gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kona Lotterie 2008 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2008, 11:52   #25
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Hallo Fuxx,

wir hatten 'ne tolle Zeit dort.
Ich habe tolle Leute kennengelernt,die sonst nie getroffen hätte.

  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:04   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du weißt doch genau, dass die WTC gar keine andere Wahl hat, als die Lotterie anzubieten.
Nein, das ist mir ehrlich gesagt neu. Wieso haben sie keine andere Wahl
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:36   #27
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, das ist mir ehrlich gesagt neu. Wieso haben sie keine andere Wahl
Hat das nicht der "Erfinder" des Ironman John Collins vertraglich festgelegt, dass der Ausrichter der Ironman Serie die Lotterie weiterbetreiben muss um dem "common man" die Möglichkeit zu bieten an dem Rennen teilzunehmen?

Ich meine zumindest irgendwann mal was in diese Richtung gelesen zu haben.
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 12:51   #28
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Hat das nicht der "Erfinder" des Ironman John Collins vertraglich festgelegt, dass der Ausrichter der Ironman Serie die Lotterie weiterbetreiben muss um dem "common man" die Möglichkeit zu bieten an dem Rennen teilzunehmen?

Ich meine zumindest irgendwann mal was in diese Richtung gelesen zu haben.
Gelesen habe ich das auch schon. Verbreitet wird das von der WTC. Gewundert hat mich das aber schon immer.

Collins hat das Rennen, wenn ich richtig liege, 1980 an Valerie Silk abgegeben.

Damals haben so gegen 50 Leute mitgemacht. Das er da schon geahnt haben soll, das das Rennen mal so groß wird, das man sich qualifizieren muss und daher diesen Mechanismus festschreiben liess, überrascht mich.
Da ist, glaube ich, noch nicht mal Geld geflossen. Collins wurde versetzt, Silk hat gesagt sie macht das Rennen, das wars schon.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 14:48   #29
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wie wär's mit trainieren Eventuell ist da die Chance grösser

Felix
Trainieren!?
Das ist mir viel zu anstrengend!
Ich versuch's auch lieber mit der Lotterie.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:38   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, das ist mir ehrlich gesagt neu. Wieso haben sie keine andere Wahl
Die WTC ist vertraglich verpflichtet prinzipiell jedem, unabhängig von der Leistungsfähigkeit, die Chance zu geben an dem Rennen teilzunehmen. Ich weiß nicht, ob es John Collins war, der das durchgesetzt hat, aber beim Kauf der Rechte wurde das festgeschrieben. Die Methode der Wahl ist die Verlosung - IMHO der praktikabelste Weg.

Ganz davon abgesehen hat es halt überhaupt keinen negativen Einfluss auf die Qualität des Rennens - warum also darüber aufregen? Nur weil dort die IM WM stattfindet und sich sowas nicht für eine WM gehört? Die besten sind doch da, no harm done...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:49   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob es John Collins war, der das durchgesetzt hat, aber beim Kauf der Rechte wurde das festgeschrieben.
Das sollte man erst glauben, wenn man es gesehen hat.
Da alle Rechte irgendwann ablaufen, wird es die Lotterie nicht mehr lange geben.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 17:53   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die WTC ist vertraglich verpflichtet prinzipiell jedem, unabhängig von der Leistungsfähigkeit, die Chance zu geben an dem Rennen teilzunehmen. Ich weiß nicht, ob es John Collins war, der das durchgesetzt hat, aber beim Kauf der Rechte wurde das festgeschrieben. Die Methode der Wahl ist die Verlosung - IMHO der praktikabelste Weg.
Das wußte ich nicht. Mit wem ist dieser Vertrag geschlossen? Mit Collins? Der Passus ist allerdings IMHO ziemlicher Unsinn, dann sollte man gleich alle Plätze verlosen, ansonsten ist es ja doch Augenwischerei bei den paar Lotterieplätzen.

Zitat:
Ganz davon abgesehen hat es halt überhaupt keinen negativen Einfluss auf die Qualität des Rennens - warum also darüber aufregen? Nur weil dort die IM WM stattfindet und sich sowas nicht für eine WM gehört? Die besten sind doch da, no harm done...

FuXX
Hast Recht. So wichtig ist Hawaii nun wirklich nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.