Ich bin zwar kein Crosscrack und habe im Winter schon alleine deshalb lieber die Flasche im Trikot, damit die Brühe nicht so kalt wird. Außerdem kann man auch bei 5-Std-Ausfahrten immer wieder Tragepassagen einbauen.
@ oh captain, my captain: die Aufhängung mit der Sattelnase habe ich schon probiert - passt bei mir nicht. Bin halt noch kürzer als du.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Ich bin zwar kein Crosscrack und habe im Winter schon alleine deshalb lieber die Flasche im Trikot, damit die Brühe nicht so kalt wird. Außerdem kann man auch bei 5-Std-Ausfahrten immer wieder Tragepassagen einbauen.
Bei 5 std reicht aber eine Flasche bestimmt nicht bis zum Ende!
Ich lese hier immer tragen?
Warum trägt man ein Rad?
Die meisten fahren im Winter den Crosser um locker zu radeln.
Wer trainiert denn echt für ein Crossrennen?
Doch höchstens die echten Crosscracks und die fahren wie du schon sagtest max 1 std, da muß man nichts trinken!
Man trägt ein Rad um eine andere Belastung zu haben, um hochzulaufen wo man nicht fahren kann, um wieder warme Füsse zu bekommen, weil es Spaß macht auch mal wo hochzurennen und um es für ein Rennen zu trainieren- nur 4 Antworten aus dem Stegreif.
Locker fahren ist mit dem Crosser wenig produktiv, trainingstechnisch kann man da eher im Gelände seine Technik verbessern, über kurze Intervalle/Tempowechsel/Fahrtspiele nicht ganz den EB- Bereich/3-4 trainieren.
Und als "Crosscrack" trainiert man nicht nur maximal 1h, das ist die maximale Renndauer plus Rundenende. Auch da macht man schon längere Ausfahrten wo man eventuell etwas trinken möchte oder auch etwas für den Notfall/Wetterumschwung dabei haben möchte.
Ich weiß ja nicht wie ihr Crosser fahrt?! Ja, im Rennen verboten, nicht Oldschool genug und was weiß ich was. Im Training schraub ich nen Halter an, mach ne Flasche rein und gut ist. Wenn ich im Winter damit GA fahr (auch gerne mal mehrere Stunden) lass ich für die Stylepolizei die Flasche ganz bestimmt nicht daheim. Und da ich nicht Nys mit Nachnamen heiße ist es mir auch total Latte, ob ich beim Baumstaumüberqueren ggf eine Sekunde verliere.
....
Zum Tragen häng ich mein Rad übrigens mit der Sattelnase über die Schulter. Da komm ich mit dem Flaschenhalter garnicht in Kontakt. Funktioniert zuverlässig.
Zum Tragen funktioniert das vielleicht zuverlässig, zum Laufen aber nur bedingt und mit einem Flaha wird das Rahmendreieck zum Schultern unbrauchbar. Man vermeidet damit zuverlässig mal etwas neues und ungewohntes auszuprobieren- hier Laufpassagen mit dem geschulterten Rad. Klar kann man damit argumentieren, dass man kein Profi- Crosser ist, aber dann kann man ja auch bei allen anderen Sportarten damit argumentieren, etwa, dass man keine Rollwende machen/können muss und diese im Training nicht trainiert.
Sorry, wenn ich etwas mache soll das auch gescheit sein. Ansonsten gehöre ich dann zu den Leuten, die überall bergab absteigen nach dem Motto: Muss man nicht runterfahren können, heiße nicht Absalon/Schurter, etc.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.