Im Rahmen einer umfassenden Aufbearbeitung zahlreicher Studien zum Thema Regeneration, wurde tatsaechlich ein Mittel gefunden, das die Erholung stark foerdert.
Im Rahmen einer umfassenden Aufbearbeitung zahlreicher Studien zum Thema Regeneration, wurde tatsaechlich ein Mittel gefunden, das die Erholung stark foerdert.
Schlaf.
So ich hau mich mal wieder hin
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Junk Food ist ja nun auch kein richtiges Essen, sondern zu großen Teilen extrem stark mit allem möglichen angereichert was nicht gerade als gesund gilt.
Es gibt ein einziges NEM, das nach heutigem Wissenstand Schnellkraftsportlern helfen kann: Kreatin.
Dazu gibt es Anzeichen, dass Vitamin C bei Erkaeltungen, die Beschwerden geringfuegig kuerzen kann, wobei Dauersupplementierer diesen einzigen Vorteil nicht haben.
Ansonsten gibt es NICHTS. ZERO. NADA. NULLUM.
Ich glaube wir sprechen hier aneinander vorbei. Ich bin nicht gerade der Supplementfreak, ganz im Gegenteil.
Aber vollwertige, vitaminreiche und auch eiweißreiche Nahrung fördert die Leistungsfähigkeit in einem immer wieder unterschätzten Maß.
Im Rahmen einer umfassenden Aufbearbeitung zahlreicher Studien zum Thema Regeneration, wurde tatsaechlich ein Mittel gefunden, das die Erholung stark foerdert.
Schlaf.
Und selnst hier macht es nicht nur die Menge, sondern auch die Uhrzeit. Genauer hinschauen lohnt sich (fast) immer.
Glaube die Leute hier, welche die Rolle der Ernährung so runterspielen, achten ganz besonders auf ihre Ernährung.
Natürlich wird sich 1-2 Tage vor dem Wettkampf nix an der Leistungsfähigkeit ändern, wenn man nur Pizza,Pommes usw ißt. Und nach dem Wettkampf McDonals ist ja wohl schlechtes Argument gegen Ernährungstuning. Ernährung spielt ihre Rolle halt langfristig aus.
GERADE weniger sportliche sollten auf ihre Ernährung achten, da sie nicht wie Sportler instinktiv das essen was sie brauchen. Probleme mit hohem Blutzucker, Hypertonie, Cholesterin usw. haben deutlich eher die weniger sportlichen und nicht die Spitzenathleten.
Medium wasser beim Sport fände ich jetzt aber eher störend. Für mich solls da schon stilles sein.
das geht schon.. in radflaschen einmal kurz durch geschüttelt und das gas ist draußen..
außerdem ist ne gesichtsdusche beim ersten öffnen der flasche auch nicht verkehrt