gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(sehr) intensives Kurztrainingslager - ja oder nein? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2014, 16:54   #25
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Sauber!!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 18:55   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
...210W im Durchschnitt - und wenn man den Einfluss der Höhe rausrechnet noch bissal mehr als äquivalente Leistung auf Meereshöhe.
Oh weh, Leistungsmesserlatein...


Unabhängig davon: Glückwunsch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 19:14   #27
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oh weh, Leistungsmesserlatein...


Unabhängig davon: Glückwunsch!
Haha, danke! Naja, hat nicht unmittelbar was mit Wattmesser zu tun; es ist einfach so, dass die Leistung in der Höhe abnimmt (weniger Sauerstoff) - das ist das (/ein) Problem, wenn man aus langen Bergzeitfahren die Stundenleistung ableiten will. Hier beim Turò nicht sooo sehr, weil man ja nur knapp über Meereshöhe startet und der Spaß bei 1650m schon aus ist, aber trotzdem... Das Internet ist sich nicht ganz einig, wie viel es genau ist, auf 1650m sollen es je nach Quelle 5-9% sein. (Meinem Gefühl nach sollte es eher weniger sein. Aber das hängt wohl auch von den individuellen Begrenzern ab...)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 20:00   #28
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Glückwusch
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 09:10   #29
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Schön gemacht.

Bist Du nächstes Jahr eigentlich noch in Spanien?

Im Juni gibts nen Duathlon den Tourmalet hoch. Unten laufen, 30 km hochfahren und oben auch ne Runde drehen.
Wennste willst such ich mal den Link raus.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:21   #30
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Glückwusch
Danke! Jetzt wo die Ergebnisliste draußen ist, bin ich platzierungsmäßig nicht mehr so stolz, weil es waren heuer nur 4 Frauen am Start . Das ist halt immer der Jammer bei diesen Mini-Veranstaltungen. Aber ich bin mit meiner Leistung trotzem super-zufrieden. Die Siegerin ist auch ne richtig starke MTBerin in Spanien (div. Siege/Podiums bei span. Staatsmeisterschaften).

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Schön gemacht.

Bist Du nächstes Jahr eigentlich noch in Spanien?

Im Juni gibts nen Duathlon den Tourmalet hoch. Unten laufen, 30 km hochfahren und oben auch ne Runde drehen.
Wennste willst such ich mal den Link raus.
Wow, das sieht sehr cool aus. Hab über google schon die Website gefunden. Da zeichnet sich ja glatt ein grober Saisonverlauf für nächstes Jahr ab... Wenn Weyer die Duathlon-WM bekommt (auf der klassischen Weyer-Strecke), dann würde mir die Kombi Tourmalet + Weyer seehr gut gefallen . Über den Winter habe ich vor, laufen zu lernen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:47   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
210W im Durchschnitt - und wenn man den Einfluss der Höhe rausrechnet noch bissal mehr als äquivalente Leistung auf Meereshöhe. Super-zufrieden .
Die Leistung dürfte stimmen, nur deine Leistungsfähigkeit nimmt halt mit der Höhe ab und du hättest bei gleichbleibendem Sauerstoffdruck eine höhere Leistung erzielen können.

Glückwunsch zum guten Ergebnis !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:56   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Leistung dürfte stimmen, nur deine Leistungsfähigkeit nimmt halt mit der Höhe ab und du hättest bei gleichbleibendem Sauerstoffdruck eine höhere Leistung erzielen können.

Glückwunsch zum guten Ergebnis !
So wie du schreibst meine ich das eh! Der Leistungsmesser zeigt natürlich (in den üblichen Fehlergrenzen) das Richtige an, nur auf Meereshöhe könnte der Körper mehr leisten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leistungsabnahme so krass ist wie viele Seiten schreiben. Ich bin sicher absolut nicht akklimatisiert (wohne ja fast auf Meereshöhe), und kann mir nicht vorstellen, die Wattwerte, die (zB laut Friel) das Äquivalent auf Meereshöhe wären, über 1,5h zu treten! Das ist schon für 10min ziemlich anstrengend!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.