gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross - Empfehlung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2015, 22:09   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Top-Pull-Version des Umwerfers genommen,..
Ja, guter Versuch.
Ändert aber nix an der Tatsache, dass im Querfeldein die (meisten) Räder einmal pro Runde abgespritzt werden und der Dreck am Zug entlang vom Unterrohr das keinere Übel darstellt gegenüber der Verlegung am Oberrohr, wo man zum Schultern oder Tragen hinfasst oder das Ding auf der Schulter hat.
Der Top-Pull-Umwerfer von Shimano ist ähnlich sinnlos wie Campas Drahtreifenfelgen mit zusätzlicher Nabendichtung.
Wers ernst meint und keine Sponsorenbürde mit sich rumschleppt, schaltet eh mit Di2...


Zum Spazierenfahren ists komplett egal.
Da reichts, beim Kettenschmieren gleich noch nen Spruz Öl auf die Seilrutsche zu geben.
Ob der Zug oben ans Ober- oder Unterrohr geführt wird, ist gerademal komplett egal, langfristig und ohne Pflege ist die Umlenkung vom Ober- ans Sitzrohr aber deutlich problematischer als die Seilrutsche vom Unterrohr zum Umwerfer, weil der Dreck bei jedem Schaltvorgang abbröseln kann statt zunehmend den Zug bzw. die Aussenhülle zuzusetzen.
Ich würds auf keinen Fall anders bauen als untenrum, und zwar nicht, weils ausser von Shimano keinen Rennradumwerfer mit Toppull gäb...


Ich würd das Merida dennoch nicht nehmen, schon alleine wegen der FSA-Kurbel nicht und den DT-Rädern. Ausserdem fehlen fürn Hobbybereich unds Wintertraining Gewinde an der Forke für Schutzbleche.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 22:11   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Kann Dir das hier empfehlen:

http://cdn02.trixum.de/upload2/y/n/y...78143P6413.jpg

Stevens Prestige Cyclocross

Bist du des Wahnsinns???
Da laufen doch die Züge voll unten im Dreck!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 22:19   #27
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bist du des Wahnsinns???
Da laufen doch die Züge voll unten im Dreck!
Ich fahre nur nach längeren Trockenperioden
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 22:33   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Ich fahre nur nach längeren Trockenperioden
Grad der Staub isses, der Staub...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 22:57   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich hatte bisher wenn (!) Probleme dann nur mit Zug unten lang, nie obenrum.

Insofern würde ICH im Gelände die Züge gerne oben gelegt haben. Aber: jeder wie er mag.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 01:57   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich persönlich finde das Canyon ganz gut:
http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3620
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 07:37   #31
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Wie wäre es hiermit: http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=6199

Da geht sicher auch noch was im Preis, wenn du den 2. LRS nicht nimmst sowieso.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 09:06   #32
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Den Giant wollte ich auch vorschlagen aber da blick ich nie durch was das Rad kostet, wenn man es neu kauft.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.