Die ganze Strecke hat 800 HM, nach Bockeroth rauf sind's lt. GPSies ca. 70 HM, lfd. Straßenmeter ab der S-Kurve nach dem Abzweiger in Uthweiler bis oben, das kann mit 500 m hinkommen, also keine Panik, nur'n bisschen Respekt, denn man hat ja schon'n paar km in den Beinen. Ansonsten seh ich das genauso, obwohl ich nun wahrlich kein Bergfahrer bin. Es gibt aber auch genügend Drückerstrecken. Aber natürlich bin ich die Strecke schon'n paar Mal gefahren. Das hilft natürlich.
Hab's mir gedacht, wollte nur vermeiden, dass Neue sich gar nicht auf die Strecke trauen oder bis zur Einfahrt in den Bröltalweg (ca. 500 m vor der WZ) auf dem "Hammerberg" warten.
Hab übrigens schon ein paar blaue Pfeile als Streckenmarkierung gesehen. Weis nicht, ob lückenlos "ausgeschildert" ist, aber ein paar Anhaltspunkte gibt's schon.
Hab übrigens schon ein paar blaue Pfeile als Streckenmarkierung gesehen. Weis nicht, ob lückenlos "ausgeschildert" ist, aber ein paar Anhaltspunkte gibt's schon.
Blaue Pfeile findest du auf den ganzen ehemaligen Strecken des Bonn-Triathlons, musst halt nur die "richtigen" suchen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Dankde für die Übersetzungs-Tipps - dann werde ich wohl kein 30er Ritzel auflegen und sicherheitshalber habe ich mich zum Probe-Radfahren gemeldet.
Kann mir jemand erklären, wofür die Beutelabgabe vor dem Schwimmen dient? Ein wirklicher After-Race-Beutel ist dies ja nicht, da ich diese Sachen doch in T2 lassen kann. Wer nutzt das dann überhaupt und wofür???
Kann mir jemand erklären, wofür die Beutelabgabe vor dem Schwimmen dient? Ein wirklicher After-Race-Beutel ist dies ja nicht, da ich diese Sachen doch in T2 lassen kann. Wer nutzt das dann überhaupt und wofür???
Ich z.B., für meine (normale) Brille und ein T-Shirt. Hab ja keinen Bock, da die ganze Zeit mit der Schwimmbrille (mit Korrekturgläsern) rumzulaufen und ein T-Shirt ist meist auch besser, als die ganze Zeit da mit Neo rumzulatschen. Allerdings nehme ich ne Uraltbrille, die auch mal kaputt gehen kann. Die Beutel werden auf ne LKW geschmissen. Hab das Ding bisher allerdings immer unversehrt zurückbekommen und das seit 2006 jedes Jahr.
ich bin zuletzt in "normalen" klamotten zum Schwimmstart. Hab dann da alles in den beutel gepackt und den neo angezogen etc. von daher war esschon einrichtiger After Race beutel. Muss nicht, aber man kann es nutzen. Fand ich immer super! Weil busfahrt im neo, nein danke
Nur die Ruhe!
Heute waren wir ne Runde Testschwimmen. Ca. 19-20° und sogar ich war wieder im Geschwindigkeitsrausch! Ich hoffe, das Wetter hält. Aber seit 2006 war das Wetter ja immer gut, höchstens zu warm.