gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge "Lego"/Challenge Danmark - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2015, 22:22   #25
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Eher Gegenwind, besonders bei Südostwind.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 15:24   #26
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Schauma mal, woher der Wind dann am Renntag weht. Ich würd ja Rückenwind favorisieren :-)

Die Temperaturen scheinen sich ja immer so um die 15 Grad zu bewegen, was ja optimal wär.

Weil die Diskussion bezüglich der Streckenabsicherung grad im Gange ist:

Welche Besonderheiten gibts denn bei euch?

Das nur Streckenposten mit Warnwesten weisungsbefugt sind hab ich schon gelesen, aber sonst? Gibts was, was "wir" unbedingt wissen sollten?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 08:26   #27
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Hej Armin

Im Grunde genommen gibt es nichts, was nicht auch in Deutschland gelten würde. Im Zweifelsfall wird man eh nicht sehen können, ob die Streckenposten nun mit oder ohne Kursus dort stehen. Mit einer "vernünftigen Fahrweise" wird man sich wohl aus den meisten Problem heraushalten können.
Die Gegend hier in Westjütland gehört nicht unbedingt zu den am meisten befahrenen. Nähert man sich "Legoland", sieht das aber anders aus. Ich bin gespannt zu sehen, inwieweit und wie man dort die Strecke absichern wird.

Geht man von der bisherigen Wettervorhersage aus, wird es ein nahezu einmaliges Wetterphänomen um Billund herum geben: Windstille! Oder leichten Wind aus Ost/Nordost. Ausserdem wird es am Tag vorher regnen, was die Reifenwahl erleichtert.

Wie der See allerdings über 16 Grad kommen soll, ist mir ein kleines Rätsel. Mal von heue und den nächsten 2 Tagen abgesehen, werden die Temperaturen kaum über 16 Grad liegen. Und das meine ich doch, dass sie liegen muss, damit die Strecke nicht verkürzt wird. Ich starte nur auf der Halbdistanz, deswegen habe ich mich noch nicht so damit beschäftigt.

Für mich wird der Tag nur ein ausgeweitetes Training sein. Deshalb will ich mich vielleicht am ceramicspeed-Wettbewerb beteiligen: Die schnellste Radzeit zwischen Kilometer 30 und 75 bekommt ein Komplettupgrade für das Rad mit sämtlichen Produkten der Firma. Danach dürften die Beine auch soweit getoastet sein, dass sich das Laufvermögen hinterher in Grenzen hält.

Bis denne, Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vejr.jpg (47,5 KB, 131x aufgerufen)
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 21:06   #28
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
14 Grad...
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 15:13   #29
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Was mal wirklich arschkalt ist...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 19:49   #30
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Heute bei einem 1/6 waren's 14,5, offiziell gemessen. Einfach... kalt...
Was mir aber viel mehr zu denken gibt, ist, was ich hinterher anziehen werden. Die Luft war heute auch nur 14/15 Grad "warm", in einer Woche sind es nur zwischen morgens 8 und mittags 13. Das ist ja nicht Fisch und nicht Fleisch. Ich bin da einfach ein Frostködel...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 08:19   #31
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Naja, mittlerweile wird ja wieder etwas warmer prognostiziert, was mich sehr freuen würde. Aber das änderts sich scheinbar täglich.

Wichtig wäre mir, dass es trocken bleibt. Denn kalte Außentemperatur in Verbindung mit Regen... Nein danke.

Wenns kühler sein wird, zieh ich mir unter meinem Einteiler folgendes Funktionsshirt an:

http://www.skinfit.eu/at/de/products/01803.html

Wenns wirklich regnen sollte, dann eben noch eine eng anliegende Regenjacke.

Weiters Neoprenüberzieher für die Radschuhe.

Aber ich hoffe doch stark, dass es trocken bleibt und die Temperaturen sich um die 15 Grad bewegen werden, dann wär das alles nicht nötig...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 07:54   #32
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Ich werde dir nur zujubeln, wenn du dem Wasser entsteigst, da ich mich wegen leichter Knieprobleme dazu entschlossen zu haben, nicht am Samstag zu starten. Mir sind die späteren Wettkämpfe wichtiger.

Nå, aber nun zu dir. Das mit dem Wetter sieht ja nicht so dolle aus. Inzwischen einigen sich die allermeisten Wetterdienste darauf, dass es am Samstag regnen wird. Richtung Blind soll es nicht ganz so viel regnen. Der (flaue) Wind kommt aus Südost. Viel doofer geht eigentlich nicht.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.