Zitat:
Zitat von Wagnerli
Also bei uns werden die Leute im Neo eher belächelt.
Wie sieht denn das aus,wenn die kleinen Kids brav im Badeanzug oder in der Badehose trainieren und auf der Nachbarbahn schwimmte der ältere Triathlet im Neo ?
Ich finde das schon lustig,wenn sie in ihren Triathloneinteiler zum Training mit der Powerbar-Flasche erscheinen.
Wagnerli
|
Ich sag nur: Freibad Langenthal, Sommer 2007, Mitte Juli, 16Grad Wasser, 16Grad Luft, Regen.
Der Schwimmverein hat das Training abgesagt - 1.5Stunden Training bei 16Grad Wasser sind auch nicht so lustig bei 30Grad Lufttemperatur!
Weit und breit keine Kinder, der Bademeister sitzt im Fleecepullover unterm Regenschirm.
Und ein paar Triathleten, die unbedingt schwimmen wollen. Alle im Neo. Ich war da allein im Badeanzug unterwegs und wurde gefragt: Ist das nicht ein bisschen arg kalt, ohne Neo zu trainieren?
btw: Schwimmer/Langstreckenschwimmer kommen auch gern mit Powerbar-Flasche (oder sonstigen Radflaschen) zum Schwimmen, denn bei 1.5 bis 2 Stunden Wasserzeit verliert man auch jede Menge Flüssigkeit.
Des Weiteren find ich es gut, die Bewegung im Neopren auch mal auszutesten. Fühlt sich ja doch anders an im Schulterbereich.
Ausserdem gibt's an den empfindlichen Stellen schonmal Hornhaut, was bei Wettkämpfen wie zB dem Gigathlon (7 Tage) auch sehr hilfreich ist, wenn man nicht komplett aufgerieben ankommt! Zumal Du aus Sicherheitsgründen auch noch den Bademeister dabei hast. Im See im April bis Mitte Mei bist Du komplett allein unterwegs - zumindest in der Schweiz, weil da alle Strandbäder noch geschlossen sind. Da fänd' ich es mutiger, im Neo im Freibad zu trainieren!