gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Lieferterminen bei Canyon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2015, 17:04   #25
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so.
Weit voraus, wie oben geschrieben, schon anderthalb Jahre vorher werden die Fertigungs- und Liefertermine mit den Vorlieferanten geplant.
Wenn daran/dabei irgendwas schief gehen sollte, kriegens immer die Kleinen ab, ist strategisch ja auch logisch.
Ehe Giant selbst nicht liefern kann, baunse halt die paar hundert oder tausend für irgendne kleine Klitsche nicht.
Lief hier ja mit der MiFa udn Steppenwolf nach der Übernahme genauso. Die paar Steppenwölfe die den Händlern nach Vororder zur Lieferung zugesagt waren, wurden erstmal nebenhingeschoben, wenn Onkel Albrecht 10000Radln bestellt hat, fertig.

Auch was die Rabattgeberei angeht, kann ich nicht zustimmen. Grad eben erst hat n Kollege die Haare gerauft, weil ein Kunde sein drölftes Rad in drei Jahren kaufte und meinte, da ginge was, mein Chef ihm das aber sehr gepflegt und wie gewohnt ausgeimpft hat.
Man muss halt die richtigen Argumente dafür haben und Canyon, die sich garantiert was bei ihrem Alleinvertrieb überlegt haben, hat sie eben.

Letztlich ist es aber keine 'Masche', die Canyon da strickt mit den Lieferzeiten, sondern ne Verschiebung, für die sie nix können.
Damit stehen sie bei weitem nicht alleine da.
So ist es eben, ein eigenes Programm zu fahren.
Würdense, wie viele andere Marken, nur irgendn Taiwan-Geraffel einkaufen und nur ihr Papperl draufkleben, wärs keine Problem, zwischendurch noch was nachzuordern, aber wennst eigene Pläne anlieferst und nach selbst festgelegten Toleranzen produzieren lassen willst, ist das halt der Preis, denn du dafür zahlst.
Für diese Verschiebung können sie schon seit Jahren nix, und wer dann zeitlich so knapp kalkuliert dass die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass es wieder nicht klappt der handelt ganz klar bewusst.
Es gibt auch bei kleineren Prouzenten die Möglichkeit sich gegen Verschiebungen zu wappnen. Das Beispiel mit der Mifa hinkt, weil die zwar gerne Steppenwolf wieder nach oben gebracht hätten, aber aufgrund des Finanzskandals dermaßen unter Druck gerieten, dass es ums nackte Überleben ging und Stückzahlen von der grünen Wiese her mussten, auch ein Grund warum eine angestrebte Premium- Marke wie Grace dann auf der grünen Wiese landete.
Ob "was geht" beim Preis ist relativ. Dass aber ein Großteil der Räder von den Markenherstellern NICHT für den Listenpreis über den Tresen geht ist sicher. Nach 20 Jahren in der Branche kann ich das behaupten. Wenn ihr so ein Alleinstellungssmerkmal habt, dass ihr das nicht müsst und sagen wir mal ein Cube mit Listenpreis 1499,-€ für 1499,-€ verkauft seid ihr die absolute Ausnahme. Und das wohlgemerkt bei JEDEM Rad JEDEN Tag...
Und dann auch keine versteckten rabatte in Form von kostenlosen Serviceleistungen, etc. Denn die kosten letztlich auch Zeit und Geld.
Canyons Grund für den Alleinvertrieb ist eben eine bessere Kalkulation zu erzielen um damit die VK zu senken und damit ein interssantes Produkt zu einem konkurrenzlos günstigen Preis anzubieten. Je größer der Aufbau- ADler, Händlernetz, Händlermessen, Aufbau eines Händler- Services (wie etwa bei Trek) etc.- desto größer auch die Kosten, die in diese vielfältigen Maßnahmen investiert werden muss.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 17:10   #26
Loretta
 
Beiträge: n/a
Abgesehen davon besteht die gute Logistik auch in einem ausgearbeiteten Krisenmanagement wenn etwas verrutschen sollte. Wenn man nach jahrelangen schlechten Erfahrungen, dass immer mal etwas verrutschen kann- vom Untergang des Tankers bis zur Ohnmacht eines Angestellten in einer Schlüsselposition mit einhergehender Verzögerung- nichts daraus gelernt hat oder lernen will, weil man kein Geld dafür investiert, ist das eine Masche, kein Zufall, für den man nichts kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 18:24   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Machs nicht so spannend! HAST DU DAS RAD MITTLERWEILE BEKOMMEN!?!?!?!
Vermutlich ist er jetzt ausgewachsen und das Rad ist ihm in der damals bestellten Größe zu klein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 22:42   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
...dass ihr das nicht müsst und sagen wir mal ein Cube mit Listenpreis 1499,-€ für 1499,-€ verkauft seid ihr die absolute Ausnahme.
Nein, sind wir nicht. Unter anderem, weil wir aus genau diesen Gründen die du anschneidest, nicht Cube verkaufen und andere Marken, die ne ähnliche Geschäftsstrategie fahren, die für den Händler letztlich bedingt, dass er die Räder mit Abschlag verkaufen MUSS und dies von vornherein so vorgesehen ist.
Was wir im Programm haben, gibts rundum erst weiter weg wieder, nicht (oder nur ausnahmsweise) im Internet und wennst dir zB. ein Patria kaufen willst, kostet das, egal bei welchem Händler du es kaufst den Preis, den der Konfigurator ausspuckt.
Punkt.
Ok, Cent und einstellige Eurobeträge kann man bei n paar Tausendern abrunden, und vielleicht springt auch noch n Tacho raus und zwo Flaschenhalter, aber im Grossen und Ganzen ersparen unsere Lieferanten und wir uns und den Kunden das viele Rumgerechne, denn "Rabatte Kinder, lassts euch sagen, werden vorher aufgeschlagen!".

Die meisten kapieren auch, dass andere Kunden teilweise seit Generationen und über n Vierteljahrhundert lang nicht deshalb bei uns kaufen, weil wir die billigsten wären.
Diejenigen, die es nicht tun und keinen Unterschied zwischen einem 1200Öre-Rad und nem 379Öre-Vehikel des gleichen Genres beim Stadler n paar Meter weiter die Strasse runter sehen, sind bei dem auch ganz gut aufgehoben und Customaufbauten kosten eh, was sie kosten.
Die Saat muss man sicherlich langfristig ausbringen und behutsam aufziehen, dann geht sie aber auch auf (sofern man nicht nur leere Worte von Service und so labert, aber nix dahinter ist)(im gleichen Sinne der Unterschied zwischen einer Beratung beim Kauf und dem Versuch eines 'Verkäufers' (sic!), den Kunden nur möglichst schnell mit nem Rad unterm Arm an die Kasse zu bringen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 11:30   #29
Loretta
 
Beiträge: n/a
Mit dem genannten Sortiment findet ihr euch aber nicht im heiß umkänpften Markt der RR, bzw. Triathlonklientel wieder, die bekanntlicherweise ja eben weil die Trends schneller wechhseln als Faris seine Badehose dann auch auf entsprechende Rabatte setzen weil das Rad nicht für Jahrzehnte gekauft wird. Im Bereich etwa von Titan- Rädern sieht es auch anders aus- da wird dann langfristig ein Rad gekauft.
Daher passt meine Argumentation mit den Rabatten zwar in Deinem Fall nicht- auch wenn es selbst da gewisse Rabatte gibt um den Kunden das Entgegenkommen zu signalisieren- aber für den Großteil der Händler schon. Ausnahme ist teilweise etwa Specialized, die gerade im Zubehörbereich sehr restriktiv gegen Ramsch- Händler vorgehen. Wenn man aber von vielen anderen Händlern ausgeht kann man gleich mal einige Prozent vom EVP runterrechnen und dann sind es auch keine 20- 30% mehr, die das Rad dann gegenüber einem Canyon mehr kostet. Klar kann der Händler auf den EVP beharren, dann zieht aber die Karawane zum nächsten Händler weiter...
Ist so, dutzendfach in verschiedenen Radläden erlebt- leider. Das sind dann auch Vereinskollegen, die das preislich bessere Angebot nehmen, auch wenn sie "das Rad gerne bei Dir" gekauft hätten.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 14:10   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Mit dem genannten Sortiment findet ihr euch aber nicht im heiß umkänpften Markt der RR, bzw. Triathlonklientel wieder, ...
Aus genau den Gründen, die du nennst, ist der Markt der RR- und Triathlon-Klientel von uns absolut unumkämpft.
Wer eins will, kriegt eins und vom Feinsten, ansonsten sind uns diese Typen, die immer genau das haben wollen, was man nicht da hat und schon beim Reinkommen haargenau wissen, was sie brauchen, weilses in irgendnem Hefterl gelesen haben und dann auch direkt den billigsten Internetpreis wissen und im Laden nur nochmal mit den Fingern gucken wollen, ehe sie es im Onlineshop bestellen, relativ wumpe.
Die können zum Stadler, der sicher den nötigen, finanziellen Background hat, sich 500Rennräder in die Auslage zu stellen.
Wer sich aber täglich auf sein Rad verlassen muss, aufm Weg von und zur Arbeit jährlich 8000km runterschrubbt und im Bedarfsfall ne schnelle, zuverlässige Reparatur, ein Leihrad zur Überbrückung braucht und weiss und kalkuliert, dass sein Working Horse im Jahr ein Zehntel von nem Zweitwagen kostet, was er gerne bei uns lässt, mit dem kommen wir super klar und er/sie mit uns.
Denen ist komischerweise auch klar, dass sie diese Services mit (u.a.) dem Fahrradpreis mitfinanzieren, während der hochgradig internetaffine Rennradler ja meint, weil er jede Woche zum Aufpumpen kommt (die Oma gibt dafür schonmal zwo oder drei Öre Trinkgeld, während der geneigte Rennradler diesen Service selbstverständlich als kostenlos betrachtet) und bei jedem dritten Besuch über den Listenpreis fürn GP4000S jammere, gehöre er zur Stammkundschaft, die, wennse wirklich mal was schneller braucht als das Internet hergibt, das dann, logo, zum halben Preis kriegt.
Ja nee, danke!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 14:50   #31
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Service und Fachkompetenz will mitbezahlt werden. Sehe ich genauso. Gibt genug die sollten lieber zum Händler gehen und den Aufpreis bezahlen. Das ist ja kein rausgeworfenes Geld sondern einfach in o. g. investiert.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.