Nur, ums mal wieder erwähnt zu haben: WWW und Internet ist nicht dasselbe. Und obwohl das Arpanet sein technologischer Ursprung ist und es ein Teil des ursprünglichen Internets war sind sowohl Internet als auch WWW zivile Projekte.
Wie doch die Zeit vergeht, ich denke ich hatte spätestens '95 meinen ersten Internetzugang zu Hause. Auf der Firma kurze Zeit später auch das Privileg (O-Ton des Chef, der damit nicht umgehen konnte/wollte) das ich einen Compuserve-Account über ISDN bekam, damals waren der e-mail und Internetzugang noch handverlesen.
Meine ersten Onlineschritte habe ich aber vor dem I-net mit BBS -Systemen gehabt. Da musste man sich noch beim Sysop persönlich bewerben und nachdem mal seine heiligen Hallen besucht hatte (der hatte unglaubliche 3 PC's in einem abgedunkelten Raum stehen) bekam man Schreib und Lesezugriff auf die verschiedenen Boards. Dies wurden damals immer in der günstigen Telefonzeit, irgendwo zwischen 2-4 aktualisiert. Man wählte sich dann in der restlichen Zeit per Modem direkt auf den PC seines Sysop ein.
Auf der Firma kurze Zeit später auch das Privileg (O-Ton des Chef, der damit nicht umgehen konnte/wollte) das ich einen Compuserve-Account über ISDN bekam, damals waren der e-mail und Internetzugang noch handverlesen.
CompuServe Account hatte ich auch privat (Abbrechnung in US-$). Das ging richtig ins Geld, da ich eine Fernverbindung zum CompuServe_Einwahlknoten nach Frankfurt brauchte und das damals noch richtig viel Geld kostete (dank Telekom). Es lohnte sich daher, nachts aufzustehen, um 2MB-Files vom CompuServe-Server runter zu laden. Tagsüber war das auf Dauer nicht bezahlbar. Der Seitenaufbau der ersten HTML-Seiten dauerte Minuten, obwohl kaum was angezeigt wurde.