gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltauge bei P2 gebrochen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2014, 07:52   #25
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
mal davon abgesehen daß es auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion ist ein nich austauschbares Schaltauge vorzusehen, ich sehe nach wie vor kein Problem in einer Reparatur.

@archimedes,
falls Du ihn nicht reparierst, melde Dich bitte bei mir
und stell doch auch bitte mal ein Foto von dem Schaden und generell dem Detail des Ausfallendes ein.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 08:22   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Tja, Cervélo ist halt nix für Schnäppchenjäger, die bei jeder Anschaffung überlegen und googlen, ob es Noname aus China noch billiger zu kriegen ist als im Onlineshop XYZ.
Entweder man kanns oder halt nicht.

Als zB. Ford damit begann, das Karosserieblech dünner und leichter zu machen, und zum Erhalt der Stabilität alles nimmer verschraubt sondern verschweisst hat, so dass man im Falle eines kleinen Anbumsers das halbe Auto nachm Schweissen lackieren musste, hab ich auch keinen Aufschrei gehört.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 08:35   #27
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Tja, Cervélo ist halt nix für Schnäppchenjäger, die bei jeder Anschaffung überlegen und googlen, ob es Noname aus China noch billiger zu kriegen ist als im Onlineshop XYZ.
Entweder man kanns oder halt nicht.

So sehr ich deine Ablehnung für die Selbstimportierer von Billigrahmen aus Fernost verstehen kann.
Genau solche Geschichten zeigen doch dass:
1. Die sauteuren "Markenartikel" qualitativ kaum besser sind.
2. Der "Kundenservice" bei Cervélo genau der Selbe ist wie bei "Alibaba".
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.
Sorry.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 10:48   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Untern Schnellspanner klemmen und mit ner Spax sichern:




War das nur als Witz gemeint?
Mit genau solch einem Teil (2.50€ bei Rose) habe ich mein Schlechtwetterrad mit gebrochenem Schaltauge in15Minuten wieder hinbekommen. Funktioniert seit einem Jahr astrein und die Schaltperformance ist wie bei einem normalen Schaltauge.

Waere fuer mich Reparatur derWahl, wenn ich wegenTrainingslager das Rad moeglichst schnell wieder flott bekommen wollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 12:28   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
mal davon abgesehen daß es auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion ist ein nich austauschbares Schaltauge vorzusehen ...
Dafür, dass jede Menge Cervelos mit dieser "Fehlkonstruktion" herumfahren, hört man recht wenig von defekten Schaltaugen.
Das scheint mir eigentlich recht robust gebaut zu sein. Dafür verbiegt's dann wahrscheinlich leichter mal die Schaltung.

Als Notlösung scheint Wurzis Teil geeignet.
Hab selbst so'n Ding hier rumliegen. Um es an's P2 zu kriegen, müsste man es wohl ein wenig bearbeiten und mit den hinten offenen Ausfallenden ist das natürlich suboptimal, weil's mit angeschraubtem Teil nicht mehr offen ist ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 15:24   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
War das nur als Witz gemeint?
Im Prinzip schon, aber man kann das durchaus als Notbehelf auch hernehmen, wie dein Beispiel zeigt.
Ich hab auch schon bei andern Rahmen nen Teil des nicht wechselbaren Ausfallendes/Schaltauges weggefräst und ein wechselbares montiert.
Irgendwas geht immer.
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen

So sehr ich deine Ablehnung für die Selbstimportierer von Billigrahmen aus Fernost verstehen kann.
Genau solche Geschichten zeigen doch dass:
1. Die sauteuren "Markenartikel" qualitativ kaum besser sind.
2. Der "Kundenservice" bei Cervélo genau der Selbe ist wie bei "Alibaba".
Bei einem Preisunterschied von ca. 250 % ist das ein Armutszeugnis und gibt jedem Recht der seinen Krempel bei Ebay kauft.
Sorry.
Ääh, bitte? Wer macht dir denn von den fernöstlichen Direktversendern ein Crash Replacement oder sonstwas mit Garantie oder gar nur was mit Gewährleistung?

Der Preisunterschied von (von dir beziffert ) 250% resultiert doch erstmal daraus, das Cervélo einer derjenigen ist, die die Entwicklungsarbeit für die Produkte machen, die die Chinesen dann kopieren.
Wenn ich ein Top-End Produkt als Original und über den offiziellen Vertriebsweg (mit allen Benefits wie Gewährleistung, Crashreplacement oder lebenslanger Garantie) kaufe, ist das nunmal kein Schnäppchen und wird auch keines werden.

Die Philosophie, die ua. hinter so einem nicht tauschbaren Ausfallende steht, ist einfach die, dass das Rad nicht dafür gebaut wird, es aufs Ausfallende zu werfen oder da reinzucrashen.
Das mag kurzsichtig erscheinen, weils doch ab und an mal vorkommt, dass man stürzt unds Schaltauge verbiegt, aber irgendwo muss man (als Hersteller) einfach auch mal ne Linie ziehen.
So ein gewichtsoptimierter Rahmen kann auch mal doof umfallen und dabei schon brechen;- dafür ist er genausowenig vorgesehen.

Zugegebenermassen ists natürlich doof, wenn man das beim Kauf nicht weiss oder es als Naturgesetz betrachtet, dass ein Schaltauge tauschbar sein müsse, aber ansonsten seh ichs einfach so, dass wenn ich Mercedes fahren will, ich mir auch Mercedes leisten können muss.
Kann ichs nicht, muss ich mir halt was dem Geldbeutel angemessenes kaufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 17:03   #31
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
@ Sybenwurz

Moin Moin!

Würdest Du auch so argumentieren wenn Cervelo, um bei diesem Hersteller zu bleiben, Lagerschalen samt Lager einlaminiert, somit ein Austausch nicht möglich ist?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2014, 17:25   #32
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Der Vergleich hinkt ein wenig. Lagerschalen sind Verschleißteile ein Schaltauge nicht.

Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
@ Sybenwurz

Moin Moin!

Würdest Du auch so argumentieren wenn Cervelo, um bei diesem Hersteller zu bleiben, Lagerschalen samt Lager einlaminiert, somit ein Austausch nicht möglich ist?

Heinrich
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.