Also bzgl. Uhr würd ich mir einfach nur den G5 zur RS800 besorgen. Ich hab einen herumliegen, aber ich würde den gerne mit der ganzen Uhr verkaufen. Dann hast du die Sorgen bzgl. Geschwindigkeit am Rad und beim Lauf los.
Ich hab mir vor einem Jahr die 910XT geholt, die Schwimmfunktionen nütz ich allerdings äußerst selten. Ich finde diese auch nicht so toll und benutzerfreundlich. Alleine deswegen die Kohle verbraten find ich übermütig. Für mich entscheidend war die Kompatibilität der Uhr mit dem Garmin Vector und vor allem mit dem Apple Universum. Auch ANT+ als offener Standard und das FIT Dateiformat sind große Vorteile. Wers braucht... bzw. glaubt zu brauchen
Ich empfinde auch den LRS als besten Invest. Ob er so viel bringt sei dahingestellt. Aber Hochprofil ist einfach geil und das motiviert, härter und länger zu trainieren - weil das ist unterm Strich am Ende des Tages das einzige was wiklich schneller macht.
Oder du sparst auf ein TT. Ich hab mir das TT hauptsächlich deswegen gekauft, um wieder ein RR zu haben. So ein RR mit flachem Sitzwinkel, schön lang zum Berge fahren. Wer sein RR umbaut für Triathlon hat defacto weder ein RR mit all seinen Vorteilen, noch ein TT. Das hat mir nicht gefallen. Wirklich schneller bin ich durchs TT auch nicht geworden. Gerade bei uns hier, bei all den Bergen ist das mehr als fragwürdig, ob ein TT schneller ist als ein umgebautes RR.
Tragisch eigentlich, dass man mit 450 als Student oft hart verdienten Euros im Triathlonsport nicht wirklich weit kommt. Bin ich froh, dass ich erst mit 32 mit dem Käse angefangen hab und da schon 10 Jahre im Beruf war und das notwendigste schon bezahlt war!
Nik