gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Bahrain - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 10:43   #25
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Kann dann ein Rennen erst angeboten werden wenn bestimmte westliche Standards bei den Menschenrechten erreicht sind ODER könnte so eine Veranstaltung nicht auch helfen, da etwas in Gang zu bringen? Im Rahmen der Fußball-WM Katar wird ja auch vor Ort vieles diskutiert, was vorher uberhaupt kein Thema gewesen zu sein scheint.
Dann würde ich mich doch zuerst fragen, was dafür am besten geeignet wäre. Z.B. ein regelmässiger Austausch und die Zusammenarbeit mit einem örtlichen Triathlon Club in Bahrain oder mit der Triathlon Abteilung eines Leichtathletik Vereins und die Unterstützung der Jugendförderung durch Fachleute bekämen meinen vollsten Respekt.
(Die bekannten für Bahrain startenden Sportlerinnen bei Olympia kamen aus anderen Ländern wie die 1500m Läuferin Jamal aus Äthiopien)

Ich würde mich weiter fragen, wie die Einwohner, spez. auch die Opposition im Land zu so einem Ereignis stehen?
Die in Bahrain protestierende Opposition sprach sich 2012 gegen die Durchführung des Formel 1 Rennens aus und protestierte aktiv gegen die Austragung. Ein Jahr davor, 2011 sagte die Herrscherfamilie in Bahrain die Formel 1 wegen der Proteste ab und überwies trotzdem 30 Millionen Euro Ausrichtergebühr. (Treue-/Wohlverhaltensgeld??). 2013 wurden per neuem Gesetz Demonstrationen und Versammlungen verboten und die staatliche Willkür erweitert, die Formel 1 fand statt. Eine Triathlon Challenge 2014 erfährt durch Proteste wahrscheinlich keine Störung mehr, der Sicherheitsapparat ist stärker ausgebaut wie 2011 (2011 halfen noch saudische Militärs bei der Niederschlagung der Proteste gegen die Herrscherfamilie).

http://www.nytimes.com/2012/04/21/wo...la-1-race.html

http://www.abendblatt.de/sport/artic...hrerlager.html

Geändert von qbz (09.05.2014 um 11:16 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 11:03   #26
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Kann dann ein Rennen erst angeboten werden wenn bestimmte westliche Standards bei den Menschenrechten erreicht sind ODER könnte so eine Veranstaltung nicht auch helfen, da etwas in Gang zu bringen? Im Rahmen der Fußball-WM Katar wird ja auch vor Ort vieles diskutiert, was vorher uberhaupt kein Thema gewesen zu sein scheint.
Z.B. die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen bei Bau der Stadien inkl. zahlreicher Todesfälle. Problem ist doch, dass die Regierungen solche Event als Propagandaveranstaltung nutzen und um durch die Hintertür des - natürlich vollkommen unpolitischen - Sports salonfähig zu werden. Der Sport lässt sich da nämlich sehr schön für politische Zwecke missbrauchen und kann sich eben nicht damit rausreden, gar nichts mit Politik am Hut zu haben. Was haben z.B. die Winterspiele der Bevölkerung vor Ort gebracht, außer das Geld rausgeblasen wurde, das an anderer Stelle besser genutzt werden könnte? Politisch geändert hat sich auch nichts. Genauso wird's bei der WM in Katar laufen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 12:32   #27
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.462
was qbz und Matthias schreiben ist sicher alles richtig, die Winterspiele in Sotchi hab ich auch so wahrgenommen dass das IOC sich da überhaupt nicht drum geschert hat was mit Menschenrechten, Nachhaltigkeit etc. passiert
für die Fußball WM in Katar wäre die Diskussion um Arbeitsbedingungen wohl eher nicht in Gang gekommen

von einem Mitteldistanz-Triathlon zu erwarten, das en passant gleich mal die Gesellschaftsform im Gastland umgekrempelt wird, ist ja auch nicht realistisch.
Was ist denn besser, zu sagen "ich kann eh nichts ändern, also geh ich gar nicht hin" oder "ich machs und kann ggf. ein Tropfen sein, von denen letzlich sehr viele den Stein höhlen werden"
"ich will nur Kohle verdienen und mach alles was die Entscheider dort von mir wollen" wäre natürlich die schlechteste Option a la Formel1.

ich habe keine Einsichten, welche Ziele die Challenge-Orga vor Ort verfolgt.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:45   #28
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
was qbz und Matthias schreiben ist sicher alles richtig, die Winterspiele in Sotchi hab ich auch so wahrgenommen dass das IOC sich da überhaupt nicht drum geschert hat was mit Menschenrechten, Nachhaltigkeit etc. passiert
für die Fußball WM in Katar wäre die Diskussion um Arbeitsbedingungen wohl eher nicht in Gang gekommen

von einem Mitteldistanz-Triathlon zu erwarten, das en passant gleich mal die Gesellschaftsform im Gastland umgekrempelt wird, ist ja auch nicht realistisch.
Was ist denn besser, zu sagen "ich kann eh nichts ändern, also geh ich gar nicht hin" oder "ich machs und kann ggf. ein Tropfen sein, von denen letzlich sehr viele den Stein höhlen werden"
"ich will nur Kohle verdienen und mach alles was die Entscheider dort von mir wollen" wäre natürlich die schlechteste Option a la Formel1.

ich habe keine Einsichten, welche Ziele die Challenge-Orga vor Ort verfolgt.
siehe die Erklärung der Challenge-Bahrein.
http://www.challenge-bahrain.com.bh/...-in-triathlon/

Wie bei der Formel 1 sind es Vereinbarungen mit der Herrscherfamilie. In der Erklärung wird auf Shaikh Nasser bin Hamad Al Khalifa und den Sohn, Shaikh Saqr bin Salman Al-Khalifa verwiesen, der selbst Präsident der Bahrain Triathlon Assoziation ist, Triathlon betreibt und starten wird.
Es ist das bisher höchste Preisgeld für Profis bei einer Mitteldistanz ausgeschrieben.

Geändert von qbz (09.05.2014 um 13:50 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 13:52   #29
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
was qbz und Matthias schreiben ist sicher alles richtig, die Winterspiele in Sotchi hab ich auch so wahrgenommen dass das IOC sich da überhaupt nicht drum geschert hat was mit Menschenrechten, Nachhaltigkeit etc. passiert
für die Fußball WM in Katar wäre die Diskussion um Arbeitsbedingungen wohl eher nicht in Gang gekommen

von einem Mitteldistanz-Triathlon zu erwarten, das en passant gleich mal die Gesellschaftsform im Gastland umgekrempelt wird, ist ja auch nicht realistisch.
Was ist denn besser, zu sagen "ich kann eh nichts ändern, also geh ich gar nicht hin" oder "ich machs und kann ggf. ein Tropfen sein, von denen letzlich sehr viele den Stein höhlen werden"
"ich will nur Kohle verdienen und mach alles was die Entscheider dort von mir wollen" wäre natürlich die schlechteste Option a la Formel1.

ich habe keine Einsichten, welche Ziele die Challenge-Orga vor Ort verfolgt.
Der Challenge wird es um zwei Dinge gehen:

- Geld
- dort einen Wettkampf zu installieren, bevor es die WTC tut.

Bei einer Teilnahme sehe ich aber eben das große Problem, dass du als Sportler instrumentalisiert wirst, ohne wirklich etwas dagegen tun zu können. Und da sehe ich auch den Unterschied zu z.B. Hawaii. Klar, es gibt auch in den USA Zustände, auf die man aufmerksam machen sollte. Der IM Hawaii wird aber nicht von der Regierung zu Propagandazwecken missbraucht.

In der Süddeutschen ist übrigens heute ein kritischer Artikel zur Eishockey-WM in Weißrussland erschienen, in dem auch ausführlich auf das Thema eingegangen wird. Erschreckend/Bedenklich finde ich, neben dem Verhalten des Weltverbandes, wie unbedarft die nationalen Sportverbände tw. damit umgehen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 14:02   #30
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.524
Wenn die Scheichs eine halbe Milliarde Euro in einem Pariser Fußballclub versenken, können wir uns doch freuen, wenn wenigstens ein paar höhere Preisgelder für unsere Profis dort rausspringen.

Wenn der Prinz mir die Resie sponsort, würde ich auch gerne meiner Gastfamilie erzählen wie es sich so in einem aufgeklärten Land lebt, und manche Jugendliche sich sehr erfolgreich gegen unsere Aufklärung wehren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:00   #31
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Hast du auch etwas nur mal die letzten Punkte gelsen? Was ist schlecht wenn man Gegner vom Gaddaffi unerstützt? Oder wenn man sich in HAiiti einer internationalen Truppe unbterstützt? Oder das brutale Terror-Regime der Taliban stürzt? Im Irak kann man zweigetailter Meinung sein.

Es gibt viel Leute die etwas gegen die USA haben und dann solche blöde Sachen bringen.

Felix

Felix?
Ich hoffe wirklich ich habe hierbei die Ironie überlesen.

Startest du nicht in Roth? Du weisst schon das die in Afghanistan einen Wirtschaftskrieg führen, oder? Wie kann man im solchen Ländern überhaupt noch Urlaub machen!
(Bevor jetzt einer den Herzkasper kriegt; DAS war Ironie)

Im Ernst; Ich verstehe sowohl die Argumentation der "trennt Sport und Politik" Fraktion, als auch die umgekehrte Meinung.
Aber wenn man schon wehement für Menschenrechte eintritt, dann bitte überall. IMHO haben wir ("Der freie Westen") überhaupt keine Veranlassung auf irgendwen mit dem Finger zu zeigen.

ER kann das aber viel besser erklären.

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:43   #32
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
"Gemeinsame Wertvorstellungen sind Grundlage für erfolgreiche Partnerschaft", so heißt es auf der Challengeseite zur Fortführung der Zusammenarbeit mit Datev.
Gilt das nun auch für Bahrain?
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.