Ich für mich, eindeutig lang lassen.
Zweimal habe ich sie mir von lang auf ganz kurz schneiden lassen. Solange sie ganz kurz waren ließen sich die Haare auch bändigen, kaum das sie etwas länger wurden dann konnte ich die wiederpentigen Supfgewächse nicht mehr bändigen. Hab ebenso wie du eine nette Naturwelle.
Daher bleibe ich bei lang und meist mit irgenwie zusammengebunden, hochgesteckten Haaren. Training und Job machen es nötig.
Doch ab und an lasse ich dann doch den Löwen in mir raus und trage meine Mähne offen und jeder ist neidisch um die Haarpracht.
Nein ich schneide meine Haare nicht mehr ab.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Doch ab und an lasse ich dann doch den Löwen in mir raus und trage meine Mähne offen und jeder ist neidisch um die Haarpracht.
Nein ich schneide meine Haare nicht mehr ab.
Ich habe aber leider keine Mähne und keine Haarpracht, sondern ganz normale, braune, wellige, dünne, aber nicht superfisselige Haare, die ich nicht wirklich lang tragen kann, dazu sind sie nicht üppig genug. Und ich persönlich finde nix schlimmer als Frauen, die die dünnes Fell lang züchten. Also richtig lang. Ich kann sie maximal knapp schulterlang, besser etwas kürzer tragen.
Ich bin noch unsicher, aber im Moment tendiere ich dazu, es einfach mal wieder zu probieren und zur Not gleich wieder wachsen zu lassen, wenn es mir nicht gefällt.
Gerne aber bitte noch weitere Meinungen von Weiblein und Männlein (von denen bitte vor allem Meinungen dazu, ob richtig kurze Haar, wie in den Beispielen, zwangsläufig auf Männer zu wenig feminin wirken. Bin zwar in gute Hände vergeben, habe aber trotzdem Spaß daran, Männern zu gefallen. Frauen auch, die scheinen mir aber, zumindest was die Haarlänge angeht, weniger festgefahren zu sein.)
Viele Grüße
J., Erstellerin der wichtigsten Threads dieses Forums
ich bin seit mehr als 10 Jahren Fan des Kurzhaarschnitts - auch schon aus der Not heraus, dass bei längeren Haaren meine Locken durchkommen und ich dann einem Wollschaf gleiche. Und dass ich alle 6-8 Wochen zu Friseur muss - das ist meine bewusste Zeit für mich (andere lassen sich die Nägel machen oder sonstwas) und ich mag es einfach, wenn meine Friseurin mir die Kopfhaut beim Waschen massiert.
Außerdem kannst du viel besser mit Farben im Haar spielen und Spliss entsteht gar nicht erst.
Also, ab mit der Wolle!
Aloha
Julia
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Gerne aber bitte noch weitere Meinungen von Weiblein und Männlein (von denen bitte vor allem Meinungen dazu, ob richtig kurze Haar, wie in den Beispielen, zwangsläufig auf Männer zu wenig feminin wirken.
Hi Bella,
ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich finde auch Kurzhaarschnitte bei (manchen) Frauen richtig gut und keinesfalls wenig feminin, nur steht es leider nicht jeder Frau (und jedem Gesicht).
Jedenfalls so "Mitteldinger", also nicht wirklich lang oder nicht wirklich kurz, mag ich persönlich am wenigsten. Mir gefällt die hier aus deiner Sammlung ja ganz gut, bin nur unschlüssig ob es an dem Model oder der Frisur liegt?!
Jedenfalls könnte der Schnitt doch zu deinen "leicht welligen" Haaren passen, oder?! Wobei ich mir vorstellen kann, dass es wohl nicht so einfach sein wird, die Haare jeden Tag so hinzukriegen.
Die Frisur mit dem längeren Deckhaar sieht auch mit welligem Haar sicher sehr gut aus.
Ich stand ja vor 4 Jahren auch vor der Entscheidung und hab es nicht bereut
Ich hatte auch Angst, wie ein kleiner Junge auszusehen, aber die Angst war völlig unbegründet
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
ich bin seit mehr als 10 Jahren Fan des Kurzhaarschnitts - auch schon aus der Not heraus, dass bei längeren Haaren meine Locken durchkommen und ich dann einem Wollschaf gleiche. Und dass ich alle 6-8 Wochen zu Friseur muss - das ist meine bewusste Zeit für mich (andere lassen sich die Nägel machen oder sonstwas) und ich mag es einfach, wenn meine Friseurin mir die Kopfhaut beim Waschen massiert.
Außerdem kannst du viel besser mit Farben im Haar spielen und Spliss entsteht gar nicht erst.
Also, ab mit der Wolle!
Aloha
Julia
Bestens, da hänge ich mich gleich mit dran.
Die halblangen Versuche, sind eben nix ganzes und nix halbes.
Ich gehe auch alle 6-8 Wochen zum Friseur, wobei ich die nächsten sechs Termine im Voraus mache, um garnicht erst ins Terminschieben zu kommen.
Mir gefällt die erste Variation gut. Warum, weil sie zu Dir am besten passt - meiner Meinung nach. Es ist ja nicht nur das Gesicht, das nur in einer Momentaufnahme perfekt geschminkt von Models gezeigt wird, sondern die Persönlichkeit, Mimik etc. die mit der Haarfrisur zusammen ein Bild ergibt.
Und ein nicht ganz unerheblicher Punkt ist doch, daß es Deinem Liebsten gefällt. Du sitzt ja drinne und guckst nur raus