Persönliche Meinung: Ein Zeitfahrrad ohne Rennrad geht auch, sehr gut sogar. Allerdings nur, wenn man überwiegend (90%+) alleine oder maximal zu 3. fährt.
Fährst du eher in Gruppen (oder hast das vor) macht ein Rennrad mehr Sinn.
Meine Meinung: kauf dir jetzt ein Cyclocross, das macht Spaß, das ist robust (das wirst du brauchen, wenn du nicht immer nur die Eiderstädter Straße entlang willst) und damit kommst du gut über den Winter. Und im Frühjahr dann ein TT.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Ich weiss, ich weiss, noch ist es dafür ein bisschen früh, aber ich mache mir so meine Gedanken über das Radmaterial.
Klar ist, dass ich ein Rennrad benötige. Die Frgae stellt sich, ob ich mir gleich ein "gescheites RR" kaufe, auf das ich dann nen Aufsatz drauf mache - oder ob ich mir ein ganz billiges, gebrauchtes RR kaufe und zusätzlich lieber ein Zeitfahrrad.
Klar würde erstmal ein Rennrad reichen, aber das Auge ist ja bekanntlich mit, und für ein gutes Rennrad müsste ich ja auch den einen oder anderen Euro ausgeben.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Du hast doch ein Citybike. Damit kannst du doch 1a trainieren, auch nächsten Winter. Den ganzen Winter kannst du dann grübeln, was für Zeitfahrrad du nächstes Jähr kaufst.
Ich habe auch kein RR, nur ein Trekkingbike und ein Zeitfahrrad. Auf dem Zeitfahrrad trainiere ich immer ab April.
Wenn man Wettkämpfe mit einem Zeitfahrrad bestreitet, sollte man auch viel darauf trainieren. Sonnst klappt es im Wettkampf nicht so gut.
Also die Tendenz scheint ja richtung nur ein TT zu gehen. OK, ich orientiere mich mal in diese Richtung - dachte halt vielleicht wäre so ein Aero-Rennrad als Zwischenlösung was, aber dann halt nicht.
Mein "City Bike" ist aber wirklich ein 200 Euro Rad, also mehr als nur bescheiden und bleischwer, aber gut, das bin ich ja auch.
Müsste ich mir aber Klickpedale dran machen, sinnvollerweise - die Schuhe von früher habe ich noch, das dürfte kein Problem sein. Das würde zum trainieren mehr Sinn machen, denke ich. Aber dann ist es für den alltag halt nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Wie macht ihr das? Immer Wechselschuhe dabei haben?
Ach ja, nachher lade ich noch ein par Impressionen vom Strand hoch. Heute war allerdings nicht viel mit surfen, ist einfach nicht windig genug.
Du hast doch ein Citybike. Damit kannst du doch 1a trainieren, auch nächsten Winter. Den ganzen Winter kannst du dann grübeln, was für Zeitfahrrad du nächstes Jähr kaufst.
Zitat:
Zitat von KevJames
Mein "City Bike" ist aber wirklich ein 200 Euro Rad, also mehr als nur bescheiden und bleischwer, aber gut, das bin ich ja auch.
Bist doch perfekt ausgestattet. Du hast ein Rad und Wasser vorm Haus.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Auf 2,7km umgerechnet wären das 21 min. also mindestens mal 8 min. schneller als ich heute.
Na gut, man kann sichs natürlich auch schlechtreden...
Zitat:
Zitat von Zettel
ungefähr das doppelte trifft es. 10,44 min/km
Wenn ich 'Pace' meine, schreibe ich auch 'Pace'...
Die Geschwindigkeit wird aber in km/h bzw. m/s gemessen, was anderes zeigen meine Geräte auch gar nicht an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
gestern habe ich keinen Sport betrieben, sondern nur ca. 3km am Strand spazieren gewesen. Dabei mal ein bisschen nach der Kite-WM Ausschau gehalten, viel los war aber nicht (außer natürlich die Millionen an Strandurlaaubern ). Außerdem heute morgen ein bisschen Fussball mit meinem Junior gespielt.
Heute spätestens morgen ist der erste Gang ins Meer geplant, außerdem möchte ich morgen früh wieder 30 min. gehen.
Gegessen habe ich gestern
Morgens: 1 Omelette aus 3 Eiern, Paprika, Champignons und Gurke
Abends: 1,5 Bratwürstchen mit Sauerkraut
Spät: Obstsalat + ein bisschen 80% Schokolade