gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Reifenmarken mischen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2014, 15:46   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?
Ach so, muss nur die selbe Marke sein, na denn... Sind ja alle Reifen eines Herstellers gleich und haben die selben Eigenschaften.

olel: lass Dir nix erzählen. Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen. Auf allerhöchstem Niveau. Und soweit ich weiß, hat Canyon mal als Hersteller ein TT Model angeboten, wo hinten die LW Scheibe (Schlauchreifen) mit einem Zipp FC (drahtreifen) VR montiert waren (haben sich hier im Forum alle lustig gemacht, weil man dann für nen Pannenfall natürlich alles doppelt vorhalten musste).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:49   #26
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ach so, muss nur die selbe Marke sein, na denn... Sind ja alle Reifen eines Herstellers gleich und haben die selben Eigenschaften.

olel: lass Dir nix erzählen. Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen. Auf allerhöchstem Niveau. Und soweit ich weiß, hat Canyon mal als Hersteller ein TT Model angeboten, wo hinten die LW Scheibe (Schlauchreifen) mit einem Zipp FC (drahtreifen) VR montiert waren (haben sich hier im Forum alle lustig gemacht, weil man dann für nen Pannenfall natürlich alles doppelt vorhalten musste).
Das Centurion Helldrive von Thomas Hellriegel hatte noch vorne 26 Zoll. Da konnte man sich sicher auch ganz nett zum Affen machen, wenn man den falschen Schlauch erwischt hätte und dann versucht hätte hinten den 26er-Schlauch draufzuziehen....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:55   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das Centurion Helldrive von Thomas Hellriegel hatte noch vorne 26 Zoll. Da konnte man sich sicher auch ganz nett zum Affen machen, wenn man den falschen Schlauch erwischt hätte und dann versucht hätte hinten den 26er-Schlauch draufzuziehen....

Matthias
stimmt, den früher üblichen Mix 28 Zoll und 26 Zoll hatte ich noch vergessen. Aber macht alles nix, wenn der Reifen vom selben Hersteller kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 17:39   #28
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.826
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Er hat Dir also eine Erklärung geliefert die Du nicht nachvollziehen kannst, aufgrund derer Du jetzt hier davon abrätst unterschiedliche Reifen zu fahren.

Auch Conti hat bei unterschiedlichen Reifen nicht immer die gleiche Gummimischung.
Ja, hat er, und ich habe es nicht verstanden bzw. auch nicht mehr verstehen wollen. Bzw. verstehen können, weil ich als Triathlet allgemein doofer bin als er als Rennradfahrer. Auf dieser Begründung fußend wurde eine Wissenschaft daraus gemacht : CW-Werte, Druck im Reifen, Sonneneinstrahlung (insb. am Wettkampftag), Slicks oder doch nicht etc.

Die unterschiedliche Gummimischung bei Conti wurde erwähnt, exakt! Weil hinten Conti Trainingsreifen und vorne WK-Reifen. Man solle konsequent entweder Trainingsreifen oder Wk-Reifen aufziehen, hieß es weiter. (*mein Kumpel hat Philosophie studiert mit Abschluss, arbeitet aber n i c h t als Lehrer), weis nichts mehr, die letzten post haben mich arg verwirrt.


P.S.: Vllt. sollten wir auch mal wieder eine Umfrage starten
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 19:39   #29
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
(*mein Kumpel hat Philosophie studiert mit Abschluss, arbeitet aber n i c h t als Lehrer), weis nichts mehr, die letzten post haben mich arg verwirrt.
Taxifahrer ist auch ein guter Beruf. Grüß deinen Kumpel schön.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 20:29   #30
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
So Spaß jetztmal bei Seite: Unterschiedliche Reifen können je ach Strecke einen Vorteil bieten!

Zum Beispiel auf Straßen die einen (geflickten) unterschiedlichen Asphaltbelag haben (Bild)

http://n-land.de/uploads/pics/pfinzingstrasse.jpg

Man muß dann nur darauf achten, dass man mit dem optimalen Reifen auf dem richtigen Stück Straßenbelag fährt.

Dabei ist natürlich auf den optimalen Luftdruck zu achten.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 20:52   #31
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...Weil hinten Conti Trainingsreifen und vorne WK-Reifen. Man solle konsequent entweder Trainingsreifen oder Wk-Reifen aufziehen, hieß es weiter...
Gaaanz im Ernst: Da muss man natürlich auch das fahrerische Können berücksichtigen, vorne WK-Bereifung und hinten Trainingsreifen ist unproblematisch, der vordere rollt dann ja besser, zieht quasi, also liegt das Rad stabil auf der Straße. Wenn hingegen hinten ein WK-Reifen aufgezogen ist, versucht dieser beständig, den langsameren Vorderreifen zu überholen, da wird´s dann natürlich deutlich schwerer, die Kare auf Kurs zu halten!

Dann ist noch die Kopfhaltung und die psychische Auswirkung zu beachten: Wenn ich auf den vorderen WK-Reifen schaue, fühle ich mich wesentlich schneller, wenn da ein High-End-WK-Reifen rollt, oder?

Dann bleibt für mich nur noch eine Frage: Gibt es denn auch eine Herstellerbindung, so wie früher beim Motorrad?
Ich fahre z.B. ein Trek, da waren logischerweise am Anfang Bontrager-Reifen aufgezogen. Kann/darf ich denn überhaupt mit den jetzt aufgezogenen Contis weiterhin fahren?

Fraglich ist dann aber, ob ich -wenn´s mich mal in einer Kurve reißen sollte- noch drüber nachdenke, ob beide oder nur ein Reifen weggerutscht ist, auch ist´s dann egal, welcher zuerst den Dienst versagt hat!
Im Dreck liegt man so oder so!
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 23:03   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen.
Soweit hätte es nie kommen dürfen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.