.... Wobei, Kompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe unterscheiden sich durch nur farblich, oder
Die Sportstrümpfe haben bessere, strapazierfähigere Fußteile, damit sie auch 40 km pro Woche und mehr Laufen aushalten.... ,
das brauchen die "normalen" Omma-Strümpfe nicht zu können
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Die Sportstrümpfe haben bessere, strapazierfähigere Fußteile, damit sie auch 40 km pro Woche und mehr Laufen aushalten.... ,
das brauchen die "normalen" Omma-Strümpfe nicht zu können
Die Sportstrümpfe muß man auch 17 Stunden am Körper ertragen können, damit auch der langsamste Teilnehmer beim Ironman von der Kompression profitieren kann.
hmmm, habe gerade überlegt, was mir lieber wäre: gps tracking oder alle nase lang zeitmessmatten.
gps ist zum zusehen nett, aber um wirklich den rennverlauf zu beurteilen wären mir exakte zeitabstände und dessen entwicklungen lieber.
Dann lieber GPS-Tracking. Dürfte einen besseren Überblick über die. Renndynamik geben, z.B. wer holt mit welcher Geschwindigket auf, steht einer (Aufgabe, Reifenpanne) etc.
Zitat:
Zitat von runningmaus
Die Sportstrümpfe haben bessere, strapazierfähigere Fußteile, damit sie auch 40 km pro Woche und mehr Laufen aushalten.... ,
das brauchen die "normalen" Omma-Strümpfe nicht zu können
Dafür müssen die Tria-Strümpfe keinen 24h-7-Tage-Dauerbetrieb aushalten. Oder etwa doch
Dann lieber GPS-Tracking. Dürfte einen besseren Überblick über die. Renndynamik geben, z.B. wer holt mit welcher Geschwindigket auf, steht einer (Aufgabe, Reifenpanne) etc.
Aus den GPS-Daten lässt sich viel mehr rausholen:
- Abstände (Zeit + Distanz)
- Geschwindigkeiten
- Wer holt auf? Wann wird er X (sollte natürlich selektierbar sein) eingeholt haben?
- bessere Prognosen zur Zielzeit/Wechselzeiten/etc
- ...
Im Grunde genommen kann man mit den Daten alles machen was einem einfällt, ich hoffe die geben dazu ne API frei damit man da schön was machen kann (werden sie aber vermutlich nicht)...
Ob Triathlon auf der Langdistanz medientauglich ist, hängt auch von dem Medium ab! Bei Zitaten á la »Passes in an ironman marathon are permanent.«*und der typischen LD-Renndynamik ist ein TV-Format wie bei der Tour oder im Fußball vermutlich wenig sinnvoll. Gibt es aber eine gut gemachte Website, auf der der User die GPS-Daten vor sich hat, Hochrechnungen, gute Visualisierungen von Auswertungen, sich in n bestimmte Kameras nach Wahl reinklicken kann (z. B. auf der Radstrecke eine bei der ersten Gruppe, eine bei der zweiten usw.), vorher gedrehte Interviews anschauen kann und irgendwo einen Live-Ticker oder -Kommentar per Audio hat… das hätte schon was So ein Art Live-Verfolgungs-Dashboard könnte ja auch moderiert sein, wenn z. B. gerade Athlet K mächtig am Rad alle ein- und überholt, könnte die Vorab-Interviewpassage zu seiner Radtaktik eingespielt werden.
na, die werden doch nicht in Strümpfen Schwimmen wollen
@Matthias75 : die Omma-Strümpf-Paare gibt es aus hygienischen Gründen in doppelter Ausfertigung: eins wird getragen, eins wird gewaschen ... und nachts wirds eher nicht getragen, da liegen ja die Füße hoch
Aber eine bessere Live-Berichterstattung mit funktionierenden Livetrackern wäre schon schön ... egal ob mit Socken oder ohne
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Ob Triathlon auf der Langdistanz medientauglich ist, hängt auch von dem Medium ab! Bei Zitaten á la »Passes in an ironman marathon are permanent.«*und der typischen LD-Renndynamik ist ein TV-Format wie bei der Tour oder im Fußball vermutlich wenig sinnvoll. Gibt es aber eine gut gemachte Website, auf der der User die GPS-Daten vor sich hat, Hochrechnungen, gute Visualisierungen von Auswertungen, sich in n bestimmte Kameras nach Wahl reinklicken kann (z. B. auf der Radstrecke eine bei der ersten Gruppe, eine bei der zweiten usw.), vorher gedrehte Interviews anschauen kann und irgendwo einen Live-Ticker oder -Kommentar per Audio hat… das hätte schon was So ein Art Live-Verfolgungs-Dashboard könnte ja auch moderiert sein, wenn z. B. gerade Athlet K mächtig am Rad alle ein- und überholt, könnte die Vorab-Interviewpassage zu seiner Radtaktik eingespielt werden.
Das wäre die perfekte Übertragung, stimmt. Kennst du eine Sportart, bei der es so eine Übertragung gibt? Möglichst für die Zuschauer noch relativ günstig?
Ich denke, ein entsprechend aufwändges Sytem lohnt sich nur, wenn es ständig genutzt wird und eben die finanziellen Mittel da sind. In der Formel 1 könnte ich mir eine Umsetzung vorstellen.
Zudem wären die ganzen Hintergrundinfo zwar nett, aber wieder nur was für uns Nerds. Dem Zuschauer, der sich nur berieseln lassen will , ist das vermutlich zu aufwändig.
Zitat:
Zitat von runningmaus
@Matthias75 : die Omma-Strümpf-Paare gibt es aus hygienischen Gründen in doppelter Ausfertigung: eins wird getragen, eins wird gewaschen ... und nachts wirds eher nicht getragen, da liegen ja die Füße hoch :
Ich hoffe doch, dass der Triathlet auch gelegentlich wechselt....
Zitat:
Zitat von runningmaus
Aber eine bessere Live-Berichterstattung mit funktionierenden Livetrackern wäre schon schön ... egal ob mit Socken oder ohne
Puhhh, dachte schon, ich darf nur mit Socken gucken...