gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wellenstart beim Ironman Hawaii 2014 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2014, 17:12   #25
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der dude sagte schon vor Jahren über Hawaii: "It's just another ironman."

Soweit sind wir also schon lange.
Naja... die Teilnehmerliste war bis jetzt eigentlich immer recht exklusiv
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 10:40   #26
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
So wie ICH das verstehe, wollen die nicht die jetztige Situation entschärfen, sondern einfach NOCH MEHR Leute auf die Strecke schicken. Deswegen überlegt die WTC nun, etwas zu tun, weswegen Roth (u.a.) das Label abgesprochen bekommen hat...

Money makes the world going round...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 13:04   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
So wie ICH das verstehe, wollen die nicht die jetztige Situation entschärfen, sondern einfach NOCH MEHR Leute auf die Strecke schicken.
Verstehst Du IMHO richtig, denn die jetzige Situation gibt es ja schon lange, da hätte man schon lange reagieren können.

Was ich halt nicht verstehe: es heißt immer, der Pier sei restlos voll, wenn jetzt noch mehr an den Start sollen, wohin mit den Rädern?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 14:41   #28
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was ich halt nicht verstehe: es heißt immer, der Pier sei restlos voll, wenn jetzt noch mehr an den Start sollen, wohin mit den Rädern?
Das die Amis da noch nicht drauf gekommen sind ...

__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 10:27   #29
espresso
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welche Zahlen legst Du da zugrunde?
In Baden Württemberg hat in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Wettkämpfe um drei nach oben verändert, die Anzahl der Starter hat sich nahezu verdoppelt.
espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:52   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von espresso Beitrag anzeigen
In Baden Württemberg hat in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Wettkämpfe um drei nach oben verändert, die Anzahl der Starter hat sich nahezu verdoppelt.
Ok, danke. Nun könnte man natürlich einwenden "das waren die letzten 10 Jahre - der Trend betrifft aber die nächsten 10" aber ich sehe wie Du den Einbruch in Deutschland (noch) nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:21   #31
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.218
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ok, danke. Nun könnte man natürlich einwenden "das waren die letzten 10 Jahre - der Trend betrifft aber die nächsten 10" aber ich sehe wie Du den Einbruch in Deutschland (noch) nicht.
Auch wenn die Parole "Triathlon ist am Sterben" vom Bänker eher was für die Latrine ist, die deutschen Zahlen haben mich dennoch interessiert, anbei eine Statistik aus 2013, herausgegeben vom DOSB.

Aktiv organisierte Trias:
>52.000, davon >15.000 Ladies
Macht ein Plus von knapp 4% zu 2012 (1.850 Leute) und damit Platz 36 in der Aktiven-Rangliste der olympischen Sportarten.

1990 nach der Vereinigung der beiden deutschen Sportverbände waren es ca. 17.000 organisierte Ausdauerdreikämpfer...

Bei den Einzelsportarten des Ausdauerdreikampfes sieht es wie folgt aus (in Klammern Veränderung zu 2012):
Rad: >137.000 Aktive und +1% Zuwachs
LA: >853.000 Aktive und -1%
Swim: >570.000 organisierte Schwimmer und stabil (-0,2%)

Nur mal zum Vergleich - bei den nichtolympischen Sportarten hängen uns zähe Mulitsportler die Sportfischer deutlich ab (über 160.000 organisierte Angler).


Und der Benchmark der Bundesrepublik steht bei über 6,8 mio organisierten Kickern...
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 13:23   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aktiv organisierte Trias:
>52.000, davon >15.000 Ladies
Macht ein Plus von knapp 4% zu 2012 (1.850 Leute) und damit Platz 36 in der Aktiven-Rangliste der olympischen Sportarten.
Das sagt aber nicht viel aus. Können ja auch angesichts der deutlichen Verteuerung der Tageslizenzen mehr Athleten in Vereine eingetreten sein und trotzdem die Gesamtzahl abnehmen.

Deswegen meine Frage an Espresso. Absolute Starterzahlen sind dann in meinen Augen schon eher geeignet, um den Trend abzubilden.

Zitat:
Bei den Einzelsportarten des Ausdauerdreikampfes sieht es wie folgt aus (in Klammern Veränderung zu 2012):
Rad: >137.000 Aktive und +1% Zuwachs
LA: >853.000 Aktive und -1%
Swim: >570.000 organisierte Schwimmer und stabil (-0,2%)

Nur mal zum Vergleich - bei den nichtolympischen Sportarten hängen uns zähe Mulitsportler die Sportfischer deutlich ab (über 160.000 organisierte Angler).

Und der Benchmark der Bundesrepublik steht bei über 6,8 mio organisierten Kickern...
Ja - absolute Randsportart.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.