gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2km repräsentative deutsche Wettkampfstrecke/Landstrasse - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2014, 15:02   #25
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Dieses sensationelle Gutmenschengeplapper ist doch unerträglich.
Also wenn man Deiner Meinung nach schon ein "Gutmensch" ist, weil man seinen Scheiß nicht einfach so in die Botanik schmeißt, dann hast Du irgendwie auch ein komische Auffassung!?
Und sorry, aber an soviel unbeabsichtigt "verlorenen" Müll kann ich auch nicht so richtig glauben. Da sind dann wohl doch einige einfach der Auffassung "ich hab hier einen Haufen Geld bezahlt, dann sollen die gefälligst auch hinter mir aufräumen!".
Aber warum soll es bei einem Triathlon anders sein als im normalen Alltag. Ich finde es ehrlich gesagt unbegreiflich was man bei einer Radausfahrt so alles im Graben liegen sieht ... ich bin da irgendwie anders erzogen
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 16:06   #26
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
....aber wie gesagt niemand verliert das absichtlich.
Bullshit!
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 17:21   #27
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226


Die vollen, ungeöffneten Gels sind sicherlich unabsichtlich verloren, aber der mit Sicherheit viel größere Anteil der leeren Geltüten ist in völliger Gedankenlosigkeit, aber auch völlig unzufällig am Straßenrand gelandet. Warum fahren solche Leute nicht auch zufällig gegen Bäume oder in den Graben? Weil das für sie negative Folgen hätte und das muss diese Umweltverschmutzung auch haben. Zigarettenkippen aus dem Autofenster schmeißen, damit das eigne Auto nicht so stinkt, ist übrigens genauso widerlich.

Wer so unabsichtlich Geltüten verliert, könnte auch mal aus Versehen in eine Faust laufen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 21:24   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Ich weiß nicht, wie viel absichtlich oder unabsichtlich "verloren" wird - dürfte aber beides nicht unerheblich sein.
Habe auch dieses Jahr bei einem anderen Triathlon eine Flasche verloren und mich kurz gefragt, ob ich anhalten/umdrehen sollte, um sie wieder einzusammeln. Das hab ich aber nach kurzem Blick zurück auf der recht vollen Strecke als zu gefährlich eingeschätzt.

Am meisten wundert mich aber, dass nach so einer teuren Veranstaltung kein Aufräumkommando über die Strecke geschickt wird, oder dass es so ineffektiv arbeitet ...
Aber selbst wenn es ein solches Kommando gibt, darf das keine Rechtfertigung für die absichtliche Entsorgung sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 22:58   #29
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Hätte nie gedacht, dass es soviel ist.

Das Karma Gesetz wird die Übeltäter sicher einmal bestrafen.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 08:55   #30
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Am meisten wundert mich aber, dass nach so einer teuren Veranstaltung kein Aufräumkommando über die Strecke geschickt wird, oder dass es so ineffektiv arbeitet ...
Aber selbst wenn es ein solches Kommando gibt, darf das keine Rechtfertigung für die absichtliche Entsorgung sein.
Ich denke das man bei solch hohem Startgeld so etwas erwarten kann oder aber, der Veranstalter verbietet es eindeutig bei der WK-Besprechung und verhängt bei Nichtbeachtung dieser Regel, eine Strafe bis hin zur Disqualifikation.

Ansonsten gehört Müll in die Tonne. Fertig!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 09:23   #31
tripotatoe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 19
Blinzeln

ok, als erster Beitrag vielleicht nicht ganz das was üblich ist:
Aber mal zum Nachdenken:
Das Dosen- und Flaschenpfand wurde auch deshalb eingeführt, weil es den Straßenwärtern nicht mehr zuzumuten war, in einem Auffahrtohr im Autobahnkreuz nach drei Monaten ohne sauber machen mal eben ca. 400 Urinproben einzusammeln.

Wahrscheinlich auch alle zufällig verloren.
Weil das passiert ja auch nicht absichtlich, dass man so was verliert.
tripotatoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 09:58   #32
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.501
Ich bin beim Duesmann&Hensel Churfranken Triathlon der sogenannte Besenwagen auf der Radstrecke.
Für mich ist es selbstverständlich, daß ich nicht nur die Schilder, Absperrungen, etc. einsammele, sondern auch den Müll der Teilnehmer. Damit zieht sich zwar das Abbauen in die Länge, aber was solls. Ich finde sowas ist selbstverständlich - genauso wie das Wegwerfen in nur den dafür vorgesehenen Bereich. Wir sind bei der Aktion übrigens zu Zweit.

Was die Veranstalter betrifft: Bislang war ich da wohl aber etwas naiv. Ich dachte ja, daß die tatsächlich ein Räumkommando nach der Veranstaltung über die Strecke schicken. Wieder was gelernt.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.