glaube ich nicht, dass Mark Spitz in 1972 seine Rekorde in einem 49m - Bad geschwommen hat. Gehen wir also davon aus, dass das Olympiabad genau 50m hat.

1,1m auf 50m sollten ungefähr 10s auf 400m ausmachen, wenn ich richtig rechne.

Das erklärt schon die Hälfte der Zeitdifferenz.

Ich habe heute auch, nach Einschwimmen, eine 200m-Serie gemacht, die ich versucht habe mit gleicher Intensität zu schwimmen.
Die Zeiten waren:
3:26 ohne Neoprenhaube; 3:25 mit;
3:29 ohne Neoprenhaube; 3:26 mit;
3:30 ohne Neoprenhaube; 3:30 mit.
Vielleicht ist eine leichte Tendenz zu sehen, dass ich mit Neoprenhaube schneller bin (die Anfangseinheit einer Serie ist immer schnell bei mir ("schnell" als relativer Begriff) und am Ende könnte schon ein Bischen Müdigkeit im Spiel gewesen sein).

Was habe ich gelernt?
1) Ein 50m Becken muss keine 50m haben.
2) Mit Badehaube könnte leicht schneller sein als ohne.
3) Wenn es dann schon schnelle und langsame Becken gibt, sehr gross ist der Unterschied nicht.

Geändert von longtrousers (27.05.2015 um 14:18 Uhr). Grund: Rechtschreibung
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:19   #28
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe heute das Schyrenbad vermessen.

Es misst 48,9 m.
Mist, ich hätte mein Schwimmtraining ins Schyrenbad legen sollen, inkl. Bestzeitenversuchen

Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
1,1m auf 50m sollten ungefähr 10s auf 400m ausmachen, wenn ich richtig rechne.

Das erklärt schon die Hälfte der Zeitdifferenz.
Ich würde sogar vermuten, etwas mehr, je nach dem, wie gut deine Wendentechnik ist und wie gleichmäßig zu schwimmst. Ich hab' z.B. eine recht gute Wendetechnik und einen recht guten Abstoß, bin dementsprechend die ersten Meter der Bah immer etwas schneller und lasse gegen Ende der Bahn etwas nach. Bei einer zu kurzen Bahn würde also einer der langsameren Meter fehlen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:21   #29
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Bist du da mit Zollstock rumgedackelt?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 14:54   #30
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bist du da mit Zollstock rumgedackelt?
Ich hatte ein 5m-Bandmass dabei und ein Lineal, das ich immer nach 5m als Mass quer hingelegt habe.

Glücklicherweise waren höchstens 4 Schwimmer da (wahrscheinlich auch Triathleten) plus 2 Bademeister (mit dem Sauwetter), so dass ich nicht ausgelacht werden konnte.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 15:11   #31
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Die geschwommen Zeiten sind weit weg von denen der Wellen. Eine Welle von 2 Meter länge braucht in einem 3m tiefen Becken ca 28 Sekunden für die 50m.
Weit weg ???

Ohne angeben zu wollen werfe ich mal in den Raum, dass meine Bestzeit von früher bei 26,9sek auf 50m Freistil lag.

Ich bin aber auch keine 2m...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 16:12   #32
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Glückwunsch, damit hast du deine persönlich "Schallmauer" durchbrochen . Du bist (oder warst?) damit offiziell nicht mehr in Verdrängerfahrt unterwegs, sonder ein klassischer Halbgleiter

Ich meinte aber die hier (vom Thread-Starter) angeben Zeiten
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.