...210W im Durchschnitt - und wenn man den Einfluss der Höhe rausrechnet noch bissal mehr als äquivalente Leistung auf Meereshöhe.
Oh weh, Leistungsmesserlatein...
Unabhängig davon: Glückwunsch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Haha, danke! Naja, hat nicht unmittelbar was mit Wattmesser zu tun; es ist einfach so, dass die Leistung in der Höhe abnimmt (weniger Sauerstoff) - das ist das (/ein) Problem, wenn man aus langen Bergzeitfahren die Stundenleistung ableiten will. Hier beim Turò nicht sooo sehr, weil man ja nur knapp über Meereshöhe startet und der Spaß bei 1650m schon aus ist, aber trotzdem... Das Internet ist sich nicht ganz einig, wie viel es genau ist, auf 1650m sollen es je nach Quelle 5-9% sein. (Meinem Gefühl nach sollte es eher weniger sein. Aber das hängt wohl auch von den individuellen Begrenzern ab...)
Im Juni gibts nen Duathlon den Tourmalet hoch. Unten laufen, 30 km hochfahren und oben auch ne Runde drehen.
Wennste willst such ich mal den Link raus.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Danke! Jetzt wo die Ergebnisliste draußen ist, bin ich platzierungsmäßig nicht mehr so stolz, weil es waren heuer nur 4 Frauen am Start . Das ist halt immer der Jammer bei diesen Mini-Veranstaltungen. Aber ich bin mit meiner Leistung trotzem super-zufrieden. Die Siegerin ist auch ne richtig starke MTBerin in Spanien (div. Siege/Podiums bei span. Staatsmeisterschaften).
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Schön gemacht.
Bist Du nächstes Jahr eigentlich noch in Spanien?
Im Juni gibts nen Duathlon den Tourmalet hoch. Unten laufen, 30 km hochfahren und oben auch ne Runde drehen.
Wennste willst such ich mal den Link raus.
Wow, das sieht sehr cool aus. Hab über google schon die Website gefunden. Da zeichnet sich ja glatt ein grober Saisonverlauf für nächstes Jahr ab... Wenn Weyer die Duathlon-WM bekommt (auf der klassischen Weyer-Strecke), dann würde mir die Kombi Tourmalet + Weyer seehr gut gefallen . Über den Winter habe ich vor, laufen zu lernen.
210W im Durchschnitt - und wenn man den Einfluss der Höhe rausrechnet noch bissal mehr als äquivalente Leistung auf Meereshöhe. Super-zufrieden .
Die Leistung dürfte stimmen, nur deine Leistungsfähigkeit nimmt halt mit der Höhe ab und du hättest bei gleichbleibendem Sauerstoffdruck eine höhere Leistung erzielen können.
Glückwunsch zum guten Ergebnis !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die Leistung dürfte stimmen, nur deine Leistungsfähigkeit nimmt halt mit der Höhe ab und du hättest bei gleichbleibendem Sauerstoffdruck eine höhere Leistung erzielen können.
Glückwunsch zum guten Ergebnis !
So wie du schreibst meine ich das eh! Der Leistungsmesser zeigt natürlich (in den üblichen Fehlergrenzen) das Richtige an, nur auf Meereshöhe könnte der Körper mehr leisten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leistungsabnahme so krass ist wie viele Seiten schreiben. Ich bin sicher absolut nicht akklimatisiert (wohne ja fast auf Meereshöhe), und kann mir nicht vorstellen, die Wattwerte, die (zB laut Friel) das Äquivalent auf Meereshöhe wären, über 1,5h zu treten! Das ist schon für 10min ziemlich anstrengend!