gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verkaufe High-End-Rennrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2014, 08:24   #25
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Preisdiskussionen sind immer müßig.

So lange keiner genau DAS Rad haben will, bekommste gar nix.

Einfachste Art der Preisermittlung: ebay.
Und wenn Du da Glück hast und zwei oder mehr "Verrückte" genau DAS Rad haben wollen, geht der Preis manchmal ins astronomische. Manchmal... Und für den Fall, dass der Preis unterhalb der Schmerzgrenze liegt gibt es ja auch Lösungen.

Willst Du es in irgendeinem Forum verkaufen musste eigentlich immer mit einem schlechteren Verlaufserlös rechnen wenn nicht (wie oben geschrieben) jemand genau DAS Rad unbedingt haben will.
So zumindest meine Beobachtungen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 09:10   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Find die Diskussion 10 vs. 11 auch übertrieben.

Als wenn das was ausmachen sollte...

Ich denke 3.600 - 3.800 wäre ein guter Preis...
...wäre ein guter Preis für den Verkäufer, aber einer der sich in der Realität niemals erzielen lassen wird.

Über 2000,-€ wird bei Gebrauchträdern die Luft ganz dünnn und für 2500,- muss dann schon alles stimmen; insbesondere wollen die meisten potenziellen Käufer, die bereit sind, soviel für ein Rad ohne Gewähleistung und Händlerservice auszugeben, in der Regel eine elektronische statt einer mechanischen Schaltungsgruppe verbaut sehen.

Und dann weiß man ja auch nicht, wie das Rad und die Laufräder während seiner Nutzung behandelt wurden, ob es mal Stürze oder unvohergesehene Belastungen beim Transport gegeben hat, ob (falls es Carbon Clincher sind) diese mal über den Spezifikationen des Herstellers aufgepumpt worden sind... und und und.

alle Verkäufer (ehrliche wie unehrliche) beteuern immer, dass das zum Verkauf stehende Material stets top gepflegt und wenig benutzt wurde, aber aus den o.g. Gründen muss (oder sollte) man als Käufer trotzdem immer einen erheblichen Risikoabschlag einplanen.

(Das war jetzt nur ganz allgemein dahingeschrieben, ohne konkreten Bezug auf genau dieses Rad; ich würde es auch via ebay verticken, aber nicht jetzt, sondern im Frühjahr, wenn die Leute traditionell Fahrräder kaufen und für einen maximalen Verkaufserlös würde ich voraussichtlich die Gruppe aufrüsten, entweder auf 11-fach bzw. sogar auf eine elektronische Schaltung (jetzt im bevorstehenden Herbst und der Sure-Gurken-Zeit für die großen Fahrrad-Versender gibt es bald hierfür attraktive Lagerräumangebote; die gut erhaltene SRAM-10-fach-Schaltung kann man ja entweder selbst weiter nutzen und verbauen oder einzeln verticken).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 09:28   #27
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Schaut euch mal auf E-Bay die Beendeten Angebote für solche Räder an. Ähnliche Räder gehen hier für €1500,- bis €2500,- ohne teure LR weck.

Ich würde das Rad auf alle Fälle ohne LRS anbieten. Bei gebraucht Rädern bekommt man für einen teuren LRS nichts, ist das selbe wie bei Autos mit schönen Alu Felgen, schaut schöner aus hebt aber den Preis kaum.

Wenn die Gruppe in guten zustand ist würde ich mir sogar überlegen alles einzeln zu Verkaufen. Dabei muss man halt vorsichtig mit den Transportkosten sein. Grundsätzlich lässt sich aber so der höchste Gewinn erzielen da man für die einzelnen Teile leichter jemanden findet und der hat dann auch kaum Möglichkeiten den Preis zu drücken.

Als VHB für gut erhaltenen Gebrauchtteile nehme ich ca 60-70% des günstigsten Angebot im Internet an. Als Spielraum bleibt dann ja auch noch die Transportkosten usw.

Für den LRS ist der Markt recht groß und der Preis auch leicht über E-Bay fest zu legen.


Auf was ich noch verzichten würde sind Superlativen im Threadtitel und in der Beschreibung. Für mich wirkt das dann immer so als würde der VK keine Ahnung haben was er wirklich verkauft.

Eine einfache Sachliche Beschreibung und im Titel kurz zusammengefasst was verkauft wird. Hier also "B: Cannondale Super Six HM, 58cm"

Geändert von deirflu (29.09.2014 um 10:02 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 12:44   #28
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Danke, vor allem für eure letzten Beiträge!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:39   #29
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Denke auch, dass der Verkauf der Einzelteile evtl. mehr bringen würde. Ich hab bei ebay schon die irrsten Sachen erlebt. Ich hab mal einen gebrauchten Nokon Zugsatz (Brems - und Schaltgedöns) für 35,- euro wegbekommen. Das Zeugs war an einem kleinen Rad verbaut und daher sicher schon ordentlich zusammengekürzt. Gebrauchsspuren waren auch gut vorhanden und alles war ordentlich per Foto und Text dokumentiert.
Hab mich fast dafür geschämt, wirklich das zu verlangen, was der Käufer geboten hat.

Und Zipp Laufräder kriegste in der Bucht sicher auch nicht ultra billig. Die gehen oft recht hoch weg.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:44   #30
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Mal schauen...

Sicher ist allerdings das Frühjahr ein besserer Verkaufszeitpunkt.

Schade eigentlich...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:48   #31
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Denke auch, dass der Verkauf der Einzelteile evtl. mehr bringen würde. Ich hab bei ebay schon die irrsten Sachen erlebt. Ich hab mal einen gebrauchten Nokon Zugsatz (Brems - und Schaltgedöns) für 35,- euro wegbekommen. Das Zeugs war an einem kleinen Rad verbaut und daher sicher schon ordentlich zusammengekürzt. Gebrauchsspuren waren auch gut vorhanden und alles war ordentlich per Foto und Text dokumentiert.
Hab mich fast dafür geschämt, wirklich das zu verlangen, was der Käufer geboten hat.

Und Zipp Laufräder kriegste in der Bucht sicher auch nicht ultra billig. Die gehen oft recht hoch weg.
Verkauf in Einzelteilen bringt nicht nur evtl mehr, sondern def. deutlich mehr. Gerade bei hochwertigen Teilen.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.